![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.07.2009 VW Golf 4 Ort: edwecht wst-ow... Verbrauch: je nach lust und laune 7-10 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 266
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nabend... Hab da auch nochmal eine wichtige frage... Hab meinen agu nun kompl. Fertig umgebaut auf k04, TZB zylinderkopfdichtung,die kerzen vom s2, Front llk mit eigenbau verrohrung,76mm aga, s3 lmm, Und halt der kompl k04 krams... Jetzt hab ich ihn das erste mal angeschmissen..sprang auch super an Nur jetzt läuft er ziemlich unrund im stand hält leerlauf schlecht nur gelegentlich Schafft er es den leerlauf gleichmässig zu halten...und bei leichtem Gas geben so 1500 umdrehungen zuckelt er ein wenig bei mehr aber absolut rund. Nun die frage liegt das an der fehlenden abstimmung oder am großen lmm gehäuse? Oder einfach nur daran das die batterie so lange ab war das er einfach die drosselklappenstellung verloren hat?hab momentan noch die ori düsen drinn.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2007 Golf 4, was sonst? Verbrauch: 102 Oktan Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Meiner Meinung nach hört sich das nach den großen lmm Gehäuse an, ich hatte das auch, habe den kleinen lmm in das große Gehäuse geschraubt und die gleichen Symptome. Hab dann das kleine Gehäuse wieder eingebaut und mir erstmal bis zur Abstimmung einen adapterring aus panzertape geklebt. So lief es erstmal. Mittlerweile ist er abgestimmt und das große Gehäuse drinn ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu basti0087 für den nützlichen Beitrag: | golf4cruiser (07.02.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.06.2012 Golf 4 GTI 1.8T - K04 Umbau Ort: Potsdam Verbrauch: Soviel wie nötig Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 220
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 15 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.07.2009 VW Golf 4 Ort: edwecht wst-ow... Verbrauch: je nach lust und laune 7-10 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 266
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ahhh danke @basti....das klingt schonmal plausibel...er läuft auch sauber sobald man gas gibt....also werde ich das mal testen...dann wird es weg sein... Die leerlaufprobleme werden auch davon kommen das die drosselklappe nach der langenzeite ihre werte verloren hat... Ich sag nochmal danke |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Jup, is normal. Er hat ja noch fast die selben Einspritzzeiten wie mit den Serien Düsen. Also überfettet er extrem. Sicher versucht die lambdaregelung das in den griff zu Kriegen, aber die ist auch schnell an ihrer Grenze. Der große lmm hat aber wie die anderen schon sagen auch Einfluss darauf. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.08.2012 Golf 4 1.8T Ort: 34549 Edertal Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 44
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wie sieht das eigentlich mit dem Abgastemperaturfühler für den 023 Lader aus kann man irgend einen Zubehörfühler nehmen von Raid oder muss das der originale sein?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() Zitat:
Adapter verwenden -> und dann Zubehör reindrehen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ich hab mir auch nen Adapter fertigen lassen und dann ne gescheite AGT Anzeige verbaut. Bloß kein Raidschrott verwenden! Grade die Abgastemperatur sollte man schon halbwegs real angezeigt bekommen. Dazu habe ich diese von Ebay verwendet: 121069474702 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.08.2012 Golf 4 1.8T Ort: 34549 Edertal Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 44
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja der stecker vom originalen ist irgendwie auch 3polig... naja finde leider kein adapter stück muss mal schauen ob mir den hier jemand bauen kann
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ja, lesen kann ich auch. Aber dennoch gibt es Verschiedene Motoren. Wenn die Kupplung, die ich hier beschreibe, vom AAA,ABV,AFP,AQP,BDE,BFH und BJS gemeint ist, dann ist gut ![]() Und bei dem EMS fällt mir nur der "PG" ein Ich weiß ja nicht ob die Überall gleich sind, deswegen frage ich lieber nach. Das ist jetzt auch nich böse gemeint oder so. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kupplung: SACHS Nummer 3000 384 001 = VR6 2.8/2.9 inkl. Syncro Schwungrad: Halt ein G60 Schwungrad (AK-Racing / Ebay etc...) VW Teile: 1x 02A 141 777 B "Kugelzapfen 1x 012 141 741 "Haltefeder 2x 02A 141 180 A "Führungshülse 3x N 903 554 05 "Zyl.Schraube Innenvielzahn 6x N 101 010 01 "Zwölfkantschraube M7x26x15 6x N 902 061 03 "Sechskantschraube M10x1x19,5 3x N 101 058 01 "Zyl.Stift 6x30 | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
Stichworte |
k04, turbo, tutorial |
| |