![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich habe die Nummer im Netz gesucht, habe auch gesehen, das es ein Komplett Kit ist. Nur weiß ich nicht ob die Druckplatte ausreicht, weil es Verschiedene Meinungen daruber gibt. Hätte ich für meine Frage einen Extra Thread aufgemacht, hätte jemand anderes geschimpft, warum ich einen Extra Thread dafür aufmache. Man kann es niemanden Recht machen. Es steht nirgendwo in diesem langen Teilelisten-Thread, von welchem VR6 bzw, G60 Motor die sachen kommen, deswegen habe ich eine Einfache Frage gestellt und werde gleich "Angegriffen". Das ist auch leider Normal in einem Forum. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.092
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() 300Nm (noch K03) zudem noch welche Info SACHS über das Max.Drehmoment der Kupplung angibt. ~ 400Nm Zitat:
![]() http://www.golf4.de/motortuning/1642...u-auf-ems.html Zitat:
G60 Motor Kennbuchstabe PG (1H) oder der legendäre 3G - selbe Schwungscheibe und beim VR6 (Golf 3 / Corrado / Passat 35i & 3A) ist die Kupplung sowohl beim 2.8 / 2.9 gleich -> AAA / ABV Und jetzt friedlich weiter, bei Fragen auch gerne PN an ..........äh mich ![]() Geändert von VW-Mech (11.03.2013 um 20:01 Uhr) | |||
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | golf4cruiser (25.02.2013), raic00n (01.03.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.07.2009 VW Golf 4 Ort: edwecht wst-ow... Verbrauch: je nach lust und laune 7-10 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 266
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Tachoo Jungs... So ich hab am mittwoch nen termin zum abstimmen bei Elmerhaus automobiltechnik.. Ein freund hat vor zwei wochen schon ne abstimmung bekommen zwar nicht bei elmerhaus AAAAABBBEERRR^^ Mir wurde jetz von nem kumpel erzählt der vor längerer zeit bei elmo war das die oft sagen ne neue sprittpumpe muss rein bevor es richtig zur sache gehen kann.. Bei meinem kumpel war es nicht der fall der rennt wie sau.. Nun meine frage....Ich hab 440ccm düsen drinn und behalte den normalen 3bar benzindruck bei kann da was kommen oder reißen meine düsen da gut was raus? Kumpel hat 380ccm vom s3 drinn is auch kein agu sondern n arz.. Und unterdruckschläuche sind doch die vom benzindruckregler und vom blownoff gemeint oder? Die immer platt sind? Die von der kurbelgehäuse entlüftung tun doch nicht soviel zur sache oder? Mfg |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2007 Golf 4, was sonst? Verbrauch: 102 Oktan Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Kleiner tipp, bevor du das ding abstimmen lässt bau dir neue zündspulen ein. Meine haben direkt nach bzw bei der Abstimmung die hufe hoch gerissen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.07.2009 VW Golf 4 Ort: edwecht wst-ow... Verbrauch: je nach lust und laune 7-10 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 266
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hab 4 ersatz spulen mit und ne leistungsentstufe auch... Extra geliehen vom kumpel...gerade kla gemacht...^^ Sprittpumpenmässig aber nix gehabt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2007 Golf 4, was sonst? Verbrauch: 102 Oktan Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Spritpumpe war bei mir nicht kritisch, habe in Reihe eine zusätzliche pumpe und einen 4 bar benzindruckregler.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Kann gut gehen mit der Pumpe. Muss aber nicht. Probier es aus, zur Not eben ne Inlinepumpe von Bosch oder Walbro in die Vorlaufleitung rein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.07.2009 VW Golf 4 Ort: edwecht wst-ow... Verbrauch: je nach lust und laune 7-10 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 266
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich bestell mir morgen ne neue und dann bin ich mir sicher das die das packt^^... Was ich aber absolut nicht verstehe wieso müssen die schläuche für die kurbelgehäuse Entlüftung heile sein...einer is bissel matschig bei mir aber keiner durch oder so Wird schon klappen^^ Ich bedanke mich für die infos |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Weil da sonst der Ladedruck flöten geht... Es sei denn du hast die KGE schon vom Ladeluftsystem "abgekoppelt" ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Einfach einen Schlauch drauf und den ins freie. Kleiner Lufi ist da von Vorteil am Schlauch Ende.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2007 Golf 4, was sonst? Verbrauch: 102 Oktan Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Bist du unten am block mit einem schlauch abgegangen und hast da einfach ein Filter drann gehangen? Was hast du mit dem schlauch vom Ventildeckel gemacht? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2007 Golf 4, was sonst? Verbrauch: 102 Oktan Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Mal ne frage, wenn ich richtig schmott gebe und meine abgasanlage glüht ![]() Ehm ja dann pfeifts beim beschleunigen Ruckelt kurz, pfeifen weg und dann beschleunigt er wieder richtig. Kann ja nur n schlauch sein oder? ![]() Im kalten und normal warmen Zustand ist es nicht. Geändert von basti0087 (07.05.2013 um 05:20 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2007 Golf 4, was sonst? Verbrauch: 102 Oktan Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Ne spritpumpe würde ja nicht pfeifen oder? Btw machen entstehen durch luftverwirblungen pfeif Geräusche, hab mir neue ladeluftschläuche und unterdruckschläuche verbaut.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.07.2009 VW Golf 4 Ort: edwecht wst-ow... Verbrauch: je nach lust und laune 7-10 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 266
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hast mal geguckt ob evtl am krümmer oder turbo noch alles dicht ist? Evtl drückt er da ja abgase raus und deshalb pfeift es enorm stark... Also dein ruckeln hatte ich auch letztens zweimal tank mal aus jux ultimate 102 Und beobachte das...habs auch gemacht und seid dem ist ruhe probieren kannstes ja mal Und kerzen unbedingt mal gucken nichz das vom ladedruck der funke ausgeblasen wird |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
k04, turbo, tutorial |
| |