![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Davor könnte wahrscheinlich noch der AC-Kühler - mangels AC kann ich das aber nicht testen
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Fab176 für den nützlichen Beitrag: | Sheepy (17.07.2014) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu klinge für den nützlichen Beitrag: | Sheepy (17.07.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Gestern hab ich mal mit den entsprechenden Silikonschläuchen dran die Frontmaske wieder aufgesetzt - ich muss den Verlauf der Ladeluftrohre noch mal neu überdenken ![]() ![]() Da ich ne Ölwanne vom Sharan TDI habe, sind dort schon Gewindebuchsen für die Montage einer Halterung für die OEM-Ladeluftrohre vorhanden. Den Halter muss ich auf den größeren Durchmesser umbauen, was aber keine Hirnchirurgie bedeutet. Von der Streckenlänge nimmt sich oben vs. unten so gut wie nichts; beim Weg oben entlang hätte ich 3x 90°-Bögen drin; unten 2x 90° und 1x 45°. Fahrerseitig bin ich gerade am Ausprobieren, ob ich direkt über dem Getriebe die Ladeluftstrecke entlang führe oder ob ich weiter zur Motorhaube nach oben gehe. Direkt über dem Getriebe hat den Vorteil, dass ich den kürzesten und optimalsten Weg zum Ausgang Kompressorgehäuse habe. Allerdings muss ich die Kühlmittelschläuche zum Wärmetauscher Heizung komplett neu verlegen. Und ich muss aufpassen, nicht mit der Schaltbetätigung ins Gehege zu kommen. Weiter oben wäre schwierig mit dem Anschluss ans Kompressorgehäuse; dafür ist mehr Raum nach vorne hin. Immer dieses zeitraubende Rumgefrickel... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]()
Eijeijei, ne Menge rumgefummel. Tust mir echt leid. Aber ich bin so gespannt was du da zusammenschraubst 👍
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.04.2013 Golf 4 TDI (PD) Ort: Rheinland-Pfalz, bei Kusel KUS EE 66 Verbrauch: Normale Fahrweise: 5,2L Sparsame Fahrweise: 4,8L Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 515
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 27 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Loooos Bilder ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So, Zoll stellte kein Problem dar. Also heute früh die Teile abgeholt und angefangen, sie an den Mk4 anzupassen. ![]() Vorne. Stoßfänger fehlt offensichtlich. ![]() Etwas näher ![]() Hinten ![]() Anpassungsarbeiten sind nötig. Zum Teil sind da knapp 5mm breite Spalten; daher habe ich eben so einige kWh mit der Heissluftpistole verbraten ![]() Man sieht noch ganz gut, dass es zwischen den Schraubpunkten leicht wellig ist. Kriegt man aber mit Geduld ordentlich hin. Bisher habe ich die originalen Radläufe noch nicht weggeschnitten. Zu den Bildern der VA sei noch gesagt, dass aktuell die Traggelenke maximal nach innen verschoben sind und rund -6° an den Domlagern eingestellt sind - normalerweise stehen die Räder weiter raus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.06.2010 Golf 4 V6 Kompressor, Touran GP2 Cross Ort: Flensburg FL-JX-1 Verbrauch: 13 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 740
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 20 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Puh...!!! Habe mal gerade 123 Seiten durchgelesen ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Noch nicht viel spannendes passiert, da ich lästigerweise ja auch arbeiten muss ![]() ![]() Mal den D24 zur Probe gesteckt. Die verdammte Domstrebe macht das nicht gerade geräumiger. Das Ladeluftrohr zum FMIC wird von dem Trichter aus direkt nach unten gehen und dann nach vorne - ansonsten komme ich ums Verrecken nicht mit den Rohren durch. ![]() Fender Flares auf der Zielgeraden. Die Radläufe an der Karosserie wurden ausgeschnitten und hinten die beiden Bleche wieder miteinander verschweißt. Platz genug ist jetzt auf jeden Fall. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
4motion, rundstrecke, tdi, tuning |
| |