Für mich ist der Golf nur ein Golf. Und die Karosse zum Motor bzw. Antrieb. Trends sind mir relativ egal was dieses Fahrzeug anbelangt; die Kotflügel mussten raus, damit die Räder drunter passen. Ich hätte sicherlich schmalere Reifen aufziehen können und damit alles unter gezogene Serienkotflügel bekommen, aber letztendlich stellen sie die ultimative Verbindung zwischen Kfz und Straßenbelag dar. Eine Schönheit ist der Golf per se nicht unbedingt

Die Flares mögen polarisieren und das ist auch gut so; nachdem ich die Dinger angebaut habe, würde ich es a) nicht noch einmal machen, da deutlich mehr Aufwand als erwartet und b) aus genau diesen Gründen es auch keinem empfehlen.
----------
Arbeiten im Motorraum:
Das Unterdrucksystem ist entschlackt worden und von den ehemals 3 Unterdruckventilen für Turbo, AGR und Abstellklappe ist nur noch das N75 übrig geblieben. Bedauerlicherweise führt von der Tandempumpe ein Kunststoffrohr zum BKV und eben dieses Rohr ist dem Ansaugrüssel zwischen Turbo und LuFi im Weg. Die Stutzen konnte ich problemlos freilegen; mit einem Schlauch mit 12mm ID bekomme ich die auch verbunden - aber welcher Schlauch wird nicht platt gesaugt? Tut es ein normaler Silikon-Schlauch? Bei den als Unterdruckschlauch deklarierten Schläuchen ist bei 9mm ID Schluss.

Das (zerschnittene) Rohr. Wurde offensichtlich aufgeschrumpft.

Einmal das Rückschlagventil mit Abzweig für das Unterdrucksystem (hier: N75 und Reservoir) oben und Anschlussstutzen am BKV unten.
Kann jemand bestimmte Schläuche in 12mm empfehlen für Anwendung im Unterdrucksystem? Ggf baue ich aus Alu ein Verbindungsrohr; muss aber trotzdem das Ventil mit Abzweig unterbringen.
-------------
Noch was vergessen:
Bei mir entfällt aktuell zwangsweise die Abstellklappe, da die im Durchmesser deutlich zu klein ist. Ich habe überlegt, eine Art Abstellklappe vor Turbo zu installieren, um bei Bedarf (runaway) oder ggf zum regulären Abstellen die Luftzufuhr zu kappen. Mir ist tatsächlich schon mal ein leistungsgesteigerter TDI zum Selbstläufer geworden, den ich durch sofortiges Abwürgen im höheren Gang ausbekommen habe. Nicht so eine elegante Lösung... Zu so einer Klappe habe ich aber einige Bedenken:
- Kann abruptes Kappen des Luftstroms vor Turbo ggf. das Verdichterrad schädigen?
- Zieht der Luftstrom die Klappe im dümmsten Fall zu? -> Versuch macht kluch
- Sind die Klappen, die normalerweise in den Auspuffanlagen verbaut werden, ansatzweise druckfest, so dass man doch in die Ladeluftverrohrung gehen kann?