![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
wie gesagt, bei jedem audi BKV ist das ab Werk so mit M10 Gewinde auf der Stange und Kontermutter. Ist auf jedenfall besser als drauf Schrumpfen, weil man das nur mit Mühe wieder ab bekommt, wenn mal was ist.... Dazu ist es nacher wenn nötig einstellbar. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Ich habe mir mal für nen 10er das T10006 besorgt - mal schauen, was das kann. Das mit dem Gewindeschneiden scheint mir auch die besten Lösung zu sein. Ist die Stange eigentlich massiv oder hohl? Ich hätte Bedenken, dass ggf. die Buchse beim Pedaltreten irgendwo anschlägt. Geändert von Fab176 (29.01.2014 um 19:59 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.08.2011 Polo 6N2 1.6 16V / Octavia 1.9TDI 4x4 Ort: Plauen PL-.... Verbrauch: was sie wollen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 182
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
den bkv den ich habe, hat ne hohlstange. ich weis nicht ob die codierbrücken gleich sind. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
ih hab so schiss vor den windigen stangen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
zu 100% ist das Vollmaterial, allein wenn man sich das Teil schon anschaut, wie es gefertigt wurde ist es Vollmaterial. Wird aus dem vollen gedreht, sonst wären die umlaufenden Kerbungen für die Montage und Halterung der Feder dass die Stange immer gerade steht nicht möglich ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
wie gesagt, ich schaue erstmal ob er in den Wagen passt(leider doch nicht dazu gekommen heute) und dann wenn fest steht, dass ich die aktion starte, zersäge ich mal die stange und denke aber, dass ich nun auf die M10 Gewindesache gehen werde, weils sich gut machen lässt und man flexiebler ist ohne Kleben oder Schrumpfen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
ihr könnt ja auch beides machen. einfach innen ein gewinde machen damit ihr die länge einstellen könnt und aussen dann ne hülse drüber. ich mein "is ja nur die bremse" wa! also ich würd da keine spirenzien anfangen. stell mir grad vor wenn ich auf ein stauende auflaufe und voll reintrete und es macht aus irgendeinem grund "knack" ![]() spring ich dann noch raus oder schnall ich mich schon mal ab? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
Ich würd an die handbremse gar nicht erst denken, weil die bringt ja gar nix außer man bringt den wagen ins schleudern XD Mit der stange muss hand und fuß haben, aber da bei audi das auch geschraubt ist mit m10 seh ich da kein problem bei. Ne m10 standard schraube hält ja auch mehr aus als man denkt. Wenn msn mal ins tabellenbuch schaut. Gewindehülse 2kontermutten und sicherungslack dran |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Mal eine kurze Zwischenfrage, da ich die Teile nicht vor mir habe: die Anschlüsse für die Bremsleitungen am Touareg HBZ haben M12x1? Welche Gewinde hat denn der G4 HBZ? NACHTRAG: Auf der Seite von ATE sind zwei Gewindemaße angegeben; einmal M10x1 und einmal M12x1 - ich vermute, dass ein Gewinde dabei das Maß für den Drucksensor angibt. NACHTRAG²: Beim HBZ ohne ESP sind ausschliesslich M12x1 am HBZ. Ich gehe davon aus, dass also der Drucksensor M10x1 hat ![]() Geändert von Fab176 (30.01.2014 um 13:08 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
4motion, rundstrecke, tdi, tuning |
| |