![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2010 Vw Golf 4 Ort: Duisburg DU-W-47 Verbrauch: Läuft->Säuft Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 940
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 62 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Hey Such mal bei eBay "jdm fender", da gibt es die in verschiedenen breiten Und die sind aus Kunststoff (formbar) Hier mal ein link: Kotflügelverbreiterung Fender Flares Universal JDM Style 9cm | eBay |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich muss erstmal nachschauen, welche ESP-Version bei mir verbaut ist. Gab es bei den 4motion sowohl Mk20 als auch Mk60? Sind die jeweiligen Versionen sowohl für 2WD als auch 4WD zu gebrauchen oder sind das de facto unterschiedliche Teile? Ich glaube, Mk60 wäre besser, da nur ein Drucksensor am HBZ sitzt und die Touareg-HBZ auch nur einen Sensor haben.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.10.2011 E46 330i Limo Ort: Serverraum
Beiträge: 1.196
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 143 Danke für 111 Beiträge
| ![]()
Ist das MK20 überhaupt schon ein vollwertiges ESP? Kenns aus meinem 3er, da ist das MK20 - soweit ich weis! - nur in der Lage ASR zu machen und diverses anderes. Ein richtiges vollwertiges ESP ist glaube erst das MK60. Ich meine, das wäre im Golf genauso. Kann mich natürlich auch täuschen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.08.2011 Polo 6N2 1.6 16V / Octavia 1.9TDI 4x4 Ort: Plauen PL-.... Verbrauch: was sie wollen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 182
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
im polo 6n2 gti sowie lupo gti war das mk20 verbaut und optional gabs beide mit esp. ich hab bei meinem umbau nen mk60 im polo verbaut mit esp und 2 Drucksensoren im hbz. werden beide erkannt mit vcds. im t4 gabs wohl auch mal nen 25er hbz allerdings weis ich nicht ob für abs oder ohne. wenn der ohne abs ist, dann könnte man die 2 extra anschlüsse für die Sensoren benutzen. die frage ist ob er an den bkv passt. Edit: die sache mit den fendern ist auch interessant auch wenn zum kitcar breitbau am polo noch einiges fehlt. Geändert von RoeStI (22.01.2014 um 12:21 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
nimm doch den Hauptbremszylinder und Doppel 2 Kammern Bremskraftverstärker vom VW Sharan 1, das sollte auf jedenfall passen ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.11.2010 Golf IV Ort: Braunschweig
Beiträge: 2.013
Abgegebene Danke: 191
Erhielt 247 Danke für 191 Beiträge
| ![]()
Sorry falls ich es überlesen habe aber wenn die Verbreiterung drankommt, stört doch immer noch der innere Koti/Kante. Wird der/die dann passend weggeflext? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
also ich hab auf jeden fall no den mk20 und vollwertiges esp. da isses glaub richtig schwer was zu finden. marco, kennst du dich da gut aus mit der materie? wäre echt interessant. weil der umstieg vom daily auf die rakete ist immer witzig wenn man die ersten mal bremst. da muss ich nämlich das pedal 1-2cm weiter drücken wie beim daily. da wirds dir an der ersten kreuzung immer leicht warm wenn du das vergisst ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
hatte mal nachgeschaut und mich informiert. Sollte 1:1 passen, wobei ich den größeren BKV mitwechseln würde, der steht dann aber weiter in den Motorraum nach vorn, womit man die Kupplungszulaufleitung verlängern müsste und die beiden Stahlflexleitungen von HBZ zu ABS Block entweder anders einbauen oder ggf. andere nehmen(klönnt aber auch so gehen) Der einzige Punkt, bei dem ih nicht so recht weis wie sich das verhält bei dem System ist, dass in meinem Bora nur ein Druckschalter am HBZ ist(und nur eine Bohrung dafür) Der vom Sharan aber immer 2 Sensoren hat. Da ist nun die Frage, ob man den einen Sensor einfach heraus dreht und mit einem Blindstopfen verschließt. Ansonsten sollte der gut Bums haben, ist Paar mm größer der Kolben und der BKV ist halt einer aus 2(glaub 7 und 9Zoll in einem oder 9 + 9) Wollte das bei mir auch noch gern nachrüsten, mich hat bisher davon abgehalten der Punkt mit dem Sensor und dass ich wieder per VW Tester entlüften muss..... Was dann noch interessant wäre, wie ich überhaupt die Sache mit dem ABS und ESP Steuern verhält, wenn man ganz andere Teile verbaut, als wie der Wagen mal abgestimmt wurde. Geändert von Blackpitty (22.01.2014 um 15:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
gut, dann bin ich schon mal raus. ![]() ![]() stell mir grad vor wie das eng wird, wenn der im durchmesser noch größer wird ![]() kann man den originalen net irgenwie pimpen ![]() Geändert von Napkin (22.01.2014 um 17:07 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
der Durchmesser wird ja nicht größer, sondern die tiefe, wie weit er nach vorn in den Motorraum raus steht ![]() Ich weis halt nicht, wie es sich verhält, mit größerem HBZ aber kleinem BKV. Es wird nicht umsonst in alle Fahrzeuge mit größerem HBZ auch ein um einiges größerer BKV verbaut, weil man sonst eventuell nicht zu dem Druck kommt, den man braucht, bzw. mit dem Fuß viel stärker drücken muss Der Phaeton hat auch den doppelten BKV die sehen dann so aus ![]() :edit: es müsste ja erstmal grundlegendes geklärt werden. Wofür ist der Drucksensor am HBZ zuständig? Misst er den Druck von der zu komprimierenden Bremsflüssigkeit um dann die ABS Funktion ab einem gewissen Pedaldruck einzuleiten? Wobei beim Golf 2 und 3 mit ABS gab es auch keinen Drucksensor, das fing erst beim golf 4 an, und hier kam ESP mit ins Spiel, also sind die Drucksensoren fürs ESP? Warum haben manche Tandemhauptbremszylinder nur einen(mal vorn oder hinten am Bauteil) oder gar 2 Sensoren? Zumal 2 doch überflüssig wären, da normal an der vorderen und hinteren Membran im Zylinder beim treten ca. der gleiche Druck entstehen sollte? Das würde ich gern wissen, weisl mich interessiert. Geändert von Blackpitty (22.01.2014 um 18:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
4motion, rundstrecke, tdi, tuning |
| |