Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Thema geschlossen

 

Themen-Optionen Bewertung:5,001Bewertung: 1 Stimmen, 5,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 17.04.2012, 18:53      Direktlink zum Beitrag - 421 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von basti0087
 
Registriert seit: 12.03.2007
Golf 4, was sonst?
Verbrauch: 102 Oktan
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge

Standard

Abgesehen davon das dass hier nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun hat hier aber nun doch mehrere sehr spezifisch geschulte Leute unterwegs sind die sich sehr mit dem thema Turbo auskennen hab ich eine bitte sich den thread von mir mal anzugucken in dem es um das Bauteil geht welches kaputt ist wenn der Ladedruck nur noch bei 0,5bar liegt und es kein Fehler im Speicher hinterlegt ist. Falls es nicht erwünscht ist, einfach mal privat melden dann ist der Beitrag auch wieder weg

MfG
basti0087 ist offline  

Alt 17.04.2012, 19:30      Direktlink zum Beitrag - 422 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von RudolfDiesel Beitrag anzeigen
Naja - diese Woche werden wir sehen was passiert ... Das Auto ist noch auf Grund fehlender Kleinteile nicht ganz umgebaut und haengt froehlich auf der Hebebuehne ...
Bin gespannt wie ein Regenschirm ...

Gruss
Ich bin gespannt was der Lader an Luftmasse schiebt. Daran kann man immer gut sehen was wirklich geht.
Lucas S ist offline  

Alt 17.04.2012, 20:37      Direktlink zum Beitrag - 423 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Lucas S Beitrag anzeigen
Ich bin gespannt was der Lader an Luftmasse schiebt. Daran kann man immer gut sehen was wirklich geht.
Ich bin auch sehr gespannt was der Lader schaffen wird
Silentboy89 ist offline  

Alt 17.04.2012, 21:43      Direktlink zum Beitrag - 424 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RudolfDiesel
 
Registriert seit: 05.07.2010
Das Auto
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
K-BUD 1
Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge

Standard

So - falls jemand vor hat beim AUQ den Ansaugschlauch vom S3 zu verbauen => lasst es ... Totaler Mist ... Da passt rein gar nichts ... KGE, SUV, usw. - das einzige was so halbwegs passte war der Anschluss fuer die Tankentlueftung im Ansaugschlauch ... nach etlichen Versuchen und 3,5 Stunden Rumscheixxen NUR beim Ansaugschlauch habe ich mir eine andere Alternative ueberlegt - mal schauen wie gut diese funzt ... Ich habe einfach den vorhandenen 70mm Schlauch auf den 80mm LMM aufgezogen => fertig. 10 min Arbeit gewesen ... Und sieht OEM aus ...

Das Hauptproblem ist dass der K04 ganz anders haengt wie der K03 ... Der Ansaugschlauch ist gesamtheitlich viel zu kurz wenn man ihn auf dem Laderinlet fixiert - was man aber nicht auf den ersten Blick sieht ... Jetzt weiss man es aber ...

Wir werden sehen was morgen passiert - ich habe gleich zwei Datenstaende zum Testen ...

Gruss
RudolfDiesel ist offline  

Alt 19.04.2012, 08:42      Direktlink zum Beitrag - 425 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RudolfDiesel
 
Registriert seit: 05.07.2010
Das Auto
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
K-BUD 1
Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge

Standard

... Auto läuft ... mehr kann ich daweil nicht sagen ...

Wir haben jetzt mal eine Soft drauf welche die Düsen und den LMM berücksichtigt ... Druck ist um einiges mehr, aber Leistung ziemlich gleich - wenn man das aufs Lambda da "rückrechnet" kann man sich denken dass wir viel zu mager sind ...

Die zweite Soft haben wir noch nicht getestet - vermutlich heute ...

Gruß
RudolfDiesel ist offline  

Alt 19.04.2012, 08:51      Direktlink zum Beitrag - 426 Zum Anfang der Seite springen
Grey Diamond
 
Benutzerbild von DJRival
 
Registriert seit: 23.10.2009
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge

Standard

Ich bin sehr gespannt was bei rum kommt
DJRival ist offline  

Alt 19.04.2012, 10:20      Direktlink zum Beitrag - 427 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tobi2k
 
Registriert seit: 17.09.2010
Golf IV
Beiträge: 442
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 13 Danke für 10 Beiträge

Standard

Ja auf jedenfall mitteilen was bei rum gekommen ist :-)
Tobi2k ist offline  

Alt 19.04.2012, 12:38      Direktlink zum Beitrag - 428 Zum Anfang der Seite springen
Rabbit GTD
 
Benutzerbild von Overboost
 
Registriert seit: 16.06.2005
Mk4 GTD
Ort: Wunstorf OT Kolenfeld nähe Hannover
Rabbit GTD
Verbrauch: Ne Menge Diesel
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 2.056
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 90 Danke für 75 Beiträge

Standard

@RD hoffe du hast das bis Anfang Mai im Griff
Overboost ist offline  

Alt 19.04.2012, 12:43      Direktlink zum Beitrag - 429 Zum Anfang der Seite springen
omg, wtf?!
 
Benutzerbild von Vejita
 
Registriert seit: 26.10.2008
Volkswagen Golf GTI
Ort: Hannover
Verbrauch: SuperPlus...
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 1.694
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 62 Danke für 55 Beiträge

Vejita eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Vejita: vejita
Standard

Ist der Lader an der Ansaugseite noch so groß wie n K03s oder so groß wie n K04, sodass der Ansaugschlauch vom k03s passt?
Vejita ist offline  

Alt 19.04.2012, 12:59      Direktlink zum Beitrag - 430 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RudolfDiesel
 
Registriert seit: 05.07.2010
Das Auto
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
K-BUD 1
Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge

Standard

Der Lader hat am Inlet einen Aussendurchmesser von 51mm (=K04) - der K04 Schlauch passte ja auf den Inlet, aber die Umgebung des AUQ ist völlig anders sodass es nicht möglich war was Gscheides zu basteln.

Also ich werde heute mal schauen was der Softwarespezi zu den Logs sagt ... dann seh ma weiter ...

@Overboost: Ich hoffe doch ... ich weiß schon Bescheid ...

Gruß
RudolfDiesel ist offline  

Alt 02.05.2012, 20:41      Direktlink zum Beitrag - 431 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RudolfDiesel
 
Registriert seit: 05.07.2010
Das Auto
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
K-BUD 1
Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge

Standard

Wir sind wiedermal beim Schaukelstuhl angelangt ... Man ist durchwegs beschaeftigt, kommt aber nicht weiter.

Hat jemand schon mal Probleme mit der Serien-AUQ-Benzinpumpe und S3 Duesen gehabt ?
Wir fahren noch nicht mal richtig brutalen Ladedruck und kommen mit dem Lanbda nicht runter ... Die Einspritzzeiten gehen bei ~1bar Ladedruck bei 6000rpm schon in Richtung 20ms ... 21ms .
Das Lambda ist aber kritisch ...

Haben versuchsweise einen 4bar BDR reingehaengt - keine Aenderung ... Immer noch zu hohes Lambda ... Bei hohen Einspritzzeiten ...

Wie kann ich die Benzinpumpe pruefen ?
Und was koennen wir da machen um zu sehen ob da das Problem liegt ? Ruecklauf drosseln ?

Gruss
RudolfDiesel ist offline  

Alt 02.05.2012, 20:51      Direktlink zum Beitrag - 432 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von -Robin-
 
Registriert seit: 25.10.2007
Trabant 601s deluxe
Ort: Werkstatt - 39596 Arneburg
www.prüfstand-altmark.de
Verbrauch: 11,3
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.053
Abgegebene Danke: 1.432
Erhielt 2.092 Danke für 1.531 Beiträge

-Robin- eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von -Robin-: rmt_tuning_de
Standard

Welches Lambda habt ihr? Wie habt ihr die Düsen eingebunden? Über den Korrekturfaktor oder übers Kennfeld direkt? Wobei 20...21 für einen reinen "S" nicht wirklich ungewöhnlich wären.
-Robin- ist offline  

Alt 02.05.2012, 20:51      Direktlink zum Beitrag - 433 Zum Anfang der Seite springen
Stephan L.
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Benzindurck kannst Du mit einem Druckmeßgerät kontrollieren. Sowas gibts von Bosch und man klemmts an passender Stelle in den Zulauf. Frag doch mal in der Werkstatt Deines Vertrauens oder direkt beim Bosch Stützpunkt nach.

Wie Groß waren die Düsen gleich nochmal? glaube, Du hattest was von 380ccm³ gesagt?
 

Alt 02.05.2012, 20:58      Direktlink zum Beitrag - 434 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge

Standard

Prüfgerät für Benzindruck kann ich Dir leihen Dejan ;-)
MajestyTurbo ist offline  

Alt 02.05.2012, 21:05      Direktlink zum Beitrag - 435 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RudolfDiesel
 
Registriert seit: 05.07.2010
Das Auto
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
K-BUD 1
Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge

Standard

@Robin

6000rpm : Lambda 0,92-0,94

Keine Ahnung wie die Duesen da angepasst wurden

@Stephan

Ja, sollten normal 380ccm Duesen sein ... Sind die, die serienmaessig im
S3 BAM verbaut sind ...

Gruss
RudolfDiesel ist offline  

Alt 02.05.2012, 21:05      Direktlink zum Beitrag - 436 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RudolfDiesel
 
Registriert seit: 05.07.2010
Das Auto
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
K-BUD 1
Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge

Standard

@Alex

Hab das Zeug
Trotzdem vielen Dank !!!

Gruss

Edit:

Hat jemand Werte ? Eine Druckanzeige in den Vorlauf klemmen ist kein Thema - aber was muss sie anzeigen ?!

Gruss

Geändert von RudolfDiesel (02.05.2012 um 21:09 Uhr)
RudolfDiesel ist offline  

Alt 02.05.2012, 21:29      Direktlink zum Beitrag - 437 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Ich fahr ne Bosch 044 "Motorsportpumpe" in den Zulauf gehangen. Ohne ging nicht! Meine Serienpumpe packts nicht mehr...

Wenn ich wüsste bis zu welcher Abgastemperatur der Motor und Lader heil bleiben könnte ich mal ne Software für den K03S ausreizen
Finiss ist offline  


Werbung


Alt 02.05.2012, 21:43      Direktlink zum Beitrag - 438 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von -Robin-
 
Registriert seit: 25.10.2007
Trabant 601s deluxe
Ort: Werkstatt - 39596 Arneburg
www.prüfstand-altmark.de
Verbrauch: 11,3
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.053
Abgegebene Danke: 1.432
Erhielt 2.092 Danke für 1.531 Beiträge

-Robin- eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von -Robin-: rmt_tuning_de
Standard

Zitat:
Zitat von RudolfDiesel Beitrag anzeigen
@Robin

6000rpm : Lambda 0,92-0,94

Keine Ahnung wie die Duesen da angepasst wurden
Unter Volllast tatsache etwas dolle mager. Hast Du mal eine Zusatzpumpe dazwischen geklemmt das er mehr Menge hat und ggf den Druck besser halten kann?

Ich hab da eine Konstruktion für gebaut, womit man die eigentliche umgeht und mit 6...7 bar direkt vorn drauf geht. Dann siehste ob es am Sprit/Druck liegt.
-Robin- ist offline  

Alt 02.05.2012, 21:43      Direktlink zum Beitrag - 439 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RudolfDiesel
 
Registriert seit: 05.07.2010
Das Auto
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
K-BUD 1
Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge

Standard

Bosch 044 ... Muss ich mal googeln ...
Hast Du die einfach zusaetzlich reingehaengt ? Und wo ?

Gruss
RudolfDiesel ist offline  

Alt 02.05.2012, 21:50      Direktlink zum Beitrag - 440 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RudolfDiesel
 
Registriert seit: 05.07.2010
Das Auto
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
K-BUD 1
Verbrauch: je nach Gaspedalstellung zwischen 6l und 12l
Beiträge: 534
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 87 Danke für 57 Beiträge

Standard

@Robin

Meinst den Ruecklauf drosseln ?! Damit der Vorlaufdruck zwangsweise ansteigt ?

Gruss


RudolfDiesel ist offline  

Thema geschlossen


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben