|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Ne Luftführung die zur R-Front paßt..? Zeigen, mir bekannt is nur der Luftleitkanal von der Stino-Stange...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Jo, das der da auch "paßt" is klar - nur is die Öffnung des Kanals doch vorn auf die Stino ausgelegt von der Form her, sprich die kompl. Öffnung der R würde gar nich genutzt werden... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Du wirst lachen - ich hab das Teil auch dran...^^ ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.08.2011 Golf 4 1.8T GTI HOM-XX Verbrauch: 8,5L Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 132
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Danke dir für das schnelle Foto. ![]() ![]() hab aufm Handy noch eins mit Stoßi gefunden ![]() Zitat:
... siehste das Teil meinte ich und das passt einfach wie angegossen und ist bei jedem GTI Serie...... Nur die GTI Stoßstange hat halt viiiiel zu kleine Schlitze ![]() ![]() | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu follow_me für den nützlichen Beitrag: | Pitty (22.03.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Okay, das hätt ich nu nich gedacht...^^ Dann aber mal ganz ehrlich..!? Dann bekommste mit ner Stino-Stange fast genauso viel Luft wie mit der R und hast nen geringeren CW-Wert... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.08.2011 Golf 4 1.8T GTI HOM-XX Verbrauch: 8,5L Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 132
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Das mag sein. Aber ich find die R Front halt optisch einfach geil.. bullig und original... genau mein Motto ![]() ![]() Der S3 LLK würd der dort dann auch genau P&P reinpassen wo unserer jetzt sitzt??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Sag ja nich das es scheiße aussieht... ![]() S3 LLK sind 2 SMIC, mit der passenden Brücke und Verrohrung paßt auch der P&P, ja... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.01.2008 Ort: Kassel Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.175
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 271 Danke für 160 Beiträge
| ![]()
Der S3 hat doch nen baugleichen LLK wie der Golf wenn ich nicht irre? Die zusätzliche Kühlung wird durch den zweiten auf der Fahrerseite erreicht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.10.2007 25 Jahre GTI powerd by Siemoneit-Racing Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 10 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Mit Forge SMIC ~80° Ladeluft bei 20° Aussentemp im 6. Gang Vollgas ^^ Bei der letzten Fahrt waren es mit Siemoneit Soft ~30° Ladeluft bei 5° Aussentemp ebenfalls im 6. Gang Vollgas ![]() (bis ca 230kmh) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu stormy für den nützlichen Beitrag: | MajestyTurbo (22.03.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
So in etwa dachte ich mir das. Wenn der kleine SMIC bis über 200PS reichen würde, ohne jemals an seine Grenzen zu kommen, hätte man sich die Kosten für den FMIC zb bei den stärkeren TDI Motoren (150PS) im Golf4 und im Seat Ibiza Cupra 1.8T und 1.9TDI mit Sicherheit lieber erspart...(natürlich muss man zwischen TDI und 1.8T ein wenig differenzieren) Allerdings ist Autobahn vmax auch nicht unbedingt der Betriebszustand wo die höchsten LLT's auftreten können. Fahrtwind bei über 200kmH is halt doch wieder was ganz anderes als wenn man mit "schmackes" nen Berg hochfährt. Interessant ist es aber allemal, mal Zahlen zu sehen, danke dafür :-) LG Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.08.2011 Golf 4 1.8T GTI HOM-XX Verbrauch: 8,5L Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 132
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Die Frage ist einfach nur ob es sich lohnt bei meinen 190PS einen zweiten LLK also vom S3. Wie kann ich denn die temperatur loggen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Lohnt nich, das "mehr" an Ladestrecke und Volumen muß auch gefüllt sein, da is der K03 zu klein für... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2010 Golf 4 GTI / Bora TDI Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 320
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
hab mir das grade mal alles durchgelesen, also ratet ihr von einem llk bei einem einfachen k03s umbau eher ab ? wollte n smic einbauen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Das sagt keiner - nur sich das S3 doppelte Lottchen zu verbauen macht keinen Sinn IMHO... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
Die Öffung in der R32 Stoßstange ist aufjedenfall höher und fährt man nun ein Gitter wo alle Waben ausgeschnitten sind bleibt ja nur ein filigranes Geflecht zurück. Ich denke schon das man auf eine nahezu doppelt so große Flächenöffung kommt. Dazu kommt noch das dass Gitter in der R-Stoßi leicht eingelassen ist und nach Außen im Radius auslaufen, das wirkt zusätzlich leicht Trichterartig. Also die R-Front ist für einen SMIC aufjedenfall optimaler. Um mal Fakten zu nennen. DTH @ 25C° mit verklebter Luftführung 70-75C° @ 4. Vollgas ausgedreht. Der OEM Smic ohne Luftführung 80C° + , ich vermute stark das er abregeln muss. Am merkt auch das ab 5000 U/min die Leistung so ordentlich abnimmt, liegt aber wohl auch mit an der Benzinpumpe ... | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
karlarsch rofl |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
welches öl kommt bei bei eurem 1.9 TDI rein | mr. mehr Power | Werkstatt | 9 | 18.10.2009 23:13 |
1.8t bei 208 ist ende | Mastinox | Golf4 | 80 | 17.06.2009 18:15 |
Leistungssteigerung bei 68 PS maschine? | mcphil1988 | Werkstatt | 7 | 26.02.2007 16:10 |
Kraftübertragung bei Leistungssteigerung? | Teletoby | Carstyling | 4 | 02.11.2005 11:36 |
leistungssteigerung bei Digi-Tec | grandy | Carstyling | 8 | 05.10.2005 23:39 |