|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 28.02.2013  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 18
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich habe immer vom gemachten 1.8T geredet siehe mein Post vom 28.02.   Flo denke ich auch. Er schrieb ja was wegen Rennmotor usw. Ab 280Ps/420Nm werden Pleuel beim 1.8T eh fällig daher ist es eigentlich klar das am Block was gemacht werden muss (Verdichtung, Schrauben usw...)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 24.02.2012  Golf 4 1.8T MKB:APX  Ort: Bei Berlin/TF  TF  Verbrauch: 1 satz Reifen  
                                        Beiträge: 377
                                  Abgegebene Danke: 18  
		
			
				Erhielt 33 Danke für 28 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Seies drum, ich bin deiner Meinung mit aussreichend Modifikationen am Block wie Pleuel, Kolben oder auch Zylinderkopfbearbeitung und den ganzen Schnick Schnack sind auch 400 PS drin. Sorry  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.10.2011  Golf 4 Variant "Der Förster"  Ort: Braunschweig  BS-S 9  Verbrauch: ca. 7,5l  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 973
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 54  
		
			
				Erhielt 24 Danke für 22 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Für haltbare 400+PS sollte man verdichtung reduzieren und pleuel machen.    Die Kolben halten das auch aus da braucht man keine schmiede kolben. Einspritzdüsen,AGA,LLK und kupplung ist ein muss bei so einem umbau. Was man dennoch berücksichtigen muss ist das fahrwerk und die bremse, die leistung soll ja auch gebremst werden ;-) Geändert von Smilinged (22.03.2013 um 23:59 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 24.02.2012  Golf 4 1.8T MKB:APX  Ort: Bei Berlin/TF  TF  Verbrauch: 1 satz Reifen  
                                        Beiträge: 377
                                  Abgegebene Danke: 18  
		
			
				Erhielt 33 Danke für 28 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Prost auch von mir. Wochenende Vollgass    ![]() Kolben würd ich mit machen hab den Motor eh auf sind 600€, ich würd auch den Zylinderkopf kompettt neu bestücken und bearbeiten. Hast du den Umbau vor? Wie ist es mit dem Antrieb kann man das komplett und sicher af der Vorderachse fahren? Oder besser 4 Motion?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 28.02.2013  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 18
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        die BAM Kolben sind sehr sehr gut und müssen bis 500Ps nicht gewechselt werden. Einzig die Verdichtung muss runter (ausdrehen, dickere KD, kürzere Pleuel usw...). Bei den 180Ps Motoren wäre ich aber vorsichtig da die nur einen 19mm KoBo haben. Hier empfehle ich auf die BAM Kolben zu wechseln. Die Kolben von den 150Ps Motoren mit 20mm KoBo sind für 400-450Ps ausreichend.   Klar ist sowas als FWD fahrbar. Kumpel fährt das mit GTX3071. Mit Semis und Sperre gehts ab dem 2/3.Gang ordentlich vorwärts ![]()    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 14.05.2009  G4 GTI Jubi  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 1.392
                                  Abgegebene Danke: 28  
		
			
				Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Mit "Serie" meinte ich keinen Motor, der bereits deutlich mehr Leistung hat als der Unbearbeitete mit identischem Lader. Verstärkungen, Verdichtung reduzieren etc. hab ich ja in meinem Text ausgenommen, die sind selbstverständlich. Lesen und Verstehen.    Ich bin gespannt aufs Endergebnis.   Zum Thema Fahren mit FWD/4M: Fahr einmal beides und du wirst direkt wissen, was besser ist. Ich konnte es damals bei den Calibra Turbos eingehend testen. Kollege hatte quasi das identische Motorsetting (beide Projekt Opel Phase3, er gemessene 291PS, ich 294), beide Bilstein B8. Er Frontfräse mit Sperre, ich Gema Rennverteilergetriebe mit 50:50 Lastverteilung. Eine völlig andere Welt. Bei ihm hat's nur so am Lenkrad gerissen beim Gas geben, als würde man ne Wildkatze in nem Sack festhalten wollen und in Kurven hat's einen ständig nach außen gedrückt und man musste vom Gas gehen und gegen steuern. Meiner fuhr sich wie mit nem Grummiband beschleunigt und auf Schienen. Nur in der Vmax war er flotter und er hat n halben Liter weniger gebraucht im Schnitt. Meine Wahl daher definitiv: Allrad.
                 |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.10.2011  Golf 4 Variant "Der Förster"  Ort: Braunschweig  BS-S 9  Verbrauch: ca. 7,5l  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 973
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 54  
		
			
				Erhielt 24 Danke für 22 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Mal eine ganz andere frage, gibt es den flansch schon zukaufen um sich die AGA zu bauen???    Ich meine den V-band flansch am turbo.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.10.2011  Golf 4 Variant "Der Förster"  Ort: Braunschweig  BS-S 9  Verbrauch: ca. 7,5l  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 973
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 54  
		
			
				Erhielt 24 Danke für 22 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 klar 4 motion ist immer besser aber ich denke mal von Front kommt man vielleicht auch ganz gut zurecht wenn man vernünftige rad reifen kombination hast. abwarten ich bin grad dabei den Turbo an den 1.8T kopf zu bekommen. sitzen tu er schon mal :-)  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.10.2011  Golf 4 Variant "Der Förster"  Ort: Braunschweig  BS-S 9  Verbrauch: ca. 7,5l  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 973
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 54  
		
			
				Erhielt 24 Danke für 22 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Noch mal die frage, gibt es vielleicht den Flansch am Turbo vom TT RS oder RS 3 zum bau einer Downpipe irgendwo einzeln zu kaufen?
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.10.2011  Golf 4 Variant "Der Förster"  Ort: Braunschweig  BS-S 9  Verbrauch: ca. 7,5l  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 973
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 54  
		
			
				Erhielt 24 Danke für 22 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Da hatte ich schon mal nachgeschaut aber die hatten nix...
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.10.2011  Golf 4 Variant "Der Förster"  Ort: Braunschweig  BS-S 9  Verbrauch: ca. 7,5l  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 973
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 54  
		
			
				Erhielt 24 Danke für 22 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        sooooo    die frage mit dem schweißzusatz und dem Füllmaterial zum verschließen von einem Zylinder ist auch geklährt. sobald ich alles zusammen habe kommen die ersten fotos :-)  |  
|   |        |  
| Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Smilinged für den nützlichen Beitrag: | 
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.10.2011  Golf 4 Variant "Der Förster"  Ort: Braunschweig  BS-S 9  Verbrauch: ca. 7,5l  Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 973
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 54  
		
			
				Erhielt 24 Danke für 22 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ui ui ui.    nicht schlecht. ich werde erst noch den krümmer schweissen.... komme leider zur zeit zu nix :-( Haste bilder vom umbau??  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Turbolader Umbau AGU K03-11 ->K03-058 (S) Welche Teile brauch ich?? | turbogeil | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 22 | 04.03.2015 21:02 | 
| TTRS krümmer an AQN? | TDI Generation | Motortuning | 5 | 23.06.2014 15:49 | 
| TDI Turbolader umbau | Midwedt | Motortuning | 25 | 16.10.2011 19:14 | 
| 1.8t Umbau auf Turbolader T3/T04E Hyprit TNS ??? | Badewanne | Motortuning | 5 | 07.07.2010 18:32 | 
| Turbolader umbau.. | d3x | Motortuning | 14 | 24.07.2007 21:05 |