Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:5,002Bewertung: 2 Stimmen, 5,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 26.06.2013, 13:35      Direktlink zum Beitrag - 201 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VW Piepe
 
Registriert seit: 15.06.2009
GOLF IV GTi
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 39 Danke für 28 Beiträge

Standard

Das Problem besteht darin, dass der AGU nur den braunen, grünen (Motor CAN) und orangenen Stecker hat.
Der AQN hat einen braunen, orangenen, weißen (Motor CAN), blauen (Gaspedal), grauen (Automatikgetriebe) und schwarzen Stecker (GRA).

Der graue und schwarze Stecker fallen weg, wenn du kein Automatik und keine GRA hast.

Im braunen Stecker vom AQN musst du Pin 2 (T6/2 - li/ws) auspinnen und im orangenen Stecker vom AQN auf Pin 3 (T10/3 - leer)einpinnen. Das ist das Signal für die Kraftstoffpumpe.
Dann stimmen der braune und orangene Stecker vom AQN und AGU überein, sprich nur die 1 Leitung ist verschieden.

Der weiße Stecker vom AQN muss auf den grünen vom AGU. Dort sind die Pins 2 (T10w/2 - or/ws - CAN Hi), 3 (T10w/3 - or/br - CAN Lo), 4 (T10w/4 - ws/ro - Kupplungspedalschalter) identisch.
Der AGU hat innenraumseitig auf Pin 1 (T10d/1 - ws/ro) noch die K-Leitung der Diagnose. Diese gibt es beim AQN nicht. Des weiteren ist auf dem grünen Stecker motorseitig noch eine Leitung der Klima auf Pin 5 (T10d/5 - br/ro), welche innenraumseitig laut Plan nicht belegt ist.
Der AQN hat motorseitig auf den Pins 7, 8, 10 noch Pins vom Motorsteuergerät, welche laut Plan innenraumseitig nicht belegt sind.


Den blauen Stecker musst du im Innenraum nachrüsten, da du im AGU ja kein E-Gas hattest.

Hier mal die Steckerbelegungen laut Plan.

Code:
					((		T6 (braun) AQN		--
Plusverbindung -2- (15) im Schalttafelleitungsstrang	sw/ li 1,5	1	sw 2,5	T121/3
J17/85 (Kraftstoffpumpenrelais				li/ ws 0,5	2	li/ ws 0,35	T121/65
Plusverbindung (50) im Schalttafelleitungsstrang	ro/ sw 2,5	3	ro/ sw 2,5	B/50 (Anlasser)
Plusverbindung -1- (30a) im Leitungsstrang Motorraum	ro/ gn 1,5	4	ro/ gn 1,5	S237
S243							bl/ ge 2,5	5	bl/ ge 2,5	Verbindung (87a) im Leitungsstrang Motor
Verbindung -2- (87) im Schalttafelleitungsstrang	ge/ sw 1,0	6
Code:
			((				T6 (braun) AGU		--
Plusverbindung -2- (15) im Schalttafelleitungsstrang	sw/ li 1,5	1		T80/1
									2		
Plusverbindung (50) im Schalttafelleitungsstrang	ro/ sw 2,5	3	ro/ sw 2,5	B/50 (Anlasser)
S10							ro/ gn 1,0	4	ro/ li 1,0	T80/3
S243							bl/ ge 2,5	5	bl/ ge 2,5	Verbindung (87a) im Leitungsstrang Motor
Verbindung -2- (87) im Schalttafelleitungsstrang	ge/ sw 1,0	6
Code:
								((		T10 (orange) AQN		--
T121/43									gr/ ws 0,35	1	gr/ws 0,35	T32a/5
T121/81									gn/ ro 0,35	2		
											3			
T121/61									ws 0,35		4			Kühlerlüftersteuergerät***
											5		
Verbindung (Geschwindigkeitssignal) im Schalttafelleitungsstrang	bl/ ws 0,35	6	bl/ ws 0,35	T121/54
									gn/ gr 0,35	7			Klimaanlage
T121/40									bl/ ro 0,35	8			Klimaanlage
T32/11									gn/ br 0,35	9	gn/ br 0,35	T121/37
											10		
											10
Code:
						((				T10 (orange) AGU		--
T80/19									gr/ ws 0,5	1	gr/ws 0,35	T32a/5
T80/18									gn/ws 0,5	2	gn/ ws 0,35	T32a/32
J17/85									li/ws 0,5	3			T80/4
											4		
											5		
Verbindung (Geschwindigkeitssignal) im Schalttafelleitungsstrang	bl/ ws 0,35	6	bl/ ws 0,5	T80/20
T80/8									gn 0,5		7			Klimaanlage
T80/10									bl/ ro 0,5	8			Klimaanlage
T32/11									gn/ br 0,35	9	gn/ br 0,5	T80/6
											10
Code:
		((		T10w (weiß) AQN		--
				1		
T121/60		or/ sw 0,35	2	sw 0,5	Verbindung (High-Bus) im Schalttafelleitungsstrang
T121/58		or/ br 0,35	3	ws 0,5	Verbindung (Low-Bus) im Schalttafelleitungsstrang
T121/39		ws/ ro 0,35	4	ws/ ro 1,0	F36/2 (Kupplungspedalschalter)
				5		
				6		
T121/30		ws/ gn 0,35	7		
T121/48		ws/ ro 0,35	8		
				9		
T121/47		li/ ge 0,35	10
Code:
			((			T10d (grün)	 AGU		--
T80/43					ws/ ro 0,5	1	ws/ ro 0,5	T16/3 (Eigendiagnose)
T80/41					or/sw 0,5	2	sw 0,5		Verbindung (High-Bus) im Schalttafelleitungsstrang
T80/29					or/ br 0,5	3	ws 0,5		Verbindung (Low-Bus) im Schalttafelleitungsstrang
T80/9					ws/ ro 0,5	4	ws/ ro 1,0	F36/2 (Kupplungspedalschalter)
T4/1 (Klima) oder T2/1 (ohne Klima)	br/ro 0,5	5		
							6		
							7		
							8		
							9		
							10
Code:
	((		T10h (blau) AQN		--
T121/34		br/ ws 0,35	1	br/ bl 1,0	T6b/6 (Gaspedal)
T121/72		gn/ ws 0,35	2	gr/ ws 0,5	T6b/1
T121/73		ge/ gn 0,35	3	ge/ gn 0,5	T6b/2
T121/36		gr/ ro 0,35	4	gr/ ro 0,5	T6b/3
T121/35		ws/ bl 0,35	5	ws/ bl 0,5	T6b/4
T121/33		gr/ bl 0,35	6	gr/ bl 0,5	T6b/5
				7		
				8		
				9		
T32/28		bl/ li 0,35	10	bl/ li 0,5	J217 (Steuergerät Automatikgetriebe)
Code:
				((				  T10g (grau) AQN		--
Plusverbindung (15a) im leitungsstrang autom. Getriebe	sw/ gn 1,5	1	sw/ gn 1,5	S231
									2		
									3		
									4		
									5		
									6		
									7		
									8		
									9		
									10
Code:
	((	  T10e (schwarz)	AQN	--
T121/75	bl/ gr 0,35	1	li/ ro 0,35	T10s/2 (neben Lenksäule)
T121/57	ro/ ge 0,35	2	0,35 li	T10s/3
T121/38	sw/ ws 0,35	3	ge 0,35	T10s/4 und T10s/7
T121/56	sw/ ro 0,35	4	ro/ sw 1,0	Verbindung (54) im Schalttafelleitungsstrang (Bremspedal)
T121/55	ws/ ge 0,35	5	ws/ ge 1,0	F47/3 (Bremspedalschalter)
			6		
			7		
			8		
T121/76	ws 0,35		9	gn 0,35	T10s/5
			10
Ich hoffe das ist verständlich. Versuch am besten das von mir gepostete mal im Stromlaufplan nachzuvollziehen. Schließlich ist so ein Umbau nahezu unmöglich, wenn man keinen Stromlaufplan lesen kann, gerade wenn die Systeme so unterschiedlich sind.
VW Piepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 15:38      Direktlink zum Beitrag - 202 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tiger86
 
Registriert seit: 02.09.2009
Golf 4 Gti
Verbrauch: 8-10
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 372
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Tiger86 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ach du scheise auf dem orangen stecker ist das gn/ro kabel was auf pin 2 sein sollte ist bei mir auf pin 3 !

hir is einiges durcheinander hab ich das gefühl

de belegung die du mir geschickt hast passt auch bis auf das eine kabel was ich oben schon beschrieben habe soll oder kann ich das einfach in denn 2 pin rein machen ddann ist es ja nach plan ?

Geändert von Tiger86 (26.06.2013 um 16:13 Uhr)
Tiger86 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 16:47      Direktlink zum Beitrag - 203 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VW Piepe
 
Registriert seit: 15.06.2009
GOLF IV GTi
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 39 Danke für 28 Beiträge

Standard

Innenraumseitig geht der Pin 2 auf den Tacho. Das ist das Verbrauchssignal bei den nicht CAN Tachos. Was vom MSG des AQN auf den Pin kommt weiß ich nicht.

Schreib dir am besten genau auf, was du umgepinnt hast. Denn es scheint noch einen Slp zu geben, wenn der jetzige nicht 100% stimmt.

Du kannst es auf eigene Verantwortung probieren. Zumindest solltest du mit dem Umpinnen von Pin 3 (braun zu orange) Kraftstoff bekommen.
VW Piepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 17:02      Direktlink zum Beitrag - 204 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tiger86
 
Registriert seit: 02.09.2009
Golf 4 Gti
Verbrauch: 8-10
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 372
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Tiger86 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hmmm oki nur versteh ich net warum das dann im plan wo anders ist puh is das verzettelt !

weis da noch jemand einen rat der da helfen könnte weil probieren möchte ich das net umbedingt nicht das es ein kurzen oder sowas gibt
Tiger86 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 17:16      Direktlink zum Beitrag - 205 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tiger86
 
Registriert seit: 02.09.2009
Golf 4 Gti
Verbrauch: 8-10
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 372
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Tiger86 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Du kannst es auf eigene Verantwortung probieren. Zumindest solltest du mit dem Umpinnen von Pin 3 (braun zu orange) Kraftstoff bekommen.[/QUOTE]

du meinst braun pin2 zu orangepin 3 wo jetzt das grün rote kabel drin ist was keiner weis ?

ist das so richtig
Tiger86 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 17:24      Direktlink zum Beitrag - 206 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VW Piepe
 
Registriert seit: 15.06.2009
GOLF IV GTi
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 39 Danke für 28 Beiträge

Standard

Ja, li/ws zu li/ws.
Wann kommt dein Bekannter wieder? So aus der Ferne ist das äußerst umständlich.
VW Piepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 17:31      Direktlink zum Beitrag - 207 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tiger86
 
Registriert seit: 02.09.2009
Golf 4 Gti
Verbrauch: 8-10
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 372
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Tiger86 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hab kein plan da er wieder auf messe ist bin froh das er sich mal paar min zeit genommen hat für mich und stress mit seiner frau riskiert hat um mir zu helfen
Tiger86 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 17:35      Direktlink zum Beitrag - 208 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VW Piepe
 
Registriert seit: 15.06.2009
GOLF IV GTi
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 39 Danke für 28 Beiträge

Standard

Schlecht.
Auf jeden Fall ist das mit li/ws Pin 2 braun zu Pin 3 orange sicher.
VW Piepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 17:37      Direktlink zum Beitrag - 209 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tiger86
 
Registriert seit: 02.09.2009
Golf 4 Gti
Verbrauch: 8-10
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 372
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Tiger86 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

dann werde ich das mal verbinden und dan andere kabel drausen lassen sollange ich nicht weis wo es hin kommt !

denke da kann ich nichts verkert machen
Tiger86 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 17:48      Direktlink zum Beitrag - 210 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tiger86
 
Registriert seit: 02.09.2009
Golf 4 Gti
Verbrauch: 8-10
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 372
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Tiger86 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

das halt wirklich schlecht das ist mein einziger kumpel der mit elektrik was am hut hat!

mich wundert es nur das noch keiner das problem hatte werde ja denke ich mal nicht der einzige sein der das hat oder hatte
Tiger86 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 26.06.2013, 18:07      Direktlink zum Beitrag - 211 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VW Piepe
 
Registriert seit: 15.06.2009
GOLF IV GTi
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 39 Danke für 28 Beiträge

Standard

Das Problem wird hier kaum einer gehabt haben, da der passende Motor genommen wurde. Schließlich wurde ab 2000 auf Antriebs CAN umgestellt, was dir jetzt so Probleme macht.

Passt der weiße Stecker vom Motor auf den grünen im Wasserkasten?
VW Piepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 18:15      Direktlink zum Beitrag - 212 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tiger86
 
Registriert seit: 02.09.2009
Golf 4 Gti
Verbrauch: 8-10
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 372
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Tiger86 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

na klasse das hört sich ja sehr begeisternt an :-( und was kann man da jetzt machen ?

1schritt vor 3 zurück grrrrrr

Geändert von Tiger86 (26.06.2013 um 18:18 Uhr)
Tiger86 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 18:23      Direktlink zum Beitrag - 213 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VW Piepe
 
Registriert seit: 15.06.2009
GOLF IV GTi
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 39 Danke für 28 Beiträge

Standard

Mir fällt da nur Stromlaupläne welzen bzw. den passenden Innenraumkabelbaum übernehmen ein.
VW Piepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 18:32      Direktlink zum Beitrag - 214 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tiger86
 
Registriert seit: 02.09.2009
Golf 4 Gti
Verbrauch: 8-10
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 372
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Tiger86 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

puh oki

aber der weise stecker passt hab mir ja denn andern stecker von dem weißen geholt und da passen auch die kabel
Tiger86 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 20:11      Direktlink zum Beitrag - 215 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von blackgolf_7
 
Registriert seit: 20.02.2011
Seat Toledo 1M2
Ort: UK
Verbrauch: ~8l
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 336
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 40 Danke für 33 Beiträge

Standard

Tiger86 schick den SLP vom AQN doch einfach mal an VW Piepe. Er tut sich dir dann glaub leichter dir zu helfen.
Ich kann am WE auch mal nen Blick reinwerfen.
blackgolf_7 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 21:15      Direktlink zum Beitrag - 216 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mx_totti
 
Registriert seit: 21.06.2013
Lupo
Ort: WOB/ SDL
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 576
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 79 Danke für 64 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Tiger86 Beitrag anzeigen
Mir fehlten noch 2 Stecker einmal dieser Stecker mit dem lila schwarzem Kabel der auch bei dem. 14poligen Stecker liegt !
Aber daran kanns ja nicht liegen denke ich
sw/li - ist Zündungsplus
mx_totti ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 21:17      Direktlink zum Beitrag - 217 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tiger86
 
Registriert seit: 02.09.2009
Golf 4 Gti
Verbrauch: 8-10
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 372
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Tiger86 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

und wo geht der hin gibt kein gegenstecker dafür?
Tiger86 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 21:25      Direktlink zum Beitrag - 218 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tiger86
 
Registriert seit: 02.09.2009
Golf 4 Gti
Verbrauch: 8-10
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 372
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Tiger86 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

so gibt was neues hab jetz das kabel vom braunen mit dem orangenen stecker verbunden und siehe da tut sich nichts hab noch mal alle sicherrrungen durchgeschaut alle oki !

zündfunke fehlt auch hab ich auch noch mal getestet
Tiger86 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2013, 21:32      Direktlink zum Beitrag - 219 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mx_totti
 
Registriert seit: 21.06.2013
Lupo
Ort: WOB/ SDL
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 576
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 79 Danke für 64 Beiträge

Standard

geht an sicherungskasten (platz 29, 15A) im AQN.

muss bei deinem agu ebenfalls mit dem sw/li kabel auf dem schalttafelleitungsstrang verbunden werden bzw. wenn du die ganzen 10-fachen stecker im Wasserkasten getrennt hast, dann an einen 10-fachen am 8. belegungsplatz. dort schau mal, wo ein sw/li Kabel vom sicherungskasten bis zum Steckplatz geht. daran muss das sw/li Kabel vom AQN Motor.
mx_totti ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mx_totti für den nützlichen Beitrag:
Tiger86 (26.06.2013)
Alt 26.06.2013, 21:41      Direktlink zum Beitrag - 220 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tiger86
 
Registriert seit: 02.09.2009
Golf 4 Gti
Verbrauch: 8-10
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 372
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge

Tiger86 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also das kabel mit einem vom wasserkasten oben verbinden


Tiger86 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Henne Golf4 17 13.03.2024 22:58
lighthammer Motortuning 1 17.06.2010 21:43
quattrofreak23 Golf4 8 11.09.2009 13:40
gRav Werkstatt 14 28.01.2009 18:35
Lupus Malus Tuning Allgemein 21 19.10.2007 00:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben