![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
so nun hab ich die bilder ![]() das währe eimal der 14 polige stecker,wo 12 pins belegt sind ![]() dann einmal der 8 polige stecker in der mitte von dem lichtmaschienenkabelstrang ![]() dann währen noch die 2 stecker einer mit einen dicken lila schwarzen kabel und einmal 10 polige stecker denn ich nicht zuortnenkannda das nicht der lmm stecker ist denn hab ich zu seite getan beim bilder machen ;-) dann ist noch hinten am gertiebe ein schlater oder sowas direckt unter denn seilzügen der schaltung wo ein 3er stecker drauf kommt der aber nicht zu finden ist ? hab dann noch 2 2er stecker übrig und einen eipoligen stecker aber das lade ich später sonst wirt das zuviel auf einmal ;-) hoffe ihr könnt mir da helfen,stehe voll aufen schlauch |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Das erste ist definitiv der Stecker, der rechts ganz außen neben/unter der Batterie im Kotflügel sitzt (wenn du vor dem Motor stehst). Ist glaube ich die Stromversorgung für die Kühlerlüfter. Der zweite Stecker könnte die Sekundärluftpunpe sein und der dritte Stecker hmm. weiß ich nicht. Fakt ist aber dass man eigentlich nicht viel falsch machen kann. Jeder Stecker hat einen passenden Gegenstecker und passt praktisch auch nur da. Schau halt wie die Kabel gebogen sind und wo die ungefähr hinführen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Für die kühler meinst du denn schwarzen Kasten der quasi direckt unter der Batterie mit 2 m6 schrauben befestigt ist von da gehen direckt 3 Kabel zum kühler und lüfter Dad mit der seku pumpe wusste gerne mal wo die sitzen tut hab kein Plan wo die hin soll Währe echt cool wenn da jemand ein Bild hätte und vieleicht noch ein Bild wie die unterdruck Leitung liegt oder angeschlossen ist die ist bei mir leider zerschnitten Geändert von Tiger86 (14.06.2013 um 22:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2011 Golf 4 1.8t Ort: Mannheim Verbrauch: Ca. 8.5l-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3.062
Abgegebene Danke: 340
Erhielt 212 Danke für 175 Beiträge
| ![]() Zitat:
Edit: Oder auch nicht, jetzt wo ich die Bilder sehe... Geändert von Dennis Heinz (14.06.2013 um 23:42 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.08.2011 Polo 6N2 1.6 16V / Octavia 1.9TDI 4x4 Ort: Plauen PL-.... Verbrauch: was sie wollen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 182
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
der 10 polige stecker in dem letzten bild, sollte doch direkte beim Dom auf der Fahrerseite sein? wenn ja, stecker für ESP ( Unterdruckschalter bremskraftverstärker und 2* bremsdrucksensoren).
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
so gibt was neues dank pipes hilfe !!! haben jetzt rausgefunden das der 14 polige und der 10 polige stecker alter agu stecker zusammengehören gibts da ne möglichkein ein adapterstück zubauen ? irgendwo hab ich das die tage im internet gesehn das das wohl geht nur finde ich di seite nicht mehr kotz :-( |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
musst dir einfach den 14poligen stecker bei vw holen und die pins vom 10poligen stecker in den 14poligen stecken. paar pins sind dort ja wohl frei ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2009 GOLF IV GTi Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 39 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Ich habe mal die Belegungen aus den Stromlaufplänen rausgelesen. T14a vom AQN Code: ( T14a -- T32/10 (Kombiinstrument, blau) gn/ ws 0,35 1 sw 0,5 F1 (Öldruckschalter) Plusverbing -1- (15) im Leitungsstrang Innenraum sw/ gn 1,0 2 sw/ ws 1,0 G22/1 (Geschwindigkeitsmesser; Hallgeber im Getriebe) T32/28 gn 0,35 3 ws/ bl 0,5 G22/2 T32/8 li 0,35 4 li 0,5 G2/1 (Geber Kühlmitteltemperatur) Verbindung -3- (87) im Schalttafelleitungsstrang ro/ li 1,5 5 ro/li 1,5 N30 N31 N32 N33 N83 (Einspritzventile) Verbindung -2- (87) im Schalttafelleitungsstrang ge/ sw 1,0 6 ge/ sw 1,0 Verbindung -2- im Leitungsstrang Motorraum (N156/1 N205/1 N318/1) Masseverbindung -1- im Leitungsstrang Motorraum br 2,5 7 br 2,5 Masseverbindung im Wasserkasten -mitte- Plusverbindung (15) im Schalttafelleitungsstrang sw/ li 1,5 8 sw/ li 1,5 Plusverbindung (15a) im Leitungsstrang Motorraum Gebermasseverbindung Schalttafelleitungsstrang br/ ws 1,0 9 br/ ws 1,0 G2/2 10 Verbindung (15a) im Schalttafelleitungsstrang sw/ bl 0,5 11 sw/ gn 1,0 G266/1 T32a/18 (Kombiinstrument, grün) br/ bl 0,35 12 br/ bl 0,5 G266/3 (Geber Ölstand, -temperatur) T14/1 (J293 Lüftersteuergerät) ro/ sw 0,5 13 ro/ sw 1,0 V51/1 (Pumpe für Kühlmittelnachlauf) 14 Code: ( T10a -- T32/10 (Kombiinstrument, blau) gn/sw 0,35 1 gr/ sw 0,5 F1 (Öldruckschalter) Plusverbing -1- (15) im Leitungsstrang Innenraum sw/ gn 1,0 2 sw/ ws 1,0 G22/1 (Geschwindigkeitsmesser; Hallgeber im Getriebe) 3 T32/8 (Kombiinstrument, blau) li 0,35 4 li 0,5 G2/4 (Geber für Kühlmitteltemperatur) Verbindung -3- (87) im Schalttafelleitungsstrang ro/ li 1,5 5 ro/ li 1,5 N30 N31 N32 N33 N83 (Einspritzventile) Verbindung -2- (87) im Schalttafelleitungsstrang ge/ sw 1,0 6 ge/ sw 1,0 Verbindung -2- im Leitungsstrang Motor (N79 N156) 7 Plusverbindung (15) im Schalttafelleitungsstrang sw/ li 1,5 8 sw/ li 1,5 Plusverbindung (15a) im Leitungsstrang Motorraum Gebermasseverbindung Schalttafelleitungsstrang br/ ws 1,0 9 br/ ws 1,0 G2/2 T32/28 gn 0,35 10 ws/ bl ,05 G22/2 Code: ( T2b -- T10b/1 ro/ sw 0,5 1 ro/ sw 1,0 V51/1 (Pumpe für Kühlmittelnachlauf) * ( Flachsteckkontakt * -- Stiftkontakt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
also t10b/1 ro/sw pin auspinnen und auf den pin 13 im neuen stecker und gut. den rest halt nach den kabelfarben umpinnen. wenn was ne andere kabelfarbe hat musst es halt im stromlaufplan nachschauen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
jo schreib dir die nummer von dem 14pol stecker ab und geh damit zu vw. die können dir dann das gegenstück raussuchen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Der alte Stecker ist 9 Fach belegt.und das ro/sw Kabel ist nur auf dem 14 stecker kann ich da ein anderes Kabel nehmen oder muss ich da noch eins ziehen ? Bleiben dann ja 3 Kabel übrig Blicke da jetz garnet mehr durch mit dem kabelgram | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
oben stehen doch alle kabelfarben der 2 steckerhälften. steck sie einfach so zam, dass die gleichen kabelfarben sich dann verbinden... versteh das problem grad net. und wenn ein kabel zu kurz oder lang ist musst es dir halt passend machen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2009 GOLF IV GTi Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 301
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 39 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Stimmen deine Kabelfarben am 10 poligen Stecker mit den von mir geposteten überein? Und welche ist dann deine 9. Kabelfarbe?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Das rot/schwarze ist laut der Liste oben auch woanders. T10b/1 bzw. T2b(?), keine Ahnung wo du den Stecker findest. Evt. kann dir derjenige der die Liste eingestellt hat weiterhelfen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.4er auf v5 umbauen | Henne | Golf4 | 21 | 29.11.2024 13:28 |
1.8T AGU auf K04 umbauen | lighthammer | Motortuning | 1 | 17.06.2010 21:43 |
Golf 4 Tacho Umbauen auf MFA Umbauen? | quattrofreak23 | Golf4 | 8 | 11.09.2009 13:40 |
V6 auf R32 Umbauen | gRav | Werkstatt | 14 | 28.01.2009 18:35 |
1,6l auf 1,8T umbauen? | Lupus Malus | Tuning Allgemein | 21 | 19.10.2007 00:08 |