![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
tag oli alles fit des ist des schubumluftventil bei mir ist des genau so seit ich mein n75 eingebaut hab fällt mein ld auch von 1,2 auf 0,9 wieder ab im oberen drehzahlbereich zwischen 4800-6400 des kann den ld net halten des hat blos ne kunstoff membrane drin ich warte schon auf mein neues |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2010 VW Golf IV 1.8T AUQ Habe ich! Verbrauch: ca 10Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Ich greife das Thema hier mal auf... Habe exakt die selben Symptome ... 1,8T Jubi 180PS gechippt auf ca. 215PS von hperformance.. wenn ich halbgas gebe auf ca. 0,6 - 0,7bar hält er den druck perfekt... sofern ich jedoch vollgas (volllast) fahre, auf maximaldruck, schwankt er wie die sau... habe auch mal ein video gemacht... das N75 wurde getauscht, und das Ladeluft system wurde auch schon abedrückt (luft kam aus Ölmesstab raus?!?! O.o) Problem besteht jedoch nur spontan... bei 2 von ca. 12 fahrten, ist der maximale ladedruck konstant, und fällt nach zeit ab (ist ja klar...) hier mal ein video: Ladedruck - YouTube Geändert von hi2u (16.06.2012 um 10:13 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2010 VW Golf IV 1.8T AUQ Habe ich! Verbrauch: ca 10Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
kann man den lader irgendwie testen? Nicht oder? Aber die schwankunen waren ja vor dem abdrücken ja auch schon.. Zu hoher druck hmm... glaube ich eher weniger, da wie gesagt, er hät den druck (ich meine auf 1,1bar konstant bei ca 2 von 12 fahrten...) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2010 VW Golf IV 1.8T AUQ Habe ich! Verbrauch: ca 10Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 901
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
So, habe ne Testfahrt mit vagCOM gelogged (könnte die mal einer ansehen, bitte?).... werte: U/min einspritzzeit Luftmasse Ladedruck Komisch ist aber, dass es, sobald ich notebook + vagCOM + Motorsteuergerät Messwertblöcke offen habe, der ladedruck weitestgehend stabil ist?! Kann es eventuell auch an dem MSG liegen?? Grüße 40km fahrt.zip |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Fahre auch die seriensoftware vom Jubi. Kumpel fährt nun Siemoneit Software am Jubi. Haben beide das Problem mit den Ladedruckschwankungen. Liegt in beiden Fällen an ner verschlissenen Benzinpumpe... Sieht man sehr schön an den Einspritzzeiten unter Volllast, wie Robin schon sagte. Abhilfe kann ein 4bar BDR schaffen. Allerdings nicht die perfekte Losungr, aber günstiger wie Ne neue Spritpumpe...zum testen... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leerlaufdrehzahl schwankt sporadisch (1.6 16V AZD) | r-liner | Golf4 | 71 | 23.10.2014 12:13 |
AJM - Drehzahl schwankt im leerlauf | BerryFin | Golf4 | 22 | 14.12.2008 23:22 |
1.8t aum nimmt unter volllast kein gas an | itkovian | Werkstatt | 6 | 28.07.2008 15:29 |
Leerlaufdrehzahl schwankt | VatersGolf4 | Werkstatt | 19 | 05.09.2007 11:10 |
motordrezahl schwankt nach dem Sarten | Oskar133 | Werkstatt | 14 | 13.03.2006 17:22 |