![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2012 Golf 4 1.8 Turbo Ort: Ulm UL-JJ51 Verbrauch: Turbo läuft - Turbo säuft Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 135
![]() Abgegebene Danke: 120
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Bin mit'm Turbodödel des am Telefon auch schon durch gegangen, es ist alles richtig angeschlossen. Er sagt, das Steuergerät nimmt den Ladedruck weg weil irgendwas nicht stimmt, deshalb hat er beim gasgeben kurzzeitig 1 bar aber fällt schlagartig auf 0,5 und dort bleibt er. Er meint entweder klopft er, Luftmasse würde nicht stimmen, lambdawerte würden nicht stimmen oder einspritzmenge haut nicht hin. Zu mager läuft er ja nur im Stand, dachte beinhöheren Drehzahlen fehlt in die Luft evtl. Habe den Original Luftfilterkasten mit vr6 LMM Gehäuse. Ja Bilder wollte ich sowieso mal paar hochladen. Oli von ETP sagt ich muss den original Luftfilterkasten lassen wegen dem Gutachten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Okay Breitbandsonde verbauen Zündwinkelrücknahme loggen LMM kannste vergessen zu loggen (LMM läuft eh Anschlag) Einspritzung -> 630 Original Siemens? Oder Ebay China? Zweite Pumpe verbaut? Ich habe auch viel mitm Döbel telefoniert und seine Aussage wenn alles korrekt zusammengebaut wurde laufen die Wagen - fahrbar und sicher! <- Stimmt absolut. Und ich kann nur für meinen Umbau und zwei mir bekannte Döbel Setups sprechen - das lief alles sauber und stabil - zwar obenrum "Fett" aber das ist wohl verständlich. Ich werde aber auch nochmal zum Abstimmer fahren wenn 6 Gang etc verbaut und und die Software vor Ort anpassen lassen. Aber nichts desto trotz ist der Wagen mit der fertigen Software fahrbar und das gut! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2012 Golf 4 1.8 Turbo Ort: Ulm UL-JJ51 Verbrauch: Turbo läuft - Turbo säuft Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 135
![]() Abgegebene Danke: 120
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Gewindehülse für Breitbandsonde hab ich bereits eingeschweißt. Wir haben vcds, nur is des so ne Sache. Kannst mir sagen wie ich genau vorgehen soll, nutz des zu net mehr wie Fehler auslesen. Original 630 Siemens. Bei so nem Umbau eBay Zeug zu nehmen währe mehr als bescheuert. Hab die deatschwerks dw65v drin. Und nochmal, mir geht es nicht darum das Geld für ne vernünftige Abstimmung zu sparen, im Gegenteil, wenn mir jemand sagt er bekommt das hin das der dann läuft dann kostet es was es kostet. Nur denke ich das irgendwas halt noch nicht stimmt, so brauch ich da nirgend Vorfahren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Robin hat Dir doch im Grunde genau gesagt, wie vorzugehen ist. Mit Deinem VCDS wirst Du nix weiter heraus finden, wenn die Software nicht passt. Wenn für die Einspritzdüsen nicht der richtige Korrekturwert in der Software steht, dann geht's halt nicht korrekt. Ich wiederhole nochmal Robins Aussage: Fahr zum Tuner, lass ihn das Steuergerät verkabeln und den Epromsimulator dran stecken, damit das Kennfeld ausfahren und alle nötigen Werte nachprüfen. Es sollte Dich auch nicht wirklich wundern, wenn Du nach und nach keine vernünftigen Antworten mehr bekommst, denn was dazu zu sagen war, das wurde bereits gesagt. Viel Erfolg. Geändert von Stephan L. (07.07.2015 um 14:15 Uhr) |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Bora LP Verbrauch: 8-12L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 116
Erhielt 76 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Diese Splitter sind totaler Käse, die ziehen immer Falschluft, dadurch läuft der AUM, AUQ immer zu Fett, wie das beim AGU ist weiss ich nicht!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.10.2013 Golf 4 Highline Ort: Bei Hamburg Verbrauch: Kraft kommt vom Kraftstoff Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 78
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 9 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Also mein AGU fing an zu ruckeln mit dem Splitter, da dem System damit Luft entnommen wurde, die laut Motorsteurung noch drin war
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Also ich fahre das Splitter jetzt seit 8 Jahren im Bam und hatte noch nie Probleme damit.ist eures denn auch original ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frontscheibe wird nicht sauber (innen) | Maik | Pflege | 29 | 18.12.2023 21:38 |
Motor startet nicht sauber. | Easy-DUB | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 16 | 26.01.2015 15:09 |
Sitze werden nicht sauber | Pampersrocker89 | Pflege | 43 | 04.08.2011 13:44 |
1.8 Turbo zieht nicht sauber (Passat) | Redface | Werkstatt | 6 | 08.06.2011 19:40 |
Nach dem Waschen immernoch nicht sauber - was tun? | dj red shark | Pflege | 24 | 02.07.2009 10:13 |