[QUOTE=-Robin-;2298181]Aus aktuellem Anlass hier mal der Aufruf an alle VAG-PD-TDI Fahrer.      
Betroffene Modelle:     Golf / Bora IV 1J* MKB: AJM,ATD,ARL,ASZ,AXR, ANU, AUY 
Golf V / Jetta 1K* MKB: BKC,BRU, BMM, BLS, BXE, BXF 
Golf Plus 5M* MKB: BKC, BLS, BMM, BRU, BXE, BXF 
Passat 3C* MKB: BMP, BLS, BKC, BXE 
Touran 1T* MKB: AVQ, BKC, BMM, BRU, BXE, BXF, BLS 
New Beetle 9C* / 1C1 / 1Y7 MKB: ATD, AXR 
Eos 1F7 MKB: BMM 
Passat 3B* MKB: AJM,ATJ,AVB,AVF,AWX,BGW, BHW 
Lupo 6X* MKB: AMF 
Polo 6N2 MKB: AMF 
Sharan 7M* MKB: ANU,ASZ,AUY,BTB 
Sharan 7M* MKB: BRT, BVH 
Polo 9N* MKB: AMF, BAY 
Polo 9N* MKB: BWB 
Polo 9N* MKB: ATD, AXR, ASZ     
Bei den betroffenen Modellen ist der G4 gar nicht genannt.....das heißt aber nicht, dass der G4 von den "Nockenwellenfehlern" ausgenommen ist, oder? 
Ich habe nämlich einen G4 Variant (AXR, Baujahr 2003, 220.000), der im Leerlauf TEILWEISE, NICHT IMMER "leicht ungleichmäßig/unrund" läuft.   
Welche anderen (typischen) Gründe gibt es dafür? oder ist das fast   zwingend auf den "Nockenwellenfehler" zurückzuführen?   
mfg Rauno
                    |