Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 28.05.2009, 22:16      Direktlink zum Beitrag - 61 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Der Ladedruck dürfte aber etwas später anliegen, da das Abgasgehäuse auch größer ist, oder ?

mfg


Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 22:30      Direktlink zum Beitrag - 62 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Aber nicht später wie beim 225PS 1,8T Wenn es einem immernoch zu langsam ist verbaut man sich nen wassergekühlten LLK. Dann dürfte das Ansprechverhalten kaum schlechter sein als beim 150PS 1,8T... Davon mal abgesehen, wenn ich Leistung abrufe fahre ich meistens eh Drehzahlen von über 3000Upm und da hat man mit nem K04-023 schon lange vollen Ladedruck!
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2009, 22:34      Direktlink zum Beitrag - 63 Zum Anfang der Seite springen
c.t.25
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Cuprafreak Beitrag anzeigen
hör mir auf mit muggianu das ist der letzte laden wo ich hin gehen würde!!!!
dito!

als ich vor ort war, naja, der peter muggianu hat schon ahnung, kein thema,
aber die preise haun dich aus den schuhen, is so...!
 

Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2009, 05:04      Direktlink zum Beitrag - 64 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ja 270 ps sind für den motor kein problem!!
Nur die 440 nm zerren schon zimmlich an den Pleuel!!Mehr wer nicht vertretbar
Cuprafreak ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2009, 11:05      Direktlink zum Beitrag - 65 Zum Anfang der Seite springen
c.t.25
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

im klartext: verstärkte pleuel organisieren

270 PS, wow, des wär halt was...
 

Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2009, 17:28      Direktlink zum Beitrag - 66 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

So sieht es aus, also beim bam kannst du 440nm fahren drüber ist nicht empfehlenswert!!Aber bei anderen motoren die die serie nur 150 oder 180 ps haben weiß ich nicht ob die überhaupt die 400nm ohne andere pleul halten?!!
Cuprafreak ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 31.05.2009, 10:41      Direktlink zum Beitrag - 67 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Der AGU soll aber auch bis 270PS standfest sein !!!!

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 11:17      Direktlink zum Beitrag - 68 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Der AGU hat scheinbar die gleichen Pleul wie der BAM verbaut. Allerdings hat der AGU eine deutlich höhere Verdichtung, was bei viel Ladedruck für die Pleul auch nicht grade so prickelnd ist!
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 11:32      Direktlink zum Beitrag - 69 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Sagt ja keiner dass man es ausreizen soll. Aber bis 270PS soll der angeblich gehen. Aber so ein gechippter BAM würde mir in meinem GTI schon reichen.

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 11:36      Direktlink zum Beitrag - 70 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Letztens hatte sich in einem Forum einer lauthals darüber aufgeregt wie alle Tuner immer sagen würden der AGU hält 270PS noch grade eben so aus, obwohl ihm bei 250PS ein Pleul hops gegangen ist

Bevor ich mir für teures Geld nen BAM zulegen würde, hol ich mir lieber nen AT Motor von nem Instandsetzer welcher sowohl Schmiedekolben wie auch H-Schaft Pleul verbaut hat. Erst dann kann man sagen der Motor ist auch bei 270PS (und deutlich mehr) noch Standfest! (Aber das ist lediglich meine Meinung)
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 12:11      Direktlink zum Beitrag - 71 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FTS-Tuning
 
Registriert seit: 03.03.2007
Beiträge: 346
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

FTS-Tuning eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

nicht PS!! Drehmoment ist es was viel wichtiger ist!


@ Cuprafreak: wann kommst denn jetzt mal zum messen??

Geändert von FTS-Tuning (31.05.2009 um 12:15 Uhr)
FTS-Tuning ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 12:19      Direktlink zum Beitrag - 72 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Ja gut klar, das stimmt schon, aber wenn ich mir nen Motor tune, will ich da keine Drehmomentbegrenzung drin haben. Dann muss man den Motor so bauen dass er sowohl die Leistung wie auch das dazugehörige Drehmoment aushält! Wenn ich mir schon nen anderen Turbolader dranbastel und will auf über 250PS kommen sind die mehrkosten für gescheite Pleul auch nicht so schlimm!

Meistens ist es aber so, dass man mit möglichst wenig (kosten) Aufwand viel erreichen will, und dann nachher groß rumheult wenn es dann doch nicht so geklappt hat wie es sollte. Da brauch mir auch keiner was anderes erzählen. Ich hab das selber auch schon hinter mir Bevor ich mehr als 220PS aus meinem AUM hole wird erstmal der Block auf das dann anliegende Drehmoment vorbereitet!
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2009, 20:51      Direktlink zum Beitrag - 73 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

so sieht es aus die nm sind ausschlaggebend!!
Hab keine kohle im mom werde bald Heiraten!
Aber wenn du mir ne messung schenken willst komm ich die woche mal vorbei!!
Cuprafreak ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 16:31      Direktlink zum Beitrag - 74 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FTS-Tuning
 
Registriert seit: 03.03.2007
Beiträge: 346
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

FTS-Tuning eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sage doch, Schachtel Malboro

@Finiss: für 220ps musst an dem Motor erlich gesagt nichts machen.
Eventuell ne andere Kupplung und gut
FTS-Tuning ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 17:35      Direktlink zum Beitrag - 75 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Das mag sein, aber gehen wir mal von nem 1,8T mit K03 Lader und 225PS (durch Chip) und nem 1,8T mit K04 Lader und 225PS aus. In beiden Fällen die 150PS Basis. Da wird der Motor mit dem K04 Lader seine 225PS bei weniger Ladedruck haben wie der Motor mit K03 Lader, weil die Abgase besser aus dem Motor raus kommen und nicht großartig durch den Minilader gebremst werden.

Vom Motor ansich glaub ich dir da gerne! Aber dennoch ist es für das Gewissen beruhigender, zu wissen, dass der Motor für diese Leistung gebaut ist. Würde der AUM generell die 225PS ohne weiteres mitmachen auf Dauer, hätte VW beim BAM sicher keine geringere Verdichtung vorgesehen sowie keine stärkeren Pleul verbaut.
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2009, 19:15      Direktlink zum Beitrag - 76 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Alles klar für ne schachtel malboro werde ich mir noch leisten können
hast du die woche mal den prüfstand frei?
Cuprafreak ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 11:42      Direktlink zum Beitrag - 77 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FTS-Tuning
 
Registriert seit: 03.03.2007
Beiträge: 346
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

FTS-Tuning eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Samstag wieder so einen gemacht.
http://www.pictureupload.de/pictures/150609114517_Bild_golf_4_k04.jpg

237PS und 366nm

Golf 4 AGU
Downpipe Rennkat
AGA und K04-001 Lader
Druckregler 4 bar

Geändert von FTS-Tuning (15.06.2009 um 11:47 Uhr)
FTS-Tuning ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 14:29      Direktlink zum Beitrag - 78 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Wolfy
 
Registriert seit: 11.05.2008
Audi A4 2.0TDI
Ort: nähe Bayreuth
Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge

Standard

Wie würde es sich denn auswirken wenn man statt des K04-001 einen K04-023 nehmen würde ?

mfg
Wolfy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 16:12      Direktlink zum Beitrag - 79 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von FTS-Tuning
 
Registriert seit: 03.03.2007
Beiträge: 346
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

FTS-Tuning eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

tja da geht einiges mehr.
habe ich auf nem AGU mit 272ps abgestimmt.
FTS-Tuning ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2009, 16:33      Direktlink zum Beitrag - 80 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Wenn der K04-001 doch eine kleinere Abgasseite hat, müsste doch der K03s besser sein, da die Abgase leichter aus dem Motor bzw. leichter durch den Lader kommen...

Wäre jemand so lieb und würde mir das versuchen zu erklären?


Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
tobih Motortuning 6 14.10.2008 20:00
aceroger Motortuning 32 01.09.2008 19:14
Moneyshitter Motortuning 2 16.03.2008 21:07
Limo Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 16 01.06.2007 23:33
HAKL Carstyling 13 02.06.2006 11:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben