![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 1.8T R-Line GTI Ort: Teltow Fläming TF´er Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 632
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge
| ![]() Zitat:
kann man denn beim AGU so ohne weiteres nen Tempomat nachrüsten? der hat doch auch kein Egas oder ist das da Baujahrbedingt unterschiedlich oder so? ![]() Bin jetzt echt grad nen bissl verwirrt! Kann mal bitte jemand für klarheit sorgen? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.07.2010 Golf 4 Ort: NRW Verbrauch: Langeweile 8L / Spaß >13L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 16 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
AGU Tempomat nachrüsten kostet schweine Geld, da du unteranderem auch eine neue Drosselklappe brauchst. Möglich ist aber alles. Nein der AGU hat kein Egas. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 1.8T R-Line GTI Ort: Teltow Fläming TF´er Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 632
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
ah na dann bin ich ja beruhigt, ich dacht schon mein agu wäre irgendwie nicht mehr im "oem-zustand" ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2008 Bora 1,8T/Golf 1.6SR/Golf 7/Jetta Syncro Ort: Waiblingen WN Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
agu gabs auch mit tempomat.... aber dazu wurde anderes, passendes steuergerät und spezielle drosselklappe verwendet.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.04.2011 Golf 4 Ort: Bautzen Ost Verbrauch: 8,0 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 69
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich bin mitlerweile der meinung das beste is man kauft sich nen gti und baut einfach die guten teile von ursprungsauto an den gti... überholt zuerst motor, turbo...usw dann eventuelle lack bzw unfallschäden was ja meist eh hinfällig ist da ich ja stoßstangen etc tauschen würde und fertig is der gti mit den so liebgewonnen tuningteilen vom ursprungsauto... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wos forn ma NIE?! GTI ;D | ![]() Zitat:
![]() Ich bin froh umgebaut zu haben ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.04.2011 Golf 4 Ort: Bautzen Ost Verbrauch: 8,0 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 69
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
tja das is natürlich was wahres dran... am know how liegts nie... bin schon ne weile facharbeiter bei vw als mechatroniker... mir fehlt eher die zeit, der platz und so. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Wos forn ma NIE?! GTI ;D | ![]()
Ich bin auch Kfz-Mechatroniker bei VW ![]() Der 1.4er lag in nicht mal 1 1/2 Stunden auf dem Boden und der 1.8T war genauso schnell wieder drin ![]() Ich hab zuhause auch keinen Platz für sowas, geschweigeden das richtige Werkzeug! Hab eben in meiner Firma gefragt und dann gabs halt mal ne Bühne für 2 Tage ![]() Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Busfahrer bei UPS Registriert seit: 14.12.2010 Motor: US 1.8t APN 179 ps
Beiträge: 2.657
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 281 Danke für 215 Beiträge
| ![]() Zitat:
"einfach mal die Bühne für 2 tage" - davon kann ich nur Träumen | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.09.2009 Ort: Schleswig Holstein Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.858
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 114 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
Ich hab mal bei meiner Versicherung (Gothaer) angefragt und ich werd nach dem Umbau auf AUQ weiterhin das selbe wie jetzt Zahlen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.01.2010 golf 4 Ort: Schwedt/Oder Verbrauch: 10-11l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 454
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Was muss ich eigentlich alles ändern wenn ich auf e-Gas und can BUS umbauen will ? Wo muss ich überall ran dafür ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.07.2010
Beiträge: 680
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Auch wenns hier nicht ganz reinpasst aber vielleicht kann mir ja jemand helfen oder einen anderen Thread zeigen. Welcher ist denn jetzt von den 1.8T's der "beste" auch von den Tuningmöglichkeiten her und was ist nun besser Egas oder Seilzuggas? Hab über einen Umbau nachgedacht (AGU) aber mich dann doch entschieden nächstes Jahr einen neuen zu kaufen..jetzt weiß ich nur nicht ganz womit man am besten bedient ist bei den vielen MKB. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
agu ist schon eine gute wahl. der gilt als sehr robust. ich persönlich finde auch den aum bzw. auq nicht schlecht. die laufen etwas ruhiger und haben die besseren lader verbaut. (k03-052, k03-053, usw...)
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motor Umbau auf 1.8T | Golf4WOB | Motortuning | 8 | 05.07.2008 23:11 |
Motor Umbau auf 1.9l 150PS PD | HenneTDI | Motortuning | 18 | 08.01.2008 21:41 |
Motor Umbau | Kid | Carstyling | 7 | 19.11.2006 12:03 |