![]() |
![]() ![]() | |
³ | ![]() Zitat:
Macht es beim EMS Sinn ein neues zu kaufen, oder sind die unkaputtbar? Teilenummer wäre Klasse ![]() Was brauch ich noch? -Schrauben TN -Ausrückhebel TN -Hab irgendwas von Kugelköpfen gelesen Will ja meinem Mechaniker alle Teile auf den Tisch knallen, fehlen sollte nichts. VW ist ja bekannt für Teile, die sie nicht da haben | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Wie war das mit Doppelposts und der Edit-Funktion :-P Recht hast du, aber zwingend notwendig ist es dennoch nicht! Der Jubi hat die 240er Kupplung drin, denke mal die dürfte deutlich schwerer sein wie die 228er und der läuft trotzdem ![]() Ich würde auf jeden Fall ein erleichtertes EMS verbauen, da wenn es anständig gemacht wurde es nicht nur geprüft ist sondern auch die Reibfläche abgedreht wurde und diese dann wieder 100% eben ist! Zum Preis stimme ich ebenfalls zu, wollte erst nix dazu schreiben, weil ich dachte das wird eh wieder alles unter den Tisch geredet, aber ich hätte für meine Standard G60 Sachs knapp 230 Euro bezahlt, was sich mit der Aussage von 1,6SR deckt! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
³ | ![]()
Okay also doch besser erleichtert, nur um wieviel? Wie siehts mit den sonstigen Teilen wie Schrauben und co aus? Kann mir jemand die Teilenummern geben? Eine Alternative wäre eventuell das Valeo 4 Komponenten Kit Umrüstkupplungssatz VW Golf 4 1,8l Turbo 110kw Autoteile-Fachhandel Benziner Kupplung Serie Autoteile-Fachhandel 13. Dec 2009 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Die G60 Schwungräder werden im Schnitt immer so auf (nicht UM!) 5kg erleichtert! Schwungrad kostet bei VW nen vermögen, daher würd ich nen gebrauchtes erleichtertes und auch geprüftes bevorzugen! Hier mal ne Liste von meinen Teilen: 902 061 03 (M10x1x19,5 Sechskantschraube) erleichtertes G60 Schwungrad von http://www.akracing.de/11.html Kupplungskit von Sachs für G60 (verstärkt) 02J 141 719 B Ausrückhebel 012 141 741 Haltefeder 02A 141 777 Kugelzapfen 02A 141 180 A Führungshülse Fahre so nun schon 12.000km und es ist fast kein Unterschied zu spüren! Sehr angenehm wie ich finde, lediglich der Motor dreht bissl freier hoch aber beim Fahren spürt man das kaum. Würd es wieder tun ![]() Geändert von Finiss (13.12.2009 um 12:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
³ | ![]()
Ahja, auf der Seite war ich gestern auch schon, denke 150€ ist ein guter Preis. War ein wenig verunsichert, weil hier manche schrieben " maximal 30€ oder ne Kiste Bier..." Wer die Teile so günstig, geprüft und gewuchtet bekommt, ich leg noch ein zwanni und Versandkosten drauf ![]() brauch ich den Ausrückhebel vom G60 auch? Irgendwo war noch die Rede von ihr irgendwelchen Kugelkopfzapfen oder schrauben.. Sorry wenn ich nerve... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Steht jetzt alles in meinem Post ![]() Den Hebel braucht man nicht zwingend neu, G60 und 1,8T (150PS) haben den gleichen, hab den aber neu gemacht weil man über google Aussagen von Leuten findet bei denen der Hebel schonmal gebrochen oder angerisse war... daher direkt ALLES neu und gut ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Bei mir wurde der Hebel gleich verstärkt, also noch was angeschweißt. Da reißt nichtsmehr ![]() Ist die Kupplung mit EMS und Sachs Performance echt 2 KG schwerer als die originale mit dem sauschweren ZMS? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Mal ganz ehrlich: Wen juckt das? Der PG, ABF etc...die liefen alle mit dem EMS und Standardkupplung SERIE!!! Und da gab es auch keine Probleme! Und den Schwingungsdämpfer auf der Keilriemenseite hatten die damals auch schon verbaut... Warum sollte der 1,8T dann mit 2kg (wenn das denn stimmt) mehr Schwungmasse so viel schlechter laufen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Das ist einfach nen Großhändler bei Ebay - ich kann mir nicht vorstellen, dass der gefälschte Ware unter die Leute bringt!? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Also die richtige Kupplung fürn VR6 Syncro hat die Sachs Nr.:3000 384 001 OEM Vergleichsnummer: 021 198 141 AX Wenn du die für den Kurs bekommst, dann herzlichen Glückwunsch. Zitat:
Geändert von 1,6SR (15.12.2009 um 22:52 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2009 VW Golf GTI Ort: Troisdorf Verbrauch: 7,3 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 829
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Also könnte man die originale vr6 syncro Kupplung nehmen? was ist mit dem Ausrücklager?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Alles andere als die VR6 Syncro Kupplung ist Käse, eine Kupplung vom AAZ Diesel im Passat ist für 75PS und 150Nm dimensioniert. Und bitte nicht nochmal fragen ob das hält. Mein Kumpel fährt im 3er Variant 1,8T mit K04 usw. 263PS und ca. 425Nm mit der Kupplung, seit mehr als 50tkm. Ich fahr sie im Diesel und der hat auch ein paar Nm mehr als Serie ca. 360Nm und hält seit 26tkm ohne Probleme Geändert von 1,6SR (16.12.2009 um 08:57 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2009 VW Golf GTI Ort: Troisdorf Verbrauch: 7,3 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 829
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Würde die hir reichen? Klick |
![]() | ![]() |
![]() |
| |