![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2009 VW Golf GTI Ort: Troisdorf Verbrauch: 7,3 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 829
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
so mal ein versuch:Video - TinyPic - Free Image Hosting, Photo Sharing & Video Hosting |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
stehe grad vor dem problem vr6 schwungscheibe passt nicht beim 1,8T ARZ... lochbild passt nicht . Hat der ARZ ne andere KW verbaut ? oder passend die schwungscheiben vr6 und abf doch nicht wie so oft behauptet ? Geändert von www.der-bora.de (05.03.2011 um 18:10 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
ABF Schwungscheibe und G60 sind identisch. Hatte beide schon in der Hand. Denke eher die VR6 Schwungscheibe passt nicht beim 1.8T, der ARZ hat die gleiche Kurbelwelle wie alle anderen 1.8er im Golf 4 auch (AGN, AGU, ARZ, AUM, AUQ). Laufen bei VW alle unter einer Teilenummer. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Genau, die VR6 Schwungscheibe hat nen anderes Lochbild als die G60 Schwungscheibe! Passen tut vom VR6 nur die Kupplung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Ok also ist die Optimale Kombination für Kraft und Leistungstuning eine G60 Schwungscheibe und eine VR6 Kupplung ?!? Oder ?!? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 06.03.2011 Golf 4 GTI Verbrauch: 8-9 L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hallo ich bin neu hier im Forum hab aber den Thread ein immer ein bisschen mitgelesen. Ich habe gestern auf das Einmassenschwungrad vom g60 mit der Sachs Kupplung vom Vr6 umgebaut.Ausrücklager Ausrückhebel etc. erneuert. Passt alles 100% und lässt sich fahren wie Serie! Das Schwungrad ist erleichter auf 5kg von Ak Racing. Kupplung funktioniert absolut super. Zusatz: Ich kann kein Getrieberasseln oder ähnliches feststellen oder hören! Würde aber auch auf jeden fall empfehlen das Getriebeöl zu wechseln am besten mit Castrol TAF-X. Mfg Geändert von starvarn (06.03.2011 um 16:06 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
@iceCube: is richtig ![]() @Starvan: nen bisschen Getrieberassel is schon zu hören, vorallem wenn man im leerlauf is und die Klima einschaltet! Aber es hält sich eben in Grenzen und jeder empfindet das anders! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 06.03.2011 Golf 4 GTI Verbrauch: 8-9 L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 77
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Guten morgen ich kann kein Getrieberasseln hören selbst wenn ich direkt in Getriebenähe horche! Meine Ohren sind auch noch ok ;-) mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2007 Golf 4 1,8T Ort: Braunschweig BS-??-?? Verbrauch: 11 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 679
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Dann nochmal ne Frage an die Experten die hier G60 Schwung fahren. Ich habe ne Spec Stage 3 sowie G60 EMS erleichter verbaut. Ich habe das Gefühl, das der Geberzylinder zu weit raus muß und die Kupplung erst ziemlich spät zupackt. Ab und an habe ich auch Kupplungsqietschen beim Anfahren. Daraus schließe ich das der Geberzylinder an der Grenze liegt beim Ausfahren. Kann es sein, dass noch eine Art Adapterplatte vor den Schwung muß damit man die Schwungscheibe etwas näher an die Kupplung kriegt? Letztendlich ist das EMS wesentlich schmaler als das ZMS. Vieleicht hat da jemand Erfahrungen mit? Muß nämlich demnächst mein Getriebeschaden machen und könnt da noch was ändern. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |