![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2006 Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970 Ort: WOB und C Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.055
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
wie tarnt ihr eure kats eigentlich? sollte man lieber flansche zum schnellen wechseln mit einschweissen? fallen diese nich eigentlich eher auf als eine durchgehende verbindung? habe mir vorgestellt einfach den kat inkl. dem OEM hitzeschutzblech ranzubraten..mein ihr das reicht? unterscheidet sich der 130mm kat optisch sehr vom OEM kat, besonders in der größe? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Lime Evil | ![]()
Im Material unterscheiden die sich..die OEM sind Stahl..die Metallkat sind aus VA..ergo die sind glänzend wärend OEM rostig,gammelig aussieht... Und wo wollste schnell wechseln? Bei der Kontrolle auf der Strasse? Oder vor jedem Tüv Termin? Da machste es nur noch schlimmer mit... Am sichersten wäre es damit ne AU zu machen..z.B. beim Tüv und den Kat so eintragen zu lassen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2006 Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970 Ort: WOB und C Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.055
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
ok das is ja schonmal was ja das mit "schnellen wechsel" war eher auf tüv-termine bezogen..bei ner kontrolle is man dann schon aufgeschmissen..da hast du wohl recht. was würde eine derartige abnahme kosten? geht das denn überhaupt ohne e-prüfzeichen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Kostet um die 285€! Beim TÜV-profi ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2006 Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970 Ort: WOB und C Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.055
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]() ..für die kohle kann man ja beim profi den neuen kat in das gehäuse vom alten einschweissen lassen und 2mal volltanken ^^
Geändert von EightballZ (10.01.2011 um 14:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Der ist fast so gross wie der orgi kat nur 200 zeller der andere wer mir mit 220 mm länge zu klein ! schau doch mal unter deinen Hobel wie grosss der jetzige ist . Hab das orgi Hitzeblech drann gebraten und jut ![]() ![]() Hier schau selbst schaut da aus wie orgi und gewollt ! War am Freitag mal fix aufer Bühne schön schön durch den harten winter und des Salz schauts noch gammeliger orginal aus. Bis ich im Sommer zu Tüv muss fällts garnit mehr auf ! Geändert von Sensi (10.01.2011 um 17:18 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
http://www.shop.franke-turbotechnik....-mit-130mm.php Geändert von Sensi (10.01.2011 um 17:25 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2006 Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970 Ort: WOB und C Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.055
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Jop! Friedrich Motorsport is super! Fahren hier sehr viele, vor allem beim Turbo sind die sehr gut, da die Staudruckfrei sind! Gruß, Lucas |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
klick |
| |