![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.08.2009 Bora 1.8T H / HH Verbrauch: 10-11l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 391
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 21 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Danke für die Antwort! Ich hab auch erst an Dieseloptik gedacht, was es ja leichter machen würde, aber die V6Lippe ist dran und ehrlich gesagt will ich , wenn ich schon auf ne Edelstahlanlage und Downpipe und den ganzen Shit umbaue, auch das man es ein wenig sieht. Der Vari sieht von hinten schon langweilig genug aus und über Understatement bei dem Auto brauchen wir glaub ich nicht reden ![]() Es soll aber auch gut geschweißt werden, dass es nicht billig sondern sportlich aussieht. Da sind es mir die Euros dann auch wert ... Jetzt muss ich nur noch das Karosserieblech ... entfernen ... und dann SR-Tuning oder Junius hier in Hamburg mir das anbraten ![]() So, zurück zum Thema ![]() lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.11.2011 Golf 5 GTI Ort: Krefeld
Beiträge: 613
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 56 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
ich habe mal hier eine allgemeine frage: lohnt es sich für mich überhaupt eine 3" anlage zu kaufen? ich will sowieso erstmal kein weiteres motortuning in angriff nehmen höchstens einen chip in ferner zukunft (gassteuergerät muss nach jeder motoränderung neu angepasst werden = deutlich mehr kosten) ist meine aktuell verbaute AGA im AGU denn auch schon staudruck frei? oder ist die wie eine am 1.4 etc.? Hätte am liebsten so ein schönes Turbofauchen ![]() was würdet ihr mir empfehlen und diesen vorraussetzungen? (sorry wenns hier schonmal gefragt wurde aber ich bin relativ neu und die fast 100 seiten hier durchzulesen dauert ja 2 tage ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Günstigste Lösung wenn man jemanden hat der Schweißen kann: -Ebay Hosenrohr -200CPSI Kat -FM Abgasanlage 63,5mm(besten Falls gebraucht) 3Zoll ab Kat bringt keine Vorteile bis ca. 260PS. Gibt auch Leute die mit nem Garrettumbau bei 232KW noch mit 63,5mm ab Kat fahren ![]() Damit macht man dem Turbo das Leben leichter und vor allem länger! Je nachdem wo man sich die Sachen kauft ist man mit allem drum und dran deutlich unter 1000 Euro! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Ich kam mit einem 100CPSI Kat von Materialmord nicht durch die AU. Mit dem jetzt verbauten 200CPSI sollte Euro 4 kein Problem darstellen. Warmfahren vorausgesetzt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Beim AGU würde ich auch definitiv zu einem 100er Kat greifen! Euro 3 sollte der noch packen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.11.2011 Golf 5 GTI Ort: Krefeld
Beiträge: 613
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 56 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
mit dem warm fahren und sowas wird bei mir eher nichts wir bringen unsere autos immer zur werkstatt und sagen denen die sollen TÜV machen ![]() die versuchen uns da auch nicht zu bescheißen, selbst das Astra F Cab von meiner Ma ist ohne mängel durch gekommen ![]() ![]() egal btt ![]() ich denke ich mache erst einmal ne FMS ab Kat drunter und schau dann mal wie es sich anhört, zur not kommt dann immer noch nen 200CPSI drunter ![]() aber danke für eure antworten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.05.2010 1.8T GTX3076 4Motion - 650PS/700Nm Ort: Paderborn Verbrauch: 🤔 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 407
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hat doch meiner auch (noch) mit Serien Kat. Oder vertu ich mich jetzt? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]() Zitat:
AGU 1,8t im Golf 4 hat serienmäßig "nur" Euro 3. Er muss also nicht die Euro 4 Norm erreichen, das schafft er nichtmal mit Serien-KAT. Und für Euro 3 Reicht eben auch noch n 100-Zeller Metallkat aus, um die passende AU zu bestehen. Für Euro 4 braucht es meistens mindestens nen warmgefahrenen 200-Zeller... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.05.2010 1.8T GTX3076 4Motion - 650PS/700Nm Ort: Paderborn Verbrauch: 🤔 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 407
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Dann muss mein Vorbesitzer aber irgendwas verändert haben , hab doch Euro 4 mit grüner Plakette und bin auch so durch den Tüv gekommen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2008 G4 1,8t (BAM), G4 V6(AQP), G4 R32(BFH) Verbrauch: 7,0-40l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.012
Abgegebene Danke: 112
Erhielt 107 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Schau mal in Deiner Zulassung nach...Da dürfte Euro 3 stehen, WENN Du einen AGU hast. Grüne Plakette hat praktisch jeder Benziner mit G-Kat... ![]() Das hat damit "nichts" zu tun. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.05.2010 1.8T GTX3076 4Motion - 650PS/700Nm Ort: Paderborn Verbrauch: 🤔 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 407
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]() ![]() Hast recht , da steht wirklichg Euro 3 , und ich dachte die ganze Zeit ich Hätte Euro 4 ... Naja dann kann ich mich bald über einen 100Zeller feuen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
damit dein Auto nicht so schlimm stinkt und jeder Polizist sofort "riecht", daß was nicht in Ordnung ist ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Mit 100er Kat riecht man nix wenn es ein guter ist. Ganz ohne riecht dagegen jeder volldepp... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
sowohl mit 100 Zeller als auch mit 200 Zeller riecht man immer was, liegt ja schon in der Natur der Sache wenn 1/4 und mehr an Kat-Zellen fehlen
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
klick |
| |