![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Gehts hier speziell um den AUM oder 1.8T allgemein ? Wenns um 1.8T allgemein geht, kann ich in ca. 4 Wochen berichten ob man mit nem 100 Zeller durch die AU kommt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2006 Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970 Ort: WOB und C Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.055
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
vom AGU meine ich desöfteren gelesen zu haben, dass er mit 100 zeller die AU schafft..zwecks nur euro 3...kommt das hin?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Ein Garant is die E3 beim AGU aber dennoch nicht und man kann auch ne E4 mit nem 100er schaffen - qualitativ hochwertige können dies wenn sie richtig heiß sind packen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Ist der Unterschied von Euro 2 zu 3 zu 4 nicht einfach nur, wie schnell der Kat seine Arbeitstemp erreicht ? Danach ist ein Euro zwei doch auch nicht anders als ein Euro drei Fahrzeug, oder ? LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Höhere Betriebstemperatur = höherer Wirkungsgrad... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.12.2011 Skoda Octavia RS Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 176
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Hi zusammen. Ich muss den Thread mal eben missbrauchen hier ... Ich habe einen Skoda Octavia RS mit AUQ Motor und mir eine Simons AGA Gruppe A gegönnt. Mir gehts es um die Verbindung zwischen KAT und MSD. Zwischen ESD und MSD brauch ich jeweils 2 Schellen wegen dem Verbindungsrohr dazwischen dafür nehme ich diese hier eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst Aber was brauch ich (Durchmesser) zwischen KAT und MSD bzw. welchen Durchmesser hat denn der KAT Anschluss überhaupt? Normalerweise ist es ja Serie so das die Rohre auf stoß mit einem Rohrverbinder zusammen verbunden werden. Der neue MSD sieht so aus als wäre er aber gesteckt passt das dann mit dem Durchmesser vom KAT(Rohr)? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2011 Golf IV BB - Verbrauch: 0l(E10)/100km Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 215
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Also das Rohr, welches vom Kat kommt, sollte im Normalfall einen Durchmesser von 55mm haben. So ist es zumindest beim Golf.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Lambdasonde wird in der Zeit auch noch beheizt ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Lambdasonde wird in der Zeit auch noch beheizt ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.10.2010 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 202
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
hi... ich will mir jetzt auch ne Anlage unter mein auto hängen Downpipe habe ich schon in 76mm und beim Kat werde ich wohl auch den Magnaflow in 76mm nehmen deshalb soll natürlich auch die Anlage in 76mm sein... jetzt zu meiner frage: welche Firma würdet ihr nun nehmen ich schwanke zwischen einer von Friedrich Motorsport oder einer Bull X??? Welche Anlage hat welche Vorteile bzw welche würdet ihr nehmen... habe ein AGU mit ca.250PS zur Info... und ein fauchen würde mir sehr gefallen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.10.2010 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 202
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
ich meinte natürlich den anschlußdurchmesser von dem Kat und nicht den Kat selber... wußte garnicht das es 76mm Kats geben soll...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
Für meinen Geschmack wird FMS von billgen Polen und Russen zusammengebraten, alles mit mag schweißgerät und v2a Draht. Die Nähte werden nicht weiter behandelt und fangen das Rosten an. Denn wird nicht immer genau auf Stoß gearbeitet da das wohl zu lange dauert, verursacht ja auch Kosten. Ich finde die Anlagen von FMS ein echtes nogo und finde es richtig unverschämt das die für den Müll soviel Geld verlangen. Aber solage die Leute immernoch kaufen .... Denn lieber die BullX kaufen, die sehen sehr ordentlich verarbeitet aus, alles Handmade in Deutschland, ich meine Lübek von HG-Motorsport. Ist auch alles poliert etc und ganz wichtig mit Wig geschweißt ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silentboy89 für den nützlichen Beitrag: | stormy (10.04.2012) |
![]() |
Stichworte |
klick |
| |