Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 23.01.2010, 22:58      Direktlink zum Beitrag - 61 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2009
Golf 4
Ort: Bayern
AIC
Verbrauch: 10-17 Super+
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 276
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Beitrag Ich habe den Umbau hinter mir und bereue Ihn nicht!!! Warum auch???

Hallo!

Die meisten haben halt schon einiges verbaut, bis sie den Lader angehen

Bei meinem 1.8T war vor dem K4-001 Lader tausch auch "nur" ein Chip eingebaut. Lief auch recht anständig damit und war keine lahme Ente, doch bei mir war der Leistungsunterschied nach dem Einbau des K4-001 richtig spürbar und kein Vergleich zu vorher
Ich habe den Umbau hinter mir und bereue Ihn nicht!!! Warum auch ???
Zum Glück gibt für jeden PS Wunsch, den richtigen Lader

Ich verstehe nicht, dass es Aussagen gibt: man erzielt mit einem K4-001 weniger PS als mit einem K3s, obwohl das K4-001 Verdichterrad um 5mm größer ist Selbst wenn ein K3s Spaltoptimiert wird (größt mögliches Verdichterrad), fördert er, wenn überhaupt das gleiche Luftvolumen und von dem hängt die erzielbare Leistung ab.

Ich finde es auch nicht schön, das viele Tuner die Leistungsangaben für den K4-001 Lader mit bis zu 260PS anpreisen und das gelinde gesagt, schwer oder überhaupt erreichbar ist.


T3 :-) ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2010, 23:06      Direktlink zum Beitrag - 62 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Versteh mich bitte nicht falsch! Ich will den Lader nicht schlecht reden! Hab beim Dirk auch mal nen Diagramm gesehen von so einem Umbau mit 230PS und 450Nm Drehmoment! Das ist schon beachtlich! Allerdings kommt das hohe Drehmoment hauptsächlich durch den Hohen Druck der Abgase welche sich vor sonem "kleinen" K04-001 Abgasrad deutlich stärker stauen wie es beim K04-023 oder gar GT28 Lader der Fall ist. Meist hat man mit größeren Ladern verhältnismäßig weniger Drehmoment bei mehr Leistung.

Und bevor wir uns hier alles weiter schön reden sag uns doch einfach mal was dein Umbau mit ALLEN Teilen gekostet hat?
Nen K04-023 Umbau kann man ohne groß beim Teilekauf zu sparen mit 2500 Euro bewerkstelligen, vorausgesetzt der Block und Kopf sind für den Lader ausgelegt. Denke da wird nen K04-001 Umbau nicht viel billiger ausfallen, allerdings mit dem feinen Unterschied dass man 50PS weniger hat gegenüber dem "echten" K04 Laderumbau!
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 00:01      Direktlink zum Beitrag - 63 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2009
Golf 4
Ort: Bayern
AIC
Verbrauch: 10-17 Super+
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 276
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Standard

Hallo!

K4-001 875€ incl. Stehbolzen und Dichtungen
Forge Smic LLK + Ansaugschlauch 700€
Chip 300€
R32 DSG Ansaugung 50€
Einspritzdüsen 230€
VR6 LMM Gehäuse 10€
Downpipe 100€ Ebay
komplette 63,5mm Gruppe A Edelstahl Auspuffanlage 289€

Es flossen 2554€ in den 1.8T.

Es waren keinerlei Schweißarbeiten oder Änderungen nötig
Umbauzeit incl. großem Kundendienst und Zahnriemenwechsel (Selbstmontage)
2Tage (Sa, So. Montag bin ich schon wieder zur Arbeit gefahren )
T3 :-) ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 01:30      Direktlink zum Beitrag - 64 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.306
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 622 Danke für 374 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Finiss Beitrag anzeigen
Allerdings kommt das hohe Drehmoment hauptsächlich durch den Hohen Druck der Abgase welche sich vor sonem "kleinen" K04-001 Abgasrad deutlich stärker stauen wie es beim K04-023 oder gar GT28 Lader der Fall ist. Meist hat man mit größeren Ladern verhältnismäßig weniger Drehmoment bei mehr Leistung.
Hä? Also bei Benzinern kenn ich mich jetzt ja nicht so gut aus, aber das ein hoher Abgasgegendruck mehr Drehmoment erzeugt höre ich heute zum ersten Mal....

Hoher Gegendruck würde mir eher sagen: schlechtere Zylinderfüllung, schlechterer Gaswechsel im Zylinder, somit weniger Frischluft im Zylinder und durch den höheren Gegendruck auch höhrere Temperaturen.

Wie kann sowas mehr Drehmoment machen als eine Abgasseite die weniger Gegendruck erzeugt?

Vielleicht kann mir das mal einer erklären...


Lg, Alex
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 03:45      Direktlink zum Beitrag - 65 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 1,6SR
 
Registriert seit: 09.03.2008
Golf 4
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.041
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge

Standard

Ist doch ganz klar, mehr Gegendruck schlechterer Gaswecshelvorgang und damit höheres Drehmoment....
1,6SR ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 24.01.2010, 03:53      Direktlink zum Beitrag - 66 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von 1,6SR
 
Registriert seit: 09.03.2008
Golf 4
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.041
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge

Standard

Zitat:
Denke da wird nen K04-001 Umbau nicht viel billiger ausfallen, allerdings mit dem feinen Unterschied dass man 50PS weniger hat gegenüber dem "echten" K04 Laderumbau!
Beim K04-Umbau ist das Maximum bei ca. 265PS und 425Nm. Mein Kumpel hat selber, bevor er auf den Gt30 umgebaut hat, einen K04 am absoluten Limit gefahren. Der Chipper, den ich hier auch gerne nennen werde auf Anfrage, hat das maximale aus den Komponenten rausgeholt. Das waren 70mm AGA ab Turbo mit 100 Zeller, 225PS Düsen, VR6 LMM und andere Späße. Der K04-001 packt locker 220PS weg ausgenommen den Düsen ohne die o.g. Mods. Mit AGA und LMM wären sicher 240PS drin.
Die angeblichen 280PS die MTM am 225PS TT versprochen hat vor Jahren, wurden nie erreicht! Da war bei 250PS absolut schicht!
1,6SR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 12:29      Direktlink zum Beitrag - 67 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Wegen dem Drehmoment: Das hier immer alle auf Aussagen rumhacken müssen die man selbst im Internet an jeder Ecke selber kontrollieren kann:

K03-052 mit Chip: 210PS und 310Nm (mein eigener)
K04-023 Serie: 225PS und 280Nm
K04-001 Umbau vom Dirk 230PS und 450Nm
K04-023 Umbau von 1,6SR z.B. 265PS und 425Nm
Garrettumbau (GT2871r) von nem bekannten vom Dirk 344,xxPS und grade mal 400Nm Drehmoment.

Da kann mir jetzt hier jeder erzählen was er will, aber für mich ist das eindeutig! Je leichter die Abgase aus dem Motor rauskommen desto höher fällt die Leistung aus und geringer ist das Drehmoment (im Verlgeich)

Guckt euch doch bitte einfach mal paar Leistungsdiagramme ausm Internet an!

Kann doch eignetlich nicht so schwer sein...
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 12:34      Direktlink zum Beitrag - 68 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Klär das mit dem Dirk Ich hab das Leistungsdiagramm in der Hand gehalten! War das erste was er mir zeigte bevor er mir meinen gechippt hat War er ganz stolz drauf! War glaub ich nen Polo 9N3 CupEditon. Damit wollte er mir zeigen dass die Pleuel vom AUM scheinbar auch mehr abkönnen, wielange war ne andere Geschichte Wie gesagt: Ist kein Schreibfehler!
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 14:18      Direktlink zum Beitrag - 69 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.306
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 622 Danke für 374 Beiträge

Standard

Also ist das mit dem höheren Drehmoment durch höheren Abgasgegendruck nicht richtig, oder? (wie gesagt, ich lasse mich da mangels wissen gerne eines besseren belehren...)

Ich würde da aus dem Bauch heraus eher sagen:
Kleinerer Lader=früheres Ansprechen und früheres Erreichen des max. Moments, mit der Einschränkung das durch das geringere max. Fördervolumen auch das insgesamt mögliche maximale Moment bei entsprechendem Lambda niedriger Ausfallen müßte, als mit einem größeren Lader, der zwar später anspricht, aber durch die höheren Fördervolumina ein insgesamt höheres Maximalmoment bei identischem Lambda zuläßt.

Aber keine Ahnung, vielleicht funktioniert das ja bei einem Benziner anders als beim TDI....
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 14:38      Direktlink zum Beitrag - 70 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Auch wenn nun einige sagen nen Sauger kann man mit nem Aufgeladenen Motor nicht verlgleichen, aber bei nem Sauger braucht man nen gewissen Staudruck, verbaut man bei Serienmotoren Fächerkrümmer und große Abgasanlagen sinkt das Drehmoment und die Leistung steigt über die Drehzahl nach oben (etwas).
Kann mir das nur so erklären.

Oder es kommt einfach über den Ladedruck. Der K04-001 kann mehr Ladedruck liefern, was dem Drehmoment förderlich ist. Der Motor bekommt die Abgase aber nicht schnell genug raus weil der kleine Turbo im Weg hängt bzw. dessen kleine Abgasturbine. Somit hat man zwar viel Drehmoment (bei hohem Ladedruck) aber verhältnismäßig wenig PS Leistung.
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 14:56      Direktlink zum Beitrag - 71 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.306
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 622 Danke für 374 Beiträge

Standard

Ich würde jetzt mal behaupten das man bei nem Turbo so wenig Abgasgegendruck wie möglich haben will...besonders vor der Turbine...
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 16:41      Direktlink zum Beitrag - 72 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von K.-Concepts
 
Registriert seit: 29.09.2009
vw
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

stimmt auch..sonst kannst ja keine leistung fahren...freie bahn für gut riechende Abgase!
K.-Concepts ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 21:14      Direktlink zum Beitrag - 73 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also ich kann sagen der kleine polo vom dirk ging schon richtig pervers
Cuprafreak ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 21:22      Direktlink zum Beitrag - 74 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.306
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 622 Danke für 374 Beiträge

Standard

Wie lange?*g*
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 21:24      Direktlink zum Beitrag - 75 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2007
Beiträge: 941
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Weiß net ;-)
Cuprafreak ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 21:27      Direktlink zum Beitrag - 76 Zum Anfang der Seite springen
Geprüfter Händler
 
Benutzerbild von MajestyTurbo
 
Registriert seit: 22.03.2009
Seat Leon Cupra R
Ort: Niederösterreich
Verbrauch: 10.2L
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.306
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 622 Danke für 374 Beiträge

Standard

Schade, ich auch net....
MajestyTurbo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 21:31      Direktlink zum Beitrag - 77 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von K.-Concepts
 
Registriert seit: 29.09.2009
vw
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Cuprafreak Beitrag anzeigen
Also ich kann sagen der kleine polo vom dirk ging schon richtig pervers
was heisst für dich pervers??

traktionsprobleme im 4ten gang?
K.-Concepts ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 22:24      Direktlink zum Beitrag - 78 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2009
Golf 4
Ort: Bayern
AIC
Verbrauch: 10-17 Super+
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 276
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Standard

Mein K4-001 hat die traktionsprobleme "leider" nur bis in den 3 Gang (Winterreifen).
Ist ja nicht der stärkste
T3 :-) ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 22:26      Direktlink zum Beitrag - 79 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Bei dem Drehmoment müssten im 4 immernoch Traktionsprobleme da sein, wenn ja, dann ist es pervers!

Hab den leider nie Live gesehen oder erleben dürfen, hab nur das Diagramm beim Dirk bestaunt. Er meinte aber vor Ort schon zu mir, wo ich ihn fragte wie lang das halten soll bezüglich Pleuel, dass der so net bleiben würde! Das wäre nur mal gewesen um zu gucken was mit dem Lader so möglich ist. So hab ich seine Aussage zumindest interpretiert
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 22:42      Direktlink zum Beitrag - 80 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2009
Golf 4
Ort: Bayern
AIC
Verbrauch: 10-17 Super+
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 276
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge

Standard

bei eingelegten 4 Gang rein durch das Beschleunigen Traktionsprobleme Wauuuuuuu


T3 :-) ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben