|    |  
                            
                           |  
|    V5 Verdichter Versteher   Registriert seit: 22.02.2008  V5T G30-900  Ort: Augschburg  Verbrauch: hatta  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 5.359
                                  Abgegebene Danke: 528  
		
			
				Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        naja für 300ps braucht er aber schon so 400ccm. ich hab 380er und 410er hier. werd ich bei meinem 1,2bar umbau jetzt dann mal ausprobieren. sollten 330ps dabei rauskommen.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    V5 Verdichter Versteher   Registriert seit: 22.02.2008  V5T G30-900  Ort: Augschburg  Verbrauch: hatta  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 5.359
                                  Abgegebene Danke: 528  
		
			
				Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        robin .. dann halt 380er bei 90% taktung. ich fahr nur noch 3bar. mir is des mit 4 bar immer so ruckig im unteren drehzahlbereich       ich ging jetz von mir aus und ich wollt ja 330ps und ich fahr bestimmt keine 90% taktung mehr... da hats mir schon 2 düsen zerschossen. glump zeug von magneti mirelli    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer  Registriert seit: 05.11.2009  VW PASSAT 3b 4motion vr5  Ort: Stendal  SDL-W905  Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01  
                                        Beiträge: 39
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ach mann schorni/robin dich sieht mann auch in jedem forum was???   ps zu fett sind die sicher nich denn der, der den motor zusammen gebaut hat, studiert das ganze... edit also muss das ja wohl stimmen ach ja und umher gefahren is er damit in seinem vorher 1,4 75 ps auto auch.. also das funst   ps ne ne der kommt in meinen rein denn jibbtsssss nich. ach ja der zusatz tank 2l und auch die zusatz pumpe kommt noch. bin am alles zusammen suchen.. aber stk für stk  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    V5 Verdichter Versteher   Registriert seit: 22.02.2008  V5T G30-900  Ort: Augschburg  Verbrauch: hatta  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 5.359
                                  Abgegebene Danke: 528  
		
			
				Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ja negativ schreiben is halt scheisse nervig       aber 10-20% overhead würd ich halt lassen in solchen fällen weil sonst werden die düsen auch no so heiß und gehen in arsch wie die magneti mirelli´s dauernd beim v5 kompi. deswegen fahr i jetz auch kurze brücke.. bosch is einfach ne andere liga    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 05.02.2010  Seat Toledo V5  Verbrauch: 9,0L  Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01  
                                        Beiträge: 1.062
                                  Abgegebene Danke: 9  
		
			
				Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        So dann würde ich mal gerne den Vergleich aufstellen zwischen Turbo und Kompressor am V5.   Beide Varianten können mit 300PS in etwa gefahren werden. Wie sieht es da beim Drehmoment aus? Wie viel können beide bringen? Und dann natürlich die Charakteristik der beiden Konzepte. Der Turbo drückt ab etwa 3000Umin, vorher geht er wie ein Normaler V5 fast. Wie wäre es beim Kompressor? Der baut doch relativ Liniar seine Leistung auf und hat somit nicht diesen Kick so drin. Im Unteren Drehzahlbereich soll ein Kompressor Motor ja schon schön drücken. So hab ich das jedenfalls oft gehört schon. Ist es aber auch so?  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Feinstaubler     |     
                        
                        als turbo geht der dann aber nicht wie nen sauger.... also untenrum hast du dann etwas weniger bums wie 300 ps, und ab dem turboeinsetzen hast du dann fast volle leistung.    beim kompressor ist es so das der von unten schon gut anschiebt aber dafür obenrum dann nachlässt. (kannste also im weitesten sinne mit nem diesel vergleichen) und beim kompressor ist es auch so, das man nicht so viel leistung wie mit nem turbo rausbekommt.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    V5 Verdichter Versteher   Registriert seit: 22.02.2008  V5T G30-900  Ort: Augschburg  Verbrauch: hatta  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 5.359
                                  Abgegebene Danke: 528  
		
			
				Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        falsch.. der kompressor geht von unten wie ein giftiger sauger und je nach übersetzung kommt er bei 3500 dann richtig und entwickelt bis an den begrenzer hin immer mehr und mehr leistung. die leistung fällt nicht wie beim turbo kurz vorm begrenzer ab (oder wie du sagst beim diesel) da das drehmoment auch etwas nach oben wandert. deswegen ist richtung begrenzer noch mehr leistung anliegen. wenn man von ca. 1-1.1bar druck ausgeht was im v5 dann ca. 300ps erzeugen dann kommt der turbo halt bei 3000-3500 mit vollem drehmoment und der kompressor hat bei 3500 gerade mal 0,3bar anliegen. beim kompressor gilt doppelte drehzahl = 4facher druck. deswegen ergibt sich aber auch ein hammer fahrgefühl... das ist wie so ein gummiband effekt... nen v5 turbo bin ich noch net gefahren.. aber wenns mit dem umbau auf richtig nicht taugt bau ich auf turbo um     ![]() kuckst du bild für meinen 300+ umbau   werd aber wahrscheinlich auf 1,4bar@6500rpms aufstocken.  Geändert von Napkin (09.07.2011 um 12:00 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    V5 Verdichter Versteher   Registriert seit: 22.02.2008  V5T G30-900  Ort: Augschburg  Verbrauch: hatta  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 5.359
                                  Abgegebene Danke: 528  
		
			
				Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        weil es kein radialverdichter-kompressor ist sondern ein schraubenverdichter. der macht sofort druck aber nicht viel. somit von unten dampf aber bei 0,4bar geht ihm die puste aus und dann muss der radialverdichter-turbo ran        |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Feinstaubler     |     Zitat:  
    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    V5 Verdichter Versteher   Registriert seit: 22.02.2008  V5T G30-900  Ort: Augschburg  Verbrauch: hatta  Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -  
                                        Beiträge: 5.359
                                  Abgegebene Danke: 528  
		
			
				Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        nen schraubenverdichter der 1,2bar bringt ist aber so groß wie dein ganzer block       90% der kompressoren sind wie turbos einfache radialverdichter. schau den rotrex an, der dreht 150t u/min . das ist im endeffekt nix anderes wie ein turbo    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 05.02.2010  Seat Toledo V5  Verbrauch: 9,0L  Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01  
                                        Beiträge: 1.062
                                  Abgegebene Danke: 9  
		
			
				Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Also liegt die Leistung beim Turbo schon eher an. Von den Werten her ist mit beiden das selbe drin in etwa?
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 05.02.2010  Seat Toledo V5  Verbrauch: 9,0L  Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01  
                                        Beiträge: 1.062
                                  Abgegebene Danke: 9  
		
			
				Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Meine ich damit ja.   Hattest du nicht mal ne Idee gehabt eine s ehr großen Kompressor zu verwenden, der zeitig druck macht schon und dann eben das was er bei höhren drehzahlen zu viel hat wider ab zu leiten? Irgendwie so war das doch mal. Da du ja auch der V5 Spezi hier bist. Wie sieht so das mit der Alltagstauglichkeit aus wenn der V5 so um die 300PS drückt? Ist der Motor Standhaft oder muss getauscht werden, bei den Innereien?  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Der Golf R36 mit 300PS | .:RTDI | VW Themen | 71 | 18.08.2009 01:06 | 
| Ladeluftkühler 1,8T TDI 300PS | MufflerTDI | Biete | 24 | 12.02.2009 19:31 | 
| V5 Turboumbau ca.300PS | Speedy84 | Carstyling | 19 | 26.09.2008 09:41 | 
| Turboumbau 1,8 T auf K04, Gt 25, Gt 28 | Tjomson | Motortuning | 3 | 03.08.2008 12:53 | 
| Turboumbau | wlad84 | Motortuning | 2 | 05.03.2007 10:53 |