Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Zumindest hat der nicht zwei, sondern nur einen ! Weiß nur, dass mein BAM Metallkats hat, von Hause aus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2015 Golf 4 Ort: München Verbrauch: circa 10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 505
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Hi, nein - der AQN hat einen Keramikkat - der is nämlich grade hin bei mir und rappelt ohne Ende.... in dem Zusammenhang - falls einer einen funktionierenden rumliegen hat - ich bin offen für alles... Soweit mir bekannt ist hat nur der V6 und der R32 zwei Kats - wegen 4-Motion - nix Platz für große Kat.... Ob die dann Metall oder Keramik sind weiß ich nicht... Grüße Wolfi |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hat hier jemand schon das Prozedere hinter sich? Egal ob Golf oder Passat. In dem ersten Schreiben war ja die Rede von KW09 für die 2.0 TDIs. Von einem Bekanntem der bei VAG arbeitet weiß ich, dass Amaroks bereits eine neue Software bekamen. 0.5 - 0.7l Mehrverbrauch und kleine Leistungseinbußen sollen daraus resultieren. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Die Passat haben immer noch keine Zustimmung vom KBA, weil die Abgas/Verbrauchs/was-auch-immer-Werte noch net passen. Golf wird wohl vorgezogen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.09.2011 Fiat Panda K - OT 11 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.746
Abgegebene Danke: 285
Erhielt 1.026 Danke für 525 Beiträge
| ![]()
Also ich habe vor 7 Wochen das Schreiben erhalten, dass der Golf betroffen ist und seitdem Funkstille
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.06.2013 Golf 7 GTD ,6N2 GTI Österreich EZ Ort: Jena J Verbrauch: 5,5
Beiträge: 313
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 43 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
Es worde ja erstmal alle angeschrieben nach und nach . Ich habe auch ne Briefe vor fast 2 Monaten bekommen . Aktuell ist ja erstmal der Golf 6 Bluemotion schon dran da der Passat nachhinten geschoben worde . Ich denke mal mein golf 6 GTD nach als letzer in der 2.0l Reihe . zuvor bestimmt erst der 140PS . |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2015 Golf 4 Ort: München Verbrauch: circa 10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 505
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Hi, Auweia... die ganzen Tuner und Chipper werden sich ne goldene Nase verdienen.... Die haben sich oder werden sich noch schön überall die Software runterziehen und wenn die Autos von VW umgerüstet wurden, fährt die Hälfte dann wieder zum halbscharigen Tuner um die ecke und lässt die alte Software draufspielen.... Lol... Grüße Wolfi |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.09.2011 Fiat Panda K - OT 11 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.746
Abgegebene Danke: 285
Erhielt 1.026 Danke für 525 Beiträge
| ![]()
Ich bin selber davon betroffen. Aussage VW Haus: Ihr Chip muss eingetragen sein, dann übernehmen wir die Kosten und fahren auch mit ihrem Wagen zu dem Tuner. Falls er nicht um die Ecke ist und sie selber fahren, dann erstattet man ihnen auch die anfahrtskosten. Und ganz ehrlich: der Tuner hat auch wieder Arbeit zu erledigen. Warum sollte er sich diesen Termin nicht bezahlen lassen?! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2015 Golf 4 Ort: München Verbrauch: circa 10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 505
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Hi, Du hast mich glaub ich falsch verstanden.... Ich rede nicht von bereits gechipten Autos.... Sondern davon das OttoNormalVerbraucher die Rückrufaktion hinter sich hat, feststellt das weniger Leistung und/oder mehr Spritverbrauch da ist und dann zum Hinterhofchiper um die Ecke fährt und die alte Schummelsoftware aufspielen lässt... Wirst sehen wird ein schicker "Aftermarket" Grüße Wolfi |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Wieso Müll? Das ist in meinen Augen eine sehr interessante Frage, die ich auch mit Spannung mitgelesen habe. Wie wird das überhaupt gemacht? Hat VW für die Übertragung ein eigenes Protokoll, das alte Versionen unterbindet? Erzähl' mal mehr darüber, die Thematik ist nämlich wirklich interessant. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2015 Golf 4 Ort: München Verbrauch: circa 10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 505
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Hi, kenn mi jetzt mit "chippen etc" ned so wirklich aus.... aber warum soll das nicht gehen? In meiner Steuergerätewelt wird irgendein Eprom geflasht bzw. ein Software aufgespielt... Warum soll man da die alte Software nicht aufspielen können... Mal vereinfacht ausgedrückt, wird man sicherlich Mittel und Wege finden im Zweifel der bereits laufenden Software vorzugaukeln das ein update kommt... Den Kilometerstand kann man ja angeblich auch ned manipulieren... und etliche Autos sind dennoch zurückgedreht... Als ich mir letztens ein paar schen an meinem Vierer Golf "codieren" lies war ich auch erstaunt was alles geht.... und was der alles hat/kann/konnte und worauf man mal schnell Zugriff hat... Grüße Wolfi |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2014 Golf IV Variant Ort: LB Verbrauch: Error:That_does_not_compute Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.191
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 256 Danke für 211 Beiträge
| ![]()
Wie sieht der Inhalt der Software eigentlich aus, also wie ist ihre Topographie? Ich nehme an, im OTP-Bereich ist ein Systemkern abgelegt und im Flashspeicher werden Firmware mit Kennfeldern und Signalverwaltung abgelegt? Oder wie schaut das aus? Geändert von AgentBRD (26.05.2016 um 12:06 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.09.2011 Fiat Panda K - OT 11 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.746
Abgegebene Danke: 285
Erhielt 1.026 Danke für 525 Beiträge
| ![]()
Robin, hattest du schon die ersten Passat Modelle mit der neuen Software bei dir? Wenn ja, sind die mess- und spürbar langsamer als mit der alten OEM Software?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Abgas warnleuchte | köppi | Werkstatt | 19 | 16.01.2012 20:07 |
Abgas Werkstatt II | Onliner | Werkstatt | 14 | 21.08.2011 11:16 |
Abgas Werkstatt | velidhoo | Werkstatt | 16 | 05.08.2011 19:37 |
Abgas und EPC | STDeluxe | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 17.02.2011 19:51 |
Abgas - Werkstatt | Joe-M | Werkstatt | 8 | 23.11.2009 08:20 |