Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 18.09.2011, 15:57      Direktlink zum Beitrag - 61 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Justin
 
Registriert seit: 22.01.2011
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: 8-10l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge

Standard

Zitat:
ich finde völlig zu recht wird vw bei sowas angeprangert!!
eigentlich noch viel zu wenig!!die autos kosten ein schweine geld
und mit VOLKSwagen hat das schon lange nichts mehr zu tun.
Aber wenn der Volkswagen Audi heisst und nochmals 3000€ mehr kostet (obwohl es das selbe Auto ist) dann ist das akzeptabel?
ALLE Autohersteller haben irgentwo Probleme mit irgentwelchen Autos.Nur da wird nicht so ein riesen Wirbel gemacht wie bei VW.

"du sagst also das es normal ist, das vw nur 2 jahre garantie gibt
weil die ganze verbaute technik eben nicht länger hält???
na bravo..."

Fast richtig.KEIN Auto wird dafür gebaut und entwickelt ewig zu halten.Die Hersteller gehen davon aus das sich 80% der Leute eh alle 3 Jahre ein NEUES Auto anschaffen und so ist das Auto auch ausgelegt.3 Jahre ist für VW die durchschnitliche Lebenserwartung für einen Neuwagen.Das ist bei Mercedes oder Audi auch nicht anders.

Zitat:
Klar gibt VW nur 2 Jahre Garantie, 1. weil alle Kunden es doch mitmachen
Haben wir denn eine andere Wahl? Dann geh zu Mercedes oder BMW die geben auch nur 2 Jahre.Ist ja nicht so das VW der einzige Herstller ist der "nur" 2 Jahre gibt.Ich finde diesen PR Gag von KIA kann man nicht ernst nehmen und schon gar nicht als Standart setzten. Die setzen auf alt bewährtes und wissen das sie das Risiko eingehen können.


Justin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 16:06      Direktlink zum Beitrag - 62 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Justin
 
Registriert seit: 22.01.2011
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: 8-10l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge

Standard

Zitat:
und kia mit dacia zu vergleichen ist schon bissel frech.
Und warum? Beides Billigmarken die auf URALTE Technik setzten weil damit nichts kapput gehen kann.Denkst du KIA würde 7 Jahre Garantie geben wenn sie sich nicht sicher wären? Du wirst nie einen TOP Modernen Motor mit allem neuen Krims Krams in nem KIA finden und in einem Dacia der aus Wellblech besteht und von Billigarbeitern zusammengezimmert wird wollen wir gar nicht reden.Irgentwo her muss der Preis ja kommen.

Zitat:
vw darf also komplizierte technik verbauen und wenn die in arsch
geht stört dich das nicht?hm....
So darf man das nicht verstehen aber wer ein Auto mit allem Schnick und Schnack kauft (wie etwa einen A8 mit allen Assistenzprogrammen und Nachtsichgedönse) der muss sich im Klaren darüber sein das es bei einem solchen Produkt noch keine langzeittests gibt und es somit später mal zu Problemen kommen kann auf dessen kosten man selber sitzen bleibt.
Justin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 16:06      Direktlink zum Beitrag - 63 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Justin
 
Registriert seit: 22.01.2011
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: 8-10l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge

Standard

Zitat:
und kia mit dacia zu vergleichen ist schon bissel frech.
Und warum? Beides Billigmarken die auf URALTE Technik setzten weil damit nichts kapput gehen kann.Denkst du KIA würde 7 Jahre Garantie geben wenn sie sich nicht sicher wären? Du wirst nie einen TOP Modernen Motor mit allem neuen Krims Krams in nem KIA finden und in einem Dacia der aus Wellblech besteht und von Billigarbeitern zusammengezimmert wird wollen wir gar nicht reden.Irgentwo her muss der Preis ja kommen.

Zitat:
vw darf also komplizierte technik verbauen und wenn die in arsch
geht stört dich das nicht?hm....
So darf man das nicht verstehen aber wer ein Auto mit allem Schnick und Schnack kauft (wie etwa einen A8 mit allen Assistenzprogrammen und Nachtsichgedönse) der muss sich im Klaren darüber sein das es bei einem solchen Produkt noch keine langzeittests gibt und es somit später mal zu Problemen kommen kann auf dessen kosten man selber sitzen bleibt.
Justin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 16:08      Direktlink zum Beitrag - 64 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2011
Golf 4 FSI Special
Ort: 70...und 04...
Verbrauch: 5,2l-8,8l Super +
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 328
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 16 Danke für 12 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Justin Beitrag anzeigen
Aber wenn der Volkswagen Audi heisst und nochmals 3000€ mehr kostet (obwohl es das selbe Auto ist) dann ist das akzeptabel?
ALLE Autohersteller haben irgentwo Probleme mit irgentwelchen Autos.Nur da wird nicht so ein riesen Wirbel gemacht wie bei VW
audi ist noch schlimmer.
hat man ja auch in der reportage zum 3.2 v6 gesehen
der massive probleme mit steuerkettenlängung hatte.
aussage:"ist stand der technik!"
der kunde wird richtig verhöhnt.
und so ist es auch mit dem rasseln unserer fsi.
vw sagt:tja,pech gehabt.keine kulanz,trotz eigener konstruktionsfehler.

warum sind die 7 jahre ein pr-gag?begründung?
Lars S Krachen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 16:15      Direktlink zum Beitrag - 65 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2011
Golf 4 FSI Special
Ort: 70...und 04...
Verbrauch: 5,2l-8,8l Super +
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 328
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 16 Danke für 12 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Justin Beitrag anzeigen
Und warum? Beides Billigmarken die auf URALTE Technik setzten weil damit nichts kapput gehen kann.Denkst du KIA würde 7 Jahre Garantie geben wenn sie sich nicht sicher wären? Du wirst nie einen TOP Modernen Motor mit allem neuen Krims Krams in nem KIA finden
schon mal dran gedacht das viele eigentlich wieder
gern die solide technik hätten?
was nützt mir ein hightech motor wenn ständig irgendwas ist
und es sehr teuer wird wenn mal was kaputt geht!?
Lars S Krachen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 16:22      Direktlink zum Beitrag - 66 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2011
Golf 4 FSI Special
Ort: 70...und 04...
Verbrauch: 5,2l-8,8l Super +
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 328
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 16 Danke für 12 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Lars S Krachen Beitrag anzeigen
zurück zum thema....
werde meinen nw-versteller im auge behalten.wenn das wieder schlimmer
wird,fahr ich wieder zum freundlichen.ich hab für die rep. bezahlt,
also sollen dich sich nen kopf machen.
hier gehts weiter!
Lars S Krachen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 17:30      Direktlink zum Beitrag - 67 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Justin
 
Registriert seit: 22.01.2011
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: 8-10l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge

Standard

Zitat:
warum sind die 7 jahre ein pr-gag?begründung?
Denkst du ohne diese riesen Campagne würde sich irgentjemand für diese No Name marke interessieren? Die Leute kaufen sich so ein Auto weils billig ist und sie hoffen durch diese Garantie ohne Werkstattkosten 7 Jahre lang Auto fahren zu können.Ob dem so ist ist ne andere Frage.Diese 7 Jahre haben sicherlich auch ihre Kniffe...

Zitat:
schon mal dran gedacht das viele eigentlich wieder
gern die solide technik hätten?
Die meisten Leute wollen aber auch wenig Verbrauch,TOP Fahreigenschaften und alle möglichen Sicherheitssysteme.Da muss man nunmal in Kauf nehmen mal in die Werkstatt zu müssen.Und wie schon gesagt VW und auch die anderen Herstller sind nicht daran interssiert ein Auto und Technik zu entwickeln die ewig hält...
Justin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 21:29      Direktlink zum Beitrag - 68 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2011
Golf 4 FSI Special
Ort: 70...und 04...
Verbrauch: 5,2l-8,8l Super +
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 328
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 16 Danke für 12 Beiträge

Standard

wie lang rasselt es eigentlich bei euch nach dem starten?
Lars S Krachen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 23:15      Direktlink zum Beitrag - 69 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Thafish10
 
Registriert seit: 08.06.2010
Golf IV
Ort: Coburg
Verbrauch: 6,9l
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 506
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Thafish10 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

bei mir.... vllt max 2 sec
Thafish10 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 19.09.2011, 09:00      Direktlink zum Beitrag - 70 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Justin
 
Registriert seit: 22.01.2011
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: 8-10l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge

Standard

Bei mir ebenfalls ca.2 sek.
Justin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 17:45      Direktlink zum Beitrag - 71 Zum Anfang der Seite springen
Bayerwald-Flo
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

jup, bei mir auch etwa 2s.

Ich muss auch sagen es stört mich nicht weiter, nach 2s läuft er
butterweich und leise.

Ich stell jetzt mal generell in den Raum dass der Motor nicht so
schlecht ist wie geredet wird.
Bin mit dem BAD soweit zufrieden, super Verbauchswerte und auch
nicht zu lahm. Kann nix sagen, derzeitiger KM-Stand: 127.000km.

Rasselt auch schon seit ich den habe, keine Probleme.


Grüße
Florian
Bayerwald-Flo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 18:51      Direktlink zum Beitrag - 72 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Justin
 
Registriert seit: 22.01.2011
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: 8-10l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge

Standard

Ich kann ansonsten auch nichts Schlechtes sagen.Habe bald die 100.000 geknackt (aktuell so wie er in der Garage steht 99.801km ;-) und dann habe ich mir vor genommen eine Review zu schreiben hier fürs Forum.Mit allen Mängeln und Kosten ect. Ich denke das könnte einigen gefallen. Eventuell sogar mit Video ;-)
Justin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 20:45      Direktlink zum Beitrag - 73 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2011
Golf 4 FSI Special
Ort: 70...und 04...
Verbrauch: 5,2l-8,8l Super +
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 328
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 16 Danke für 12 Beiträge

Standard

okay,dann rasseln eure auch so kurz wie meiner.

obwohl er es jetzt schon 5 tage nicht mehr gemacht hat.


ich muß aber auch sagen das mir der motor ansonsten
echt gut gefällt.er ist sparsam,der 5.gang ist gut übersetzt
und rennen kann er auch.
Lars S Krachen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 20:54      Direktlink zum Beitrag - 74 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Justin
 
Registriert seit: 22.01.2011
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: 8-10l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge

Standard

Zitat:
er ist sparsam,der 5.gang ist gut übersetzt
Nur vom Geräuschpegel her würde ich mir ab 120km/h schon nen 6. Gang wünschen.Würde auch Sinn machen um den Verbrauch zu senken.Aber 200 sind trotzdem drin.Obwohl ich so schnell momentan nicht fahre weil ich meinem Zahnriemen da nicht so ganz vertraue bei 5000 upm...
Justin ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 21:09      Direktlink zum Beitrag - 75 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 11.09.2011
Golf 4 FSI Special
Ort: 70...und 04...
Verbrauch: 5,2l-8,8l Super +
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 328
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 16 Danke für 12 Beiträge

Standard

also ich möchte behaupten das der g5 fsi mit der 6gang box
genau gleich übersetzt ist wie unserer mit 5gang.

ich find es gut so das der bei vmax nicht schon kurz vorm begrenzer ist.
Lars S Krachen ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2011, 23:40      Direktlink zum Beitrag - 76 Zum Anfang der Seite springen
Bayerwald-Flo
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Jo das mit dem Zahriemen ist noch so ne Sache!
Hab ihn mit 120.000km gewechselt.
Beim Zerlegen ist mir auch schon die Umlenkrolle entgegen gekommen.
Ist quasi schon unten rum gelegen und das schon sehr lange
da die Rolle schon ziemlich runtergenudelt wurde

Also eine Sichtprüfung des Zahriemen-Triebes ist auf jedenfall
empfehlenswert.

Noch was zum rasseln:
Ich denke es sind zu 95% die Hydros die, wie schon erwähnt, einfach
leerlaufen, sei es durch einen fehlkonstruierten Nockenwellenversteller
oder sontiges.


Grüße
Bayerwald-Flo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 21:58      Direktlink zum Beitrag - 77 Zum Anfang der Seite springen
Primus
Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2013
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 31
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von Justin Beitrag anzeigen
Ja wenn man fährt wie ne Oma und immer brav unter 2500 schaltet vielleicht.Aber weniger als 9 Liter sind in der Praxis meiner Meinung nach nicht möglich.Man muss so kleine Motoren auch mal schön bis 4000 hochdrehen damit da was kommt.So mach ich es zumindest.Also nicht ständig aber wenn ich auf die Autobahn auffahre oder man aus dem Stand auf 70 beschläunigen muss...
Jetzt komme ich dem Problem, dass du mit deinem FSI hast schon etwas näher. Du quetscht und presst den Motor einfach permanent voll aus. Sonst würdest du ja keine 9 Liter Minimum brauchen. Da wird mir schon klar warum du ständig daran herumschrauben musst... Das hält eben kein Motor aus. Wenn man ständig so fahren möchte, muss man sich eben einen stärkeren Motor zulegen...
Primus ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2013, 22:33      Direktlink zum Beitrag - 78 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 30.11.2011
1.9 TDI
Verbrauch: 4,5 - 5,5
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.479
Abgegebene Danke: 1.251
Erhielt 271 Danke für 218 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Primus Beitrag anzeigen
Jetzt komme ich dem Problem, dass du mit deinem FSI hast schon etwas näher. Du quetscht und presst den Motor einfach permanent voll aus. Sonst würdest du ja keine 9 Liter Minimum brauchen. Da wird mir schon klar warum du ständig daran herumschrauben musst... Das hält eben kein Motor aus. Wenn man ständig so fahren möchte, muss man sich eben einen stärkeren Motor zulegen...
Natürlich halten Motoren das aus... Dafür gibts halt den Drehzahlbegrenzer... Klar ist der verschleiß höher als normal aber lass das Gequatsche das der Motor in die knie geht... Das macht er nur bei mangelnder pflege...


So BTT

Anlasser als mögliche Ursache ist auch möglich
GolfV5AQN ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2014, 19:07      Direktlink zum Beitrag - 79 Zum Anfang der Seite springen
Passat16fsi
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2014
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard 1.6 FSI Passat B6

Hallo Zusammen,

das beschriebene Phänomen erlebe ich seit einigen Wochen sporadisch auch; jedoch im Passat:

Hier erst einmal die Eckdaten:
Bj. 07/2006
1.6 FSI - Automatik (glaube 115 PS)
ca. 73500 km runter
Stets Wartung und Inspektion bei VW
Kurzstrecke (ca. 2x6 KM am Tag; hin und zurück zur Arbeit)
alle viertel Jahr mal eine Strecke über 600km.

Ein kurzes Rasseln (ca 1-3 Sekunden) nach dem Start, wenn der Motor kalt ist. Eine Kollege auf der Arbeit meinte ich solle mal den Zündung länger anlassen und dann erst starten.

Ich kann es technisch nicht erklären, aber ich warte nun immer ca 5. Sekunden (bis alle Kontrolleuchten aus sind) und starte dann erst den Motor. Resultat das Rasseln kommt nicht mehr so oft; aber es kommt noch ab und zu.

Würdet Ihr das kurze Rasseln nach dem Start bei meinem Passat ebenfalls als unbedenklich einstufen oder hat es andere Gründe?

Ist dringender Handlungsbedarf gegeben?

Ich will jetzt nicht unvorbereitet in die Werkstatt gehen.

Danke Euch!
Passat16fsi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2014, 20:17      Direktlink zum Beitrag - 80 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Justin
 
Registriert seit: 22.01.2011
Golf IV
Ort: Duisburg
Verbrauch: 8-10l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge

Standard

Gar kein Handlungsbedarf. Da kann man auch gar nichts gegen machen. VW selber sagt dazu "Stand der Technik".


Justin ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Justin für den nützlichen Beitrag:
Passat16fsi (12.06.2014)
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
sofdragon Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 25 26.08.2010 20:48
LP GTI Werkstatt 24 31.03.2010 16:50
Chrusher Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 12 21.07.2009 16:49
Finiss Golf4 11 28.06.2009 02:47
Private SchneewiTTchen Werkstatt 2 09.05.2009 09:49


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben