Folgender Benutzer sagt Danke zu Ich-mag-den-Golf für den nützlichen Beitrag: | Chrischan (23.10.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
hatte ich in jedam fall vor. Werde mal sehen ob ich den guten heute mal an die Strippe bekomme. Muss dann aber natürlich wieder 1 1/2std dort hin fahren. Naja mal sehen was er sagt. Ich hoffe das ich am wochenende auchmal den entfeuchter reinstellen kann. Glücklicherweise sind die Temperaturen derzeit um die 5-8° sodass die Scheiben nicht wirklich beschlagen | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@1,8turbo: Bei Klimatronik meines Wissens schon immer. Kann man sogar hören wenn man den Knopf drückt.[/QUOTE] Also spätestens bei unter 0 Grad ist schluss, meistens wie beim Golf 4 schon bei unter +4 Grad. Das kann man nicht umgehen und ist auch logisch. Der Kompressor wird nicht angeschaltet, außer man überbrückt den Temperaturgeber. Empfehlen kann ich es, aber nicht, da es einen Sinn hat warum der Kompressor sich unter +4 Grad abschaltet. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.06.2009 Bora GTS / Leon 1M FR Ort: Niedersachsen Verbrauch: Irgendwieviel... Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 440
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 68 Danke für 46 Beiträge
| ![]()
Ich könnts nachher ja mal Filmen, bei mir geht der unter 4° nicht mehr an, es sei denn ich drück die Fenster Taste. Im momment ists ja noch ca 10° xD |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.06.2010 VW Golf IV Highline 1,8l Ort: 37235 HeLi ESW- Verbrauch: 8 - 9 l / 100km
Beiträge: 210
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
:P Live Action hier im Forum xD Leider bin ich heute nicht dazu gekommen mein Auto auf undichte Stellen abzusuchen und morgen/übermorgen bin ich nicht zu Hause. Werde wohl erst Sonntag dazu kommen ... scheiß Uni da xD Naja, aber hab ja jetzt schonmal ein paar Anhaltspunkte und ich finde es auch gut, dass sich so viele Leute hier einbringen ![]() Gruß, Mario |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2011 Golf 4 Ort: Waldenburg Verbrauch: Monatlich ein AzubiGehalt Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 102
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
wie es aussieht habe ich mir es erspart selbst einen theard zu öffnen. den so wie du dein problem geschildert hast sieht es bei mir auch aus... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Mooin, habe eben mal mit meinem Händler telefoniert bezüglich des Pfeifens und der Feuchtigkeit bzw. der beschlagenen Scheiben. Er meinte, dass das Pfeifen eventuel davon kommen könnte, dass man die hintere Dichtung von der Tür, wo die mit dem Dachabschließt mal mit Silikonspray bzw Cockpitspray einsprühen sollte. Falls es noch keine Lösung für das Problem ist, sieht man wenigstens die Auflagefläche der Tür. So kann man ggf. die Tür einstellen. Wegen den beschlagenen Scheiben konnte er mir keine Richtige Antwort geben, ich habe das Schiebedach, Klimaautomatik und die Dichtung als eventuelle Gründe genannt. Er meinte ich soll die Dichtungen und den Ablauf des Schiebedachs erstmal reinigen und dann weiter sehen. Ich will endlich die Feuchtigkeit loswerden, bevor es jetzt kalt wird ![]() Ich hoffe das ich heute endlich den Entfeuchter bekomme, dass wenigstens erstmal ruhe ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2011 Golf 4 FSI Special Ort: 70...und 04... Verbrauch: 5,2l-8,8l Super + Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 328
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 16 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
der entfeuchter beseitigt nur leider die ursache nicht. ![]() ich hatte sowas mal bei meinem mondeo. wasser im fahrerfußraum. ursache war ein poröse dichtung am knotenblech, irgendwo vorn zwischen motorraum und fahrgastzelle. wär ich nie drauf gekommen.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.06.2010 VW Golf IV Highline 1,8l Ort: 37235 HeLi ESW- Verbrauch: 8 - 9 l / 100km
Beiträge: 210
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, ich habs endlich mal geschafft ein paar Sachen nachzuschauen. - Türaggregateträger nochmals überprüft --> DICHT - Stromkabelführung für Endstufe --> DICHT - Stopfen für Gaspedal-Bowdenzug --> DICHT - Pollen- / Luftfilter --> sieht nicht "gammlig" und fühlt sich nicht durchnässt an. Mist...Fehlerspeicher wollt ich noch auslesen, aber ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass die einen defekt aufweist, da der Klimakompressor erst vor 3 Monaten neu eingebaut wurde. Um es auch nochmal deutlich zu machen! : Die Scheiben beschlagen nur, wenn sich die Climatronic im "AUTO"-Modus befindet und die Temperatur unter 4°C sinkt bzw. der Klimakompressor sich abschaltet und damit die Luft nicht mehr entfeuchtet wird. Steht die Climatronic jedoch auf "ECON", beschlagen die Scheiben nicht ! Meiner Meinung nach kann die Ursache dann eigentlich nicht zu viel Feuchtigkeit im Fahrzeug sein. Wenn die Luft durch die Klimaanlage entfeuchtet wurde und dann unter 4°C keine Entfeuchtung mehr stattfindet und die "nasse" Luft auf die Scheiben gelangt, ist es eigentlich kein Wunder, das diese beschlagen. Aber der Übergang darf einfach nicht so extrem sein, zudem funktioniert die Abschaltung des Kompressors unter 4°C bei anderen ja auch ohne das die Scheiben dermaßen beschlagen. Gruß, Mario |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Treckerfahrer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4 1.9 TDI; John Deere 5100M; New Holland TD 5030; MZ 125 SM Ort: Brandenburg/Havel Verbrauch: Durchschnitt zwischen 4,9 und 6,9 Litern auf 100km Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 3.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 406 Danke für 318 Beiträge
| ![]()
hey ich muss mich hier im thread jetzt leider auch mal mit nem problem melden ![]() hier hats seit langem mal geregnet, und da is mir letzte woche donnerstag als ich morgens zur arbeit bin was aufgefallen... und zwar hab ich die climatronic eig. immer auf econ zu stehn, da mir die normale lüftung ausreicht und der klimakompressor ja auch nich die ganze zeit mitlaufen muss... so, nun is mir aufgefallen, dass die luft, die da aus der lüftung kam irgendwie feucht oder so gerochen hat, kurze zeit später sind mir dann auch sämtliche scheiben beschlagen -.- daraufhin hab ich erstmal die climatronic auf die scheibe gestellt, mit dem "scheiben-entfrost-knopf", da wurde die scheibe dann auch schnell wieder frei... als ich wieder auf econ stellte, das selbe spiel nochmal wenn die klima auf auto steht is alles ok und die luft riecht dann auch nich so feucht/muffelig aber wodran liegt denn das auf einmal? war doch sonst nich, hab fast das ganze jahr die climatronic auf econ gehabt, nur als es im sommer richtig heiß war hatte ich die klima an... aber kann doch nich sein, dass mir auf einmal dauernt die scheiben beschlagen, außer ich lass die klima auf auto laufen??? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2011 Golf 4 FSI Special Ort: 70...und 04... Verbrauch: 5,2l-8,8l Super + Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 328
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 16 Danke für 12 Beiträge
| ![]() Zitat:
liegt ja daran,das jeder normale mensch da schon längst die heizung am laufen hat. ![]() oder wer hat den regler da auf "Lo" stehen? ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beschlagene Scheiben - Staudruckklappe | Positiv79 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 19 | 10.03.2015 17:26 |
Beschlagene Scheiben | lordsteel | Werkstatt | 51 | 10.02.2009 19:43 |
beschlagene scheiben?! | BiohAzarD | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 10.02.2009 11:02 |
Beschlagene Scheiben | 4ergolfvariant | Golf4 | 15 | 20.01.2009 13:31 |
beschlagene scheiben | micri79 | Werkstatt | 6 | 27.12.2006 17:39 |