![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.01.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 79
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ja, genau das ist er. Hier eine Anleitung wie man ihn ausbaut: - [Anleitung] Golf IV: Pollenfilter ausbauen/wechseln - Golf & Scirocco Feedback-Forum Angehängt einen Anleitung zum Auslesen des Fehlerspeichers. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.01.2010 Golf Pacific BIT - Bier Im Tank Verbrauch: meist luxemburger Super+ Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.464
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 124 Danke für 99 Beiträge
| ![]() Die Tür hat praktisch 3 "Ebenen". Das Außenblech, Türinnenverkleidung und Türaggregateträger. Wenn du die Innenverkleidung abbaust, dann siehst du dahinter ein Blech, auf welchem z.B. der Fensterhebermotor, Lautsprecher etc. befestigt ist. Das ist der Türaggregateträger. Zwischen diesem und dem Türaußenblech sitzt eine Dichtung, die sehr gerne im Laufe der Zeit den Geist aufgibt, und dann siffts eben zwischen Blech und Innenverkleidung rein und es läuft über den Schweller in den Teppich. Aber wat red ich, hier ein Bild ![]() http://img6.imageshack.us/img6/7746/foto0110te.jpg @ Redy: hinten bei den Rückleuchten sitzt z.B. die Zwangsentlüftung, die kann durchaus auch mal kaputt gehen. Dann hast du aber für gewöhnlich Wasser in der Reserveradmulde. Oder kommt das Geräusch eher von den hinteren Türen? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beschlagene Scheiben - Staudruckklappe | Positiv79 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 19 | 10.03.2015 17:26 |
Beschlagene Scheiben | lordsteel | Werkstatt | 51 | 10.02.2009 19:43 |
beschlagene scheiben?! | BiohAzarD | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 10.02.2009 11:02 |
Beschlagene Scheiben | 4ergolfvariant | Golf4 | 15 | 20.01.2009 13:31 |
beschlagene scheiben | micri79 | Werkstatt | 6 | 27.12.2006 17:39 |