|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2014 Bora VR6 4 Motion Ort: Celle CE Verbrauch: Spriiiiiiit :) Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 167
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Oder man das Teil sowieso gerade in der Hand hat und für die paar Groschen die alte Schraube einfach draußen lassen kann ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2013 VW Golf 2.3 V5 Ort: Stuttgart Verbrauch: 9 Liter Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 154
![]() Abgegebene Danke: 43
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo Jungs, komme eben aus der Garage hoch...... bin fix u. fertig.... Ölwechsel hat n.n. stattgefunden ! Es war ein Riesendrama, bis ich den G4 aufbocken konnte - ich bin mit dem Rangierheber nicht drunter gekommen... Habe dann mit dem Bordwerkzeug-Heber angehoben und so weiter. Habe dann auch gleich gesehen, dass der Vorbesitzer den Schweller ordentlich eingedrückt hat (der Depp) - ich hoffe, dass sich da jetzt von innen kein Rost bildet !!! ![]() Soweit so schlecht --> habe recht einfach die Ablassschraube lösen können - aber von Ölfilter KEINE SPUR ! Den habe ich erst entdeckt, als ich den Unterfahrschutz mit TORX (!!) gelöst habe..... Ich dachte ich hätte eine 36er-Nuss - aber das max. war eine 32er.... Meine Filter-Zange konnte ich auch nicht ansetzen..... von Hand aufdrehen war auch nix.... Habe dann wenigstens das Öl abgelassen und danach eine neue Ablass-Schraube verbaut. (übrigens - die geht ja echt schwer zu drehen diese Ablass-Schraube... das war beim G3 einfacher :-) ) Jetzt hole ich mir morgen eine 36er-Nuss und dann geht's weiter. Hätte ich das alles vorher gewusst, dann hätte ich kein Öl und die ganzen Filtereinsätze gekauft... Das ist ja ein KNOCHEN-Job beim G4 V5 !!!!!!!! Ich hoffe ich kann bald Vollzug melden - zudem hoffe ich, dass ich das mit dem Filter-Einsatz gut hinbekomme ...... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Ähm du wusstest vorher das du SW36 brauchst, wieso schaust du dann nicht was in deinen Werkzeugkasten ist. Das der Unterfahrschutz weg muss - haben wir dir auch geschrieben. Das der mit Torx (TX25) befestigt ist -> steht auch alles oben... Wenn der Wagen tiefer ist - brauch man entweder eine Grube, oder Mietwerkstatt mit Bühne oder ganz einfach einen flachen Wagenheber. Von daher ... weniger mimimimimi -> greif an und zieh durch! Geändert von VW-Mech (12.08.2014 um 20:15 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2014 Bora VR6 4 Motion Ort: Celle CE Verbrauch: Spriiiiiiit :) Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 167
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Mach dir mit dem Schweller mal nicht sooo den Kopf.. meiner hat auch schon 2 unschöne Stellen vom Vorbesitzer bzw. dem, der da vorher mal dran war.. Rosttechnisch ist da noch nichts zu sehen und der ist nicht erst seit Vorgestern eingedrückt. Und als Anhang, wenn die Schwellerkante in Ordnung ist, kann man ruhig an die Aufnahme gehen .. Wenn man n anständigen Wagenheber oder ne Bühne hat, sehe ich da absolut kein Problem. Bei meinem 3er habe ich es auch immer gemacht, eben weil beide Autos so tief sind, dass man nicht man mit dem Wagenheber bzw. dem Bühnenarm unters Auto kommt .. Und jedes mal 30 Minuten rumzuspielen, bevor man den aufbocken kann, hab ich nicht wirklich Lust zu. Um allerdings das Bild noch mal aufzugreifen, da wo der Bock untergestellt ist, ist KEINE verstärkte Kante, sowas sollte man trotzdem lassen ![]() Und falls die Frage noch kommt bzw. du es vll. noch nicht weißt, zum zurücksetzen schaust du mal in dein Boardbuch ![]() Geändert von Firefight3r (12.08.2014 um 20:50 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() ![]() Was bescheiden geht, wäre T5 2,5 TDI, Passat 35i mit ABF Motor und Klima und div. Renaults, da sind die Filter echt derb verbaut und fast unerreichbar. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2014 Bora VR6 4 Motion Ort: Celle CE Verbrauch: Spriiiiiiit :) Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 167
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Wenn man das nicht jeden Tag macht, Sorge hat, was kaputt zu machen und nur "einfache" Hilfsmittel hat, kann das einem schon zu schaffen machen ![]() Ich kenne selber welche, die fast eine Stunde gebraucht haben, um bei nem 4er auf beiden Seiten die Leuchtmittel zu erneuern und dann nur blöd schauen, wenn man sagt, dass man in der Zeit auch gut die Front abbauen könnte und die Scheinwerfer einzeln demontieren ... Und anschließend noch verdutzter sind, wenn man ihr "Werk" in 5 Minuten erledigt.. Nicht Jeder geht mit dem gleichen Wissen bzw. Nichtwissen ans Werk, beim 1. Mal tut sich jeder schwer ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Jo wobei mit Anleitung, Angaben welche Schlüsselweite und was weggebaut werden muss ... Sorry ??? Wenn dann noch Anzugsdrehmomente dabei stehen - is doch alles locker machbar. Nur dann ohne passendes Werkzeug dran zu gehen ist - naja -> selbst schuld. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Firefight3r (12.08.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kein Kupfer = Alu ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2013 VW Golf 2.3 V5 Ort: Stuttgart Verbrauch: 9 Liter Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 154
![]() Abgegebene Danke: 43
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ihr seid echt hilfreich - DANKE !! Morgen wird der Filter gewechselt und dann ist wieder 10tkm Ruhe ! Zündkerzen sind dann nächstes Jahr dran.... :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Ja so sind wir ![]() Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Sogar zwei Stück davon. Sorry aber die Dinger sind Schrott. ![]() Ich empfehle [DIESEN] Wagenheber von ARCS Tuning. Ist nicht teurer, aber wesentlich besser verarbeitet ![]() Da ich keine Hebebühne habe mache ich alles (auch die unmöglichsten Arbeiten) nur mit Wagenhebern. Ich hab vier Stück davon. Wenn ich mal etwas an einem RICHTIG tiefen Golf 4 machen muss, dann bocke ich diesen wie folgt auf: 1. Hinterachse auf einer Seite hoch pumpen 2. Wagen kippt etwas auf die andere Seite 3. Jetzt kommt man vorn unter den Vorderachskörper mit einem zweiten Wagenheber 4. Vorderachse einseitig etwas hoch pumpen 5. Ersten Wagenheber unter der Hinterachse entfernen 6. Den Wagenheber auf die andere Fahrzeugseite unter die Vorderachse packen 7. Jetzt kann man den Vorderwagen Stück für Stück bis zur maximalen Hubhöhe der Wagenheber anheben und ggf. anschließend unter die Karosse Unterstellböcke stellen ![]() Also im Idealfall hat man mindestens zwei Rangierwagenheber ![]() ![]() Nochmal eine Anmerkung zum Ölwechsel beim V5 und V6: Diese mini-Ölablassschraube, die mittig im Ölfilterdeckel sitzt. -> Die ist ziemlich schnell rund gedreht. Also wenn man keine Angst hat sich die Finger dreckig zu machen; einfach drin lassen und nur den kompletten Ölfilterdeckel mit SW36 Nuss lösen. Geändert von didgeridoo (13.08.2014 um 10:19 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2012 Skoda Octavia 1U2 Ort: Bonn SU Verbrauch: 7 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 56 Danke für 46 Beiträge
| ![]()
Wie kann das denn sein? Wenn du dir beide Wagenheber anschaust sieht man doch, dass die bis auf die Farbe identisch sind ![]() Ich besitze einen baugleichen in rot und der ist wirklich gut! Geändert von P.atty (13.08.2014 um 10:26 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Wieso Quatsch? Ich hab nichts gegen ATU! Wirklich nicht ![]() Die haben mir mit ihren langen Öffnungszeiten schön öfter den Popo gerettet. Was die Wagenheber angeht: Du kannst mir gerne glauben, dass die von ATU Murks sind. Ich hatte die Heber im direkten Vergleich ![]() Die Unterschiede müssen wir jetzt aber nicht hier diskutieren. Wenn es dich interessiert, schreib mit eine PN. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
FSI tickert beim Kaltstart und beim Gas geben | StravlonBeta | Werkstatt | 9 | 04.04.2013 21:06 |
Pfeifen beim Gas geben | tomzi | Golf4 | 31 | 15.02.2012 08:37 |
Ruckeln beim Fahren, zischen beim gas geben, Gestank Innenraum | Fatih1991 | Werkstatt | 4 | 29.11.2009 12:57 |
Ruckeln beim Fahren, zischen beim gas geben. | Fatih1991 | Golf4 | 1 | 29.11.2009 11:21 |
Welche Empfehlung für einen Sommerreifen in 225 35 19 könnt Ihr mir geben | Tuncay | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 14 | 19.02.2009 13:25 |