Noch mal zur Drosselklappe:
Es sind vier Inbus mit denen die Drosselklappeneinheit am Ansaugbereich befestigt ist. Die sind zu lösen. Da du einen V5 20V hast, brauchst du noch nicht mal den Gaszug aushängen. Also Stecker lösen genügt. Mit der Rohrzange biegst du die Schlauchschelle auf und ziehst den Ansaugschlauch (kommend vom Luffi-Kasten) ab. Pass bloß auf, dass du nicht abrutscht...sonst landet dir die Schelle im Gesicht...und da sitzt ne Menge Druck drauf! Dann dürftest du eigentlich schon alles herunter bekommen und in der Hand halten. Ich weiß es nicht 100%ig, da ich nur meine eigene Drosselklappe ganz genau kenne...aber müsste passen. Nur aufpassen, dass alles an der Elektronik schön trocken bleibt. Wie du die Drosselklappe im Innern aufbekommst...das weiß ich jedoch noch nicht. Könnte sein, dass du sie einfach aufdrehen kannst, da sie mit einem Elektromotor verbunden ist. Beim 10V musste man sie ja festhalten, da eine Feder daran saß.
Habe noch zwei Bilder gefunden. Eines ist von meinem 10V, das andere ist von Kumpel Kais 20V. Das eine habe ich vor einem Jahr gemacht...damals noch mit unlackierter Motorabdeckung und das andere ist relativ jung und ist mit der mitlerweile auch schon lackierten Motorabdeckung von Kai.
Ach...und das dritte was ich mal einfach gemacht habe zeigt:
- Pfeil oben links zeigt dir eine Stelle wo eine Inbus sitzen sollte...die anderen vier wirste sicherlich noch finden.

- Pfeil rechts oben zeigt einen Stecker
- Pfeil mittig unten zeigt einen zweiten Stecker der wohlmöglich dazugehören könnte. Alle mit Gefühl lösen!
Hoffe du kannst damit etwas anfagen.