|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
![]() Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
kurze Frage noch: ein solches Diagnosegerät müsste doch ausreichen oder? KKL Diagnose Passat Polo Sharan T4 Seat Golf Lupo A3 A4 | eBay Link zur Auktion Danke! LG |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu KingJens für den nützlichen Beitrag: | djskapz (19.02.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
![]() Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
besten Dank für die Infos KingJens ![]() werde das mit der Leistungsendstufe mal versuchen.... Falls er auf 3 Zylindern laufen sollte, dann würde sich das doch sehr bemerkbar machen :P *g* aber danke!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.04.2010 Golf 4 GTI 1.8T - AGU Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 91
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Hallo, bei mir war es beides zusammen. Zündspule und die Leistungsendstufe. Ich würde dir empfehlen, wenn Du dein GTI nicht gleich verkaufen möchtest die Zündspulen, Leistungsendstufe und den LMM zu wechseln. Wieviel KM hat deiner runter? Leistungsendstufe ist auch teuer, wenn du einen gebrauchten bei ebay oder so findest der noch funktioniert kauf dir da einen. Zündspule und LMM würde ich neu kaufen. Leistungsendstufe sitzt wie KingJens schon sagte am Luftfilterkasten. Habe mal ein Bild gegooglt, also nicht von mir, wenn unerwünscht bitte löschen! ![]() ps. Achso wenn dein Wagen auf 3 Zylinder läuft wirst du es hören... Hört sich an wie ein C63AMG und Traktor Mix fährt jedoch wie ein Sack voll Nüsse ![]() Geändert von Master89 (19.02.2014 um 18:45 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Master89 für den nützlichen Beitrag: | djskapz (20.02.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
![]() Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
nein... also so schlimm ists denke ich nicht... hat jetzt gut 167tkm runter... jetzt ist es heute schon ständig gewesen beim fahren, sobald er warm ist... aber immer nur im unteren drehzahlbereich... kann es ev. auch damit zusammenhängen... immer wenn er warm ist, fahre ich gerne mit zwischengas, weils dann richtig gut ploppt beim hochschalten.... aber dass er ev. dadurch falsche werte bekommt, wenn man das zu oft macht, das gas einfach immer beim schalten antippt???? so ein schmarn... -.- hab mir jetzt mal einige Teile rausgesucht... würde ein ordentliches Budget draufgehen... http://www.ebay.de/itm/310733174451?...84.m1423.l2649 http://www.ebay.de/itm/360850536367?...84.m1423.l2649 http://www.ebay.de/itm/360853068841?...84.m1423.l2649 http://www.ebay.de/itm/231115415224?...84.m1423.l2649 http://www.ebay.de/itm/140909517210?...84.m1423.l2649 wär das alles mal ok, zum tauschen??? =/ Meint ihr, dass ich schon zuerst mal auslesen lassen sollte....? Mich ärgert das einfach, dass das kein offensichtliches Problem ist, sonder eine "Sucherei" und ev. gar keine Lösung dafür zu finden ist.... =( Befürchte ja schon fast, dass das jetzt so bleibt, auch wenn ich alles mögliche tausche, oder einfach immer wieder kommt.... -.-' hat sonst noch jemand Infos!! Geändert von djskapz (19.02.2014 um 19:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.04.2010 Golf 4 GTI 1.8T - AGU Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 91
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Mir gefallen die Beru Zündspulen nicht, liegen bei mir in der Garage als Ersatz rum... Kauf dir den LMM und die Zündspulen bei VW und die Leistungsendstufe gebraucht bei ebay, wenn es was gescheites gibt (mein derzeit eingebautes war auch von ebay, gebraucht.) Lambdasonde würde ich erstmal auslesen lassen ob die Werte noch ok sind. Der AGU hat nur eine Lambdasonde... Die VW Preise sind ähnlich den ebay Artikeln... Achso die Leistungsendstufe bzw. der Verkäufer ist aus Polen bei dem Preis würde ich lieber gleich zu VW gehen und dort kaufen, dies soll keine Vorurteile gegen über dem Verkäufer oder jedigliches Land sein! Peace! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Master89 für den nützlichen Beitrag: | djskapz (20.02.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
![]() Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
ok, ich danke dir erstmal!! So, ein Kumpel hat mir gesagt, er kann mir den Fehlerspeicher morgen Mittag mal auslesen bzw. sich die Werte anschauen... was müssen bei der Lambdasonde für Werte sein? Kann man die Zündspulen-Werte auch messen? Würde die Leistungsendstufe im Fehlerspeicher auftauchen oder ist das wie beim LMM? Dankeschön!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.12.2013 Golf IV Ort: Tübingen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 74
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Also bei mir hat es die Leistungsendstufe (und auch sonst nichts) nicht im Fehlerspeicher angezeigt. Würde mal schauen ob du nicht einen Autoverwerter bei dir in der Nähe hast. Da kannst die Teile (vielleicht) selber ausbauen (was kein Act ist) und bekommst so alles auch nochmal billiger. Zündkerzen kaufst natürlich neu. ;-) Ich würde nicht gleich alles auf einmal tauschen (fände ich Geldverschwendung). Aus meiner Erfahrung her würde ich mit der Endstufe anfangen und auch gleich neue Zündkerzen rein machen. Neue Zündkerzen schaden auf keinen Fall....selbst wenn die aktuellen beim Überprüfen einen sichtbaren Funken erzeugen heißt das noch lange nicht das diese völlig in Ordnung sind und das Gemisch im Brennraum auch richtig entzünden können. Grüße |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu KingJens für den nützlichen Beitrag: | djskapz (20.02.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
![]() Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
ja, da hast du vollkommen recht!! ![]() Habe weder das Geld, noch die Lust, sofort alles mögliche zu tauschen... werde mit Drosselklappe anlernen beginnen... wenn nix im Fehlerspeicher steht dann nacheinander.... Zündkerzen Leistungsendstufe Zündspulen LMM Lambdasonde... so hätte ich mir das in der Reihenfolge gedacht.... oder was meint ihr? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 04.12.2013 Golf IV Ort: Tübingen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 74
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Würde ich auch so machen. Kannst ja mal deine Zündkerzen rausdrehen und schauen ob ein Zündfunke entsteht. (Kraftstoffzufuhr unterbrechen). Also ich habe meine Drosselklappe nie angelernt und es hat auch noch nie Probleme gemacht.... ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
![]() Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
Ja, aber das wäre mal das einzige, was nicht mit Kosten verbunden ist ^^ hab das schon ein paar mal jetzt über google gelesen, in diversen foren (A3 usw.) aber mal schauen.... hoffe, dass sich der Fehler dann wirklich wieder beheben lässt... :/ Könnte sowas auch zustande kommen, wenn der Lüfter ev. nicht richtig funktioniert? Also der Motor wird zwar nicht heiß, aber der Lüfter läuft immer nur ganz kurz am Stand, als wenn ich die Klima einschalten würde, und sofort wieder aus.... so hört auch der Lüfter nach ca. 2 Sekunden wieder auf...?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.07.2012 Golf 4 1.8T GTI /.:R-Line Ort: Saarland SB- Verbrauch: Will ich nicht wissen ;-) Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 29 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
Gugg ma die tuts auch: (Leistungsendstufe) Steuergerät Leistungsendstufe Zündmodul 1.8T 110kW AUDI A3 A4 A6 A8 Golf IV Bora | eBay Hat en Kumpelverbaut und funktioniert 1A. Zündspulen würd ich nich von Beru nehmen. Fahr ma zum Autoteile, hab da welche von NGK für 35€ gekauft ![]() Ne mim Lüfter hat das nix zu tun ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tobi_GTI für den nützlichen Beitrag: | djskapz (20.02.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.03.2013 Ort: OÖ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.433
![]() Abgegebene Danke: 457
Erhielt 220 Danke für 203 Beiträge
| ![]()
danke dir für den Link und die Info!! ![]() Werd natürlich weiterhin berichten bzw. euch auf dem Laufenden halten und hoffe, dass er bald wieder wie eine 1 läuft ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.04.2010 Golf 4 GTI 1.8T - AGU Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 91
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Wieso ich geschrieben habe wechsel alles ist der einfache Grund. Du hast jetzt 167TKM runter das Auto ist nicht mehr das neuste, da könnte man mal die Zündspulen, Zündkerzen, LMM und Leistungsendstufe tauschen, wenn Du deinen GTI natürlich nicht nächsten Monat verkaufen willst. Eigentlich könnte man sogar mal die Benzinpumpe checken und ggf. wechseln. Drosselklappe muss man beim AGU Manuell per VCDS in Grundstellung fahren bei den neuen Modellen fahren sie automatisch auf Grundstellung (agu = kein EGas). Drosselklappe kannst du auch mal reinigen. Batterie abklemmen, DK ausbauen, reinigen, einbauen, Batterie anklemmen und danach per VCDS DK anlernen -> Mit EGAS: 01 Motorsteuerung / 04 Grundeinstellung / 060 eintippen und "Start" drücken Ohne EGAS: 01 Motorsteuerung / 04 Grundeinstellung / 098 eintippen und "Start" drücken Beidesmal abwarten bis da steht "i.o." Einen AGU GTI wirst Du beim Schrotthändler bestimmt nicht finden. Wenn Du gerade nicht genug Geld auf Seite hast dann mach es der Reihenfolge wie Du es geschrieben hast. Drosselklappe reinigen & anlernen Zündkerzen (falls nicht schon gewechselt, auf Feuchtigkeit überprüfen) Leistungsendstufe Zündspulen (keine BERU Zündspulen) LMM (nur Original Bosch verwenden) Lambdasonde auslesen / prüfen Benzinpumpe auslesen / prüfen Leistungsendstufe und LMM haben bei mir auch nichts im Fehlerspeicher hinterlegt. Beim AGU stehen wenige Sachen im Fehlerspeicher Lambdasonde und Benzinpumpe SOLL Werte stehen bei VCDS beim auslesen dran. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Master89 für den nützlichen Beitrag: | djskapz (20.02.2014) |
![]() |
Stichworte |
gasannahme, ruckelt, ruckkeln, stottern, stottert |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ruckeln/Stottern 2.3 V5 150PS | eninger | Werkstatt | 0 | 26.11.2012 14:00 |
stottern/ruckeln beim beschleunigen | Sanson1986 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 29.03.2010 13:20 |
Stottern,ruckeln !!!! | Timo V6 | Werkstatt | 11 | 12.11.2009 12:51 |
Batterie leer nach 1 Woche stehen!? | spark | Werkstatt | 8 | 08.10.2009 23:13 |
Ruckeln/Stottern beim Beschleunigen | vwneuling | Werkstatt | 2 | 03.05.2007 15:08 |