![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]()
Hi andreas, ich kann Dir heute abend einen Dump von einem 1J0920846C schicken. Müsste zuhause nochmal schauen ob es ein V13-Dump ist, aber ich denke schon. Wenn nicht, kannst auch mal von denen schauen, ob Da welche funktionieren: 1J0 920 846 C or 946 C original dump needed - EEprom - GTI-TDI Forum gruß ingo |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.10.2011 Golf 4 Ort: Ingolstadt Verbrauch: 7.0 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 69
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Die Zahl wird kleiner, fängt aber bei jedem Klemmenwechsel wieder bei 10 an. Auch jeder Anlernversuch zählt um eine Ziffer runter. Ich habe es heute wieder ohne Erfolg versucht. Mal mit einem anderen Dump, aber das geht auch nicht. Ich denke irgendwie ist das Motorsteuergerät gesperrt. Wenn ich im MSG den Login eingebe geht dieser nicht. Obwohl es der aus dem originalen Kombi ist. Im Motorsteuergerät steht auch der gleiche PIN drin, wie im Kombi. Aber es kommt immer gesperrt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.10.2011 Golf 4 Ort: Ingolstadt Verbrauch: 7.0 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 69
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Wenn ich die Wegfahrsperrendaten vom Bosch übernehme, dann habe ich ja VWZ6Z... und beim VDO muss ja VWZ7Z.... Aber, im Motorsteuergerät bleibt ja VWZ6Z... somit habe ich ja keine Übereinstimmung. Jetzt werde ich mal beide Dumps verändern und sowohl das MSG als auch das Kombi damit flashen. Vlt. geht es damit... Geändert von andreas84 (27.08.2017 um 11:20 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.10.2011 Golf 4 Ort: Ingolstadt Verbrauch: 7.0 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 69
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Ich habe aus diesem originalen Dump des Bosch Kombiinstruments (alt) folgenden Pin ausgelesen: 9628 Aus dem Dump des Motorsteuergerätes habe ich diesen Pin ebenfalls ausgelesen. Die Dumps hänge ich der Nachricht an. Kann mir jemand bestätigen, ob der Pin korrekt ist? Vielen Dank! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Der Login is richtig vom Msg. Dein dump vom Ki is bei mir aber irgendwie völliger Murks
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | andreas84 (27.08.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.10.2011 Golf 4 Ort: Ingolstadt Verbrauch: 7.0 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 69
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Wenn der Login richtig ist, dann frage ich mich, warum ich mich damit nicht beim Motorsteuergerät einloggen kann. Lockbits gesetzt bedeutet soviel ich herausgefunden habe, dass der Transponder gesperrt ist und an keine andere Wegfahrsperre angelernt werden kann. Sollte aber kein Problem sein, denn es sind ja die richtigen Schlüssel von dem Fahrzeug. Bleibt also noch diese kuriose Zahl neben dem "gesperrt", die nach Klemmenwechsel immer bei 10 anfängt und der Login im Motorsteuergerät. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Also wenn ich das richtig verstehe willst du deine alten Schlüssel die auf die Wegfahrsperre im Bosch KI IMMO 3 angepasst sind an das neue VDO KI anlernen. Das kann ja nicht klappen da bei IMMO 3 die Transponder nach dem 1. anleren gesperrt werden. Für das VDO KI brauchst du neue ungesperrte Transponder oder jemand kopiert die die IMMO Daten vom Bosch KI in das VDO KI, aber das wird dir hier sicher keiner mal schnell umsonst machen bzw. dir dazu eine Anleitung geben. Geändert von Ricoz (28.08.2017 um 00:19 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.10.2011 Golf 4 Ort: Ingolstadt Verbrauch: 7.0 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 69
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Ich will eigentlich nur das KI tauschen. Die Transponder sind ja auch im Motorsteuergerät gespeichert. Normalerweise sollte es klappen wenn 2 Komponenten übereinstimmen. In meinem Fall das Motorsteuergerät und die Transponder. Aber ungesperrte Transponder sind ja auch nicht so schwer zu bekommen. Dann werde ich mal 2 bestellen und es damit versuchen. Mir kommt es halt nur komisch vor, dass ich mich mit dem Motorsteuergeräte Login nicht einloggen kann. Das müsste Transponder und KI unabhängig funktionieren. Die normalen Logins funktionieren, sprich GRA freischalten usw. aber der 9628 funktioniert eben nicht, obwohl ich den sowohl im alten KI und im Motorsteuergerät ausgelesen habe und mir der Code auch als richtig bestätigt wurde. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Getriebeölschraube lässt sich nicht lösen ! | mot1onblur | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 19 | 01.10.2013 10:36 |
Fahrwerkswechsel, Mutter lässt sich nicht lösen? | siZoR | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 39 | 15.11.2011 20:06 |
Tacho/Schlüssel anlernen - Anzahl lässt sich nicht speichern | Cr4sh | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 19.06.2011 21:30 |
Seriendämpfer lässt sich nicht lösen,hilfe! | m4verick_86 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 22 | 22.05.2009 14:42 |
Rad lässt sich nicht lösen !!! WICHTIG !!! | Twocosmic | Werkstatt | 10 | 14.04.2009 16:40 |