|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.06.2013 Heizölofen Mk4 mit Abgasgebläseaufladung Ort: Thüringen Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 98
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Der negative Sturz wirkt der Rollneigung selbst nicht entgegen, aber er kompensiert je nach Ausprägung mehr oder weniger den ungünstigen Effekt der Rollbewegung, der den Sturz der kurvenäußeren Räder ins positive verschiebt, sowie die Verformung des Reifenlatschs. Optimaler wäre theoretisch, wenn der Sturz sich erst durch das fliehkraftbedingte Einfedern der kurvenäußeren Räder stärker ins Negative verschiebt. Leider ist das mit der Verbundlenkerachse hinten nicht realisierbar, hier hat die Allradaufhängung deutliche Vorteile. An der VA sieht es besser aus, zwar ist die Sturzkurve der Standartradaufhängung nicht das Wahre, aber ein Umbau auf TT/R32/S3-Achse wirkt in Hinblick darauf(sowie auf das Rollzentrum) Wunder, wie LeeTeN sicher auch feststellen konnte ![]() Vielen Dank übrigens nochmal für die Auszüge! Was die Stabilisatoren betrifft: das Antirollkit von Eibach für den den TT 8N 2WD besteht aus: VA 22mm, ähnlich dem Modell vom 4-motion mit Koppelstangen am Federbein befestigt, zusätzlich mit Verstellmöglichkeit, sowie HA 25mm, welcher sowieso in dem Kit für den 1J zum Einsatz kommt. Es entspricht durch die Auslegung VA weich, HA hart ziemlich gut den Anforderungen an ein Auto mit FF-Layout (Frontmotor/Frontantrieb/Schwerpunkt weit vorne liegend), falls man die VA noch weicher abstimmen möchte, sollte das durch ein Ändern der Aufhängung (Anbindung über Pendelstützen am Querlenker, dadurch andere Hebelübersetzung) machbar sein. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden, allerdings steht die Abnahme noch aus.. Weil die Frage auf der vorherigen Seite aufgekommen ist: unter anderem warum die Stabilisatoren solchen Einfluss auf die Fahrdynamik haben, wieso unterschiedliche Antriebskonzepte unterschiedliche Abstimmungen sinnvoll erscheinen lassen und warum negativer Sturz auch Grenzen hat und schon gar nicht der einzige Weg zu hohen Kurvengeschwindigkeiten ist, wird dem Interessierten Leser in diesem Buch wirklich gut verständlich erklärt, ich kann es absolut empfehlen: http:/ ![]() Viele Grüße ![]() Geändert von Wolfsburg16E (31.01.2016 um 01:45 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfsburg16E für den nützlichen Beitrag: | LeeTeN (31.01.2016) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]() Zitat:
:TOP: (danke) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.04.2012 golf pls Ort: Österreich/Kärnten & Graz Verbrauch: ca. 5 Liter :D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.954
Abgegebene Danke: 269
Erhielt 303 Danke für 233 Beiträge
| ![]()
Habe hier im Forum einen Link zu einem anderen Forum gefunden welchen ich ziemlich interessant fand: Fahrwerkstechnik - Infos und Optimierung (Ibiza 6L1+6J, Cordoba 6L2, Polo 9N+6R, Fox, Fabia 6Y+5J, Audi A2+A1) - Fahrwerk - SEAT Ibiza Forum Ist zwar alles für den Ibiza, jedoch geht der Autor auch oft auf die Unterschiede zur Golf4 Plattform ein, erläutert alles ziemlich genau, etc. Hat mir als "Anfänger" doch schon um einiges weitergeholfen 8-) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VIL für den nützlichen Beitrag: | Ymf (06.04.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
![]() Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
mal noch ne dumme frage zu den nachlauf-pu lagern für die querlenker. das ding hilft doch eigentlich nur was wenn der wagen federt oder? exzenter ganz nach innen mach ich beim einfedern mehr toe out. exzenter ganz nach aussen mach ich mehr toe in beim einfedern. weil nachlauf generell kann ich ja einfach über die spur einstellen. Geändert von Napkin (01.05.2017 um 13:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.086
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Nachlauf ist die Neigung des "Federbeins" nach hinten oder vorne,... da kannste über die Spur nichts korregieren. Über die exentrische Lagerung des hinteren QL Lagers wird das Federbein unten quasi nach vorne geschoben = positiver Nachlauf. Ich bin jetzt bei einem Nachlauf von +9,5 was den dynamischen Sturz in der Kurvenfahrt beeinflusst. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
![]() Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
was ich vorne sturz hab kann ich morgen sagen, dann lasse ich vermessen. denke wird sich gegen 0 bewegen. reifendruck alles probiert von 2,5-3,2 wie vorgegeben. 215/35r18 auf 9" aber dennoch sollte sich das nicht so schlimm fahren. hinten evtl 1-2grad sturz wenn überhaupt so viel noch vorhanden ist bei der tiefe toe in toe out ist doch total einfach. zehen nach innen zehen nach aussen. dann weiß jeder was gemeint ist wenn er auf seine füße schaut ![]() hab heute die korrigierte achse eingebaut. damit kam die achse wieder weiter raus, da der achszapen auch 3cm nach oben verlegt wurde. sollte eigentlich schon besser sein. vorne hab ich die hülsen für die traggelenke mal rein geschraubt. ist auch sehr geil. kommt gute 2cm wieder gerader. werd ich wohl dann mal testen und berichten. sollte auf jeden fall gegen das rollen helfen. morgen abend post ich mal das vermessungsprotokoll |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.02.2013 Bora Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 606
Abgegebene Danke: 439
Erhielt 114 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zitat:
...bin auf jedenfall gespannt auf das Protokoll und deinen Fahrbericht! | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Verdichter Versteher Registriert seit: 22.02.2008 V5T G30-900 Ort: Augschburg Verbrauch: hatta Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 5.359
![]() Abgegebene Danke: 528
Erhielt 730 Danke für 494 Beiträge
| ![]()
ja das mit der spurstange wird immer das problem sein bei tiefen autos. du meinst jetz wegen dem veränderten abstand der sich ergibt wenn das auto federt? hmm.. müsst ich also 4 hülsen bauen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.02.2013 Bora Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 606
Abgegebene Danke: 439
Erhielt 114 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hast du denn noch nicht auf R32 Radlagergehäuse und Querlenker umgebaut!? Das wäre noch ne vernüftige Maßnahme. Dann kannste auch bissl negativen Sturz holen und eigentlich auf die ollen Uniballdomlager verzichten. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
sportlicheres Fahrverhalten | aCe 1.8T | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 10 | 16.03.2013 16:46 |
Fahrverhalten Passat 3BG mit Tieferlegung | Finiss | Tuning Allgemein | 8 | 06.01.2013 12:25 |
fahrverhalten mit streben etc | KeNaN | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 16.03.2012 19:18 |
fahrverhalten | mr. mehr Power | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 22 | 30.10.2009 11:13 |
Erfahrungen zu Tieferlegung/ Fahrverhalten | roland 1.8T | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 18 | 31.08.2007 17:04 |