![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() http://pages.ebay.com/link/?nav=item...186782&alt=web Gibt's verschiedene Ausführungen, auch für die va. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.08.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 156
Erhielt 67 Danke für 55 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
Was is bei dir auf Dauer? Fk Gewinde(außer Ak-Street) halten auch gut und fahren sich sehr schön. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.08.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 156
Erhielt 67 Danke für 55 Beiträge
| ![]() Zitat:
Auf die Dreck Diskussion lasse ich mich nicht mehr ein. Soll jeder fahren was er will. Es war bloß meine persönliche Meinung!!! | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.08.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 156
Erhielt 67 Danke für 55 Beiträge
| ![]() Zitat:
Als Beispiel: koni rot sind nicht wie die meisten denken Härteverstellbar, sondern die Einstellungfunktion ist da um den Stoßdämpfer "nachzustellen, falls er irgendwann durchschlägt: Verschleißerscheinung! Diese Informationen kommen direkt von Koni!! Ein Bekannter fährt die Koni stoßdämpfer in seinen Vw Bus. Ständig beläd er seinen Bus und hat das Fahrwerk nun seit über 200.000km verbaut, ausschließlich Langstreckenbetrieb. Weder Quitschen, Knacken, knarzen und noch nicht einmal nachgestellt!! So stell ich mir ein Fahrwerk vor! Und wer wissen will, zu was Koni in der Lage ist, der informiert sich mal über Koni FSD! Ein Fahrwerk was sich von selbst innerhalb Sekunden an die Fahrsituation und Fahrbahnbeschaffenheit anpasst! ![]() ![]() Sorry für den Post aber das musste jetzt mal sein ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Renmas für den nützlichen Beitrag: | Prizo (13.05.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.04.2012 golf pls Ort: Österreich/Kärnten & Graz Verbrauch: ca. 5 Liter :D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.954
Abgegebene Danke: 269
Erhielt 303 Danke für 233 Beiträge
| ![]()
Kurze Frage an die KW Fahrer... Entlüfterscheiben nur vorne oder gehören die hinten und vorne rein? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.314
Abgegebene Danke: 804
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Kann das Koni FSD auch nur empfehlen. Fahre es jetzt im 4. Jahr im TT und es harmoniert wesentlich besser als das stockige org. Audifahrwerk. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.04.2012 golf pls Ort: Österreich/Kärnten & Graz Verbrauch: ca. 5 Liter :D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.954
Abgegebene Danke: 269
Erhielt 303 Danke für 233 Beiträge
| ![]()
Wie habt ihr den die Bremsleitungen beim 4motion Stabi verlegt? Meine sind zurzeit zwischen Koppelstange und Karosserie... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2014 Bora VR6 4 Motion Ort: Celle CE Verbrauch: Spriiiiiiit :) Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 167
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Mal ne Frage an Diejeniegen, die im Bereich unter 30cm Kotflügel/Nabe (oder ungefähr) fahren. Wie sieht das bei euch mit der Vorspannung an der Vorderachse aus? (gekürzte H&R etc. bitte erstmal außen vor, das ist mir wohl bewusst, es geht mir gerade rein um die "günstig" reinschmeiß und fertig Fahrwerke) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
FK Highsport mit Polo Lager Radmitte Koti 28, Serienpuffer durch Hartgummibegrenzer ersetzt, Vorspannung bis 27 noch vorhanden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2014 Bora VR6 4 Motion Ort: Celle CE Verbrauch: Spriiiiiiit :) Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 167
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Bei mir mit Audi Lager und ebenfalls Hartgummibegrenzer ist ab 29 mit der Vorspannung Ende.. Magst du mal bitte die Nummern deiner FK Federn posten? Kann ja nicht sein, dass ich da nicht hinkomme ![]() Wie alt ist das FW? Ich hab vorne natürlich ordentlich Gewicht auf der Achse, vielleicht hat sich das alles etwas arg gesetzt mit der Zeit. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2014 Bora VR6 4 Motion Ort: Celle CE Verbrauch: Spriiiiiiit :) Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 167
Abgegebene Danke: 72
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Bei mir ist ebenfalls ein FK verbaut .. n Kumpel hat in seinem 3bg ein TA, was er noch 2cm auf Anschlag runterdrehen kann, ohne das er Probleme mit der Vorspannung bekommt! Und da liegen dann bereits die Mehrlenker am Wasserkasten an! Gekürzte Fahrwerkskombinationen ala gepfeffert etc. sind da natürlich die elegantere Lösung ![]() Ist bei ihm und mir auch so eingetragen, auch wenns weit außerhalb des Verstellbereichs im Gutachten ist .. geht halt auch anders mit Einzelabnahme, wenn Vorspannung passt und alles freigängig ist ![]() Geändert von Firefight3r (13.08.2014 um 11:49 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Allgemeines über Felgen | Aaffert | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 19 | 28.03.2008 18:02 |
Tieferlegen? | Golf4TDI/PD | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 13 | 13.05.2007 22:34 |