Folgender Benutzer sagt Danke zu EnglischGolf für den nützlichen Beitrag: | e133 (13.04.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Optisch wirst kein Unterschied sehen, dann lieber 40er KW Federn oder grad ein Fahrwerk. bei AHW müsste es die Federn auch mit anderen Achslasten geben! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Lohnt sich absolut nich, riesen "Aufwand" für minimalste Änderung... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.09.2011 Golf 4 Ort: Göppingen Verbrauch: 9,5L/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
muss man eigentlich die Feder eintragen? oder nur menn ich neues fahrwerk kaufe |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Eintragen lassen außer es is eine ABE dabei in der explizit drin steht Eintragungsfrei - gibt es auch...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.09.2011 Golf 4 Ort: Göppingen Verbrauch: 9,5L/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
fahre im Winter 15" und im Sommer 16" original VW GTI ab Werk und nicht eingetragen in FS, obwohl in original brief drinn waren. muss ich dann für beide rädertypen Abnahme machen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Die Räder sind eintragungsfrei und stehen zum Beispiel in der ABE der H&R-Federn drin, bei anderen Federn evtl. nicht. Aber dann musst halt eintragen lassen, ist auch kein Problem! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu EnglischGolf für den nützlichen Beitrag: | e133 (13.04.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() dieser alurahmen auf der mittelkonsole oben wo kriegt man sowas denn her? das finde ich ja mal schön. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Das auf dem Geräteträger ist die 3M Folie. Hier http://www.golf4.de/interieur/91374-...innenraum.html wird darüber diskutiert. Geändert von southparker91 (15.04.2012 um 14:45 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hi, ich hätte mal ne frage. hab ein gewindefahrwerk von TA-Technix verbaut und 19 zoll drauf. hinten is komplett runtergedreht, vorne hab ich noch spiel. jetzt will ich aber hinten noch tiefer. was kann ich da machen außer feder kürzen? :P gibts vielleicht so eine art tiefelegungsdomlager für hinten? also sprich eine tieferlegunsauflage für die federn hinten? Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Allgemeines über Felgen | Aaffert | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 19 | 28.03.2008 18:02 |
Tieferlegen? | Golf4TDI/PD | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 13 | 13.05.2007 22:34 |