![]() |
![]() ![]() |
Nonsens statt Konsens Registriert seit: 17.04.2009 R32 DBP Ort: Allgäu Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge
| ![]()
Hab mit 33,4er Tiefe mit nem 225er Reifen auf ner 8" Felge mit 20mm Platten hinten das Problem das der Recht breit aufbauende Evo S1 leichte Schleifspuren hat. Kann man das Plastik in der RHS etwas bearbeiten hat damit schon jemand Erfahrung ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2010 Bora Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 2.384
Abgegebene Danke: 213
Erhielt 160 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Hab ne 33er Tiefe hinten mit ner 8er Felge und auch schleifspuren, gehe stark davon aus das es an den kanten liegt und nicht am radhaus ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Die Fläche wo angeschraubt wird sitzt mittig und das U kann nach vorne und nach hinten zeigen. Man kann bei beiden Möglichkeiten die Koppelstangen wie gewohnt festschrauben. ??? Lass mich auch gern verbessern, aber angebaut konnte ich keinen Unterschied feststellen! Geändert von EnglischGolf (22.04.2012 um 21:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.11.2009
Beiträge: 2.193
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 95 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
Mir wurde vorns in einer Werkstatt gesagt das Federwegsbegrenzer nichtmehr zugelassen sind, stimmt das?! Problem bei mir ist folgendes: Felgen: 8,5x19 ET35 Reifen: 225/35 Tiefe: VA 33cm, HA 33,5cm Spruplatten: VA 6mm, HA 10mm Wenn er voll verschränkt und beladen/belastet ist, liegt vorn und hinten die Kotflügelkante auf dem Reifen auf. Kanten vorn werden noch angelegt. Im Rad/Reifen Kombi Thread hab ich auch geschaut, ich bin ja nicht der Erste der diese Kombi fährt. Die Spurplatten an der VA muss ich fahren da es sonst am Verstellring schleift. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Hallo ich war gestern beim TÜV und hatte keine Probleme mit 2cm Begrenzer an der Vorderachse, demnach gibt es kein Verbot, wäre auch Schwachsinn, kann mir nur vorstellen dass die Clipbegrenzer ohne Gegenhaltung verboten sind da diese unter Umständen rausfliegen können wenn Wechselbelastung auf das Federbein kommen und so eine statische Be- und Entlastung des Dämpfers in kurz aufeinander folgendem Wechsel eintritt, Bsp. Schlechte Straße und daher viel Federwegs-bewegungen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() The awesome manual list -> suche: stabi ... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2010 Golf 4 Ort: Leipzig Verbrauch: 7l Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.079
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Muss man da de achse vorn ablassen oder gibts da auch ne einfache methode den stabi zutauschnnn?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
In der KW-Anleitung steht was von 2,5h - wir haben damals keine 30min gebraucht mit Bühne... Raus bekommt man den alten sicher auch ohne ablassen - in 2 Teilen... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Allgemeines über Felgen | Aaffert | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 19 | 28.03.2008 18:02 |
Tieferlegen? | Golf4TDI/PD | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 13 | 13.05.2007 22:34 |