![]() |
![]() ![]() | |
The Ossinator | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu madde87 für den nützlichen Beitrag: | Manny2.0 (12.11.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2010 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 717
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 43 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
100-200€ kost so ne fahrwerks sonderabnahme.. schnell fahren? kla wenn es die fahrbahn zulässt.. auf unebenen straßen eher nicht.. aber das ist ja kla.. man kommt halt nicht mehr überall hin:-D |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Prizo für den nützlichen Beitrag: | Manny2.0 (19.11.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2011 vw bora 1.8t Ort: 42327 w:qi7 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 107
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hey hab ma ne frage zu der geschichte h&r monotube...kann gut sein das es hier schoma diskutiert wurde aber in anbetracht der tatsache ma eben 34 seiten durchzulesen un dann doch nix sinnvolles zu finden...wäre nett wenn jem der ahnung hat ma kurz was dazu sagen kann... also folgendes : habe ne bora limo...habe den r32 stabi hier liegen...habe zur zeit die kurzen originalen koppelstangen verbaut,die langen vom r32 wären aber ebenfalls vorhanden...das potentielle fw soll ein monotube werden...dieses hat allerdings bekanntlich keene aufnahme für die koppelstangen!entweder müsste ich den h&r stabi fahren aber wozu wenn ich nen r32 stabi habe... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2012 Bora Variant Ort: Neuss Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 1.417
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 272 Danke für 187 Beiträge
| ![]()
du kannst auch mit r32 stabi und kurzen koppelstangen fahren. stehen schräg aber es funktioniert einwandfrei.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.10.2011 vw bora 1.8t Ort: 42327 w:qi7 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 107
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
danke.. also macht es auch nix aus weil laut bild auf seite 1 der v6 bzw beim verbau seines stabis serienmäßig schräg stehende koppelstangen hat,sollte ich es ausnahmsweise ma richtig verstanden haben,?!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2012 Bora Variant Ort: Neuss Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 1.417
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 272 Danke für 187 Beiträge
| ![]()
also es sieht beschtimmt nicht so aus als ob es so sein sollte. aber sehr viele fahren damit so rum und es funktioniert.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
auch wenn ich wohl die 10000 bin die fragt: ich hätte gerne zu weihnachten neue federn für meinen 1,4 16 V 75 PS. habe hier schon vie gelesen. und nein, ein gewinde will ich nicht und ein komplettes fahrwerk auch nicht, bin ab 01.12. arbeitslos und hab dafür nicht die kohle, bleiben also nur federn. ich will auch keine schleifende schleuder haben, lediglich 30-40 tiefer, und ein bissel besseres fahrverhalten als mit den normalen federn. bei den firmen scheiden sich hier ja die geister, die einen schreien wei(ch)tec die anderen eibach oder h&r. wo genau liegen die unterschiede? weitec wird oft als weichtech bezeichnet, rutscht wohl extem tief (was ich nicht will), und wird halt weich. bleibt noch eibach und h&r. hab auch vogtland mal gelesen, kenn ich aber nicht. gibts dazu ne meinung? ich will halt möglichst wenig kohle hinlegen für ein bisschen mehr fahrstabilität. mehr nicht. wie tief kann bzw. darf ich, wenn ich nicht zum tüv rennen will? was brauche ich dafür, nur ne abe für die federn? ich weiss, fragen über fragen, aber wer nicht fragt... daher mal bitte vernüftige antworten. weihnachten steht vor der tür und ich will nicht leer ausgehen. ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hast du Zubehörfelgen, Spurplatten, anderes Lenkrad... dann "erlischt" die ABE und es kommt vereinfacht gesagt dazu, das du die Federn eintragen lassen "musst". Desweiteren sollte man sich immer vor Augen halten, das der Arbeits- und Kostenaufwand stets der gleiche ist (Stabiumbau aussen vor gelassen), wenn man sich Federn oder ein Fahrwerk einbaut. Unterschied im Endergebnis: alte Dämpfer + neue Federn vs. neue Dämpfer + Federn die aufeinander abgestimmt sein sollten. Preislicher Unterschied zwischen Federn und billigstem Fahrwerk ca. 50Euro. Zitat:
Aber ob 40/40 so gescheit ist, würde wenigstens was in Richtung 50/40 oder 40/30 suchen um auf Nummer sicher zu gehen, das das Auto aufjedenfall vorn etwas mehr in die Knie geht. Den Stabi würde ich ab 40 schon wechseln, sieht einfach gesünder von der Freigängigkeit her aus. | ||
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4_Projekt? für den nützlichen Beitrag: | Demoseven (05.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
hey danke für die info. also wenn ich nur federn mache mit ABE dann muss ich nix machen, wohl nur den sturz einstellen lassen oder? wenn ich ein fahrwerk - sind federn und passende dämpfer - mache, muss ich anschließend zum tüv und vorher wohl noch spur und sturz einstellen lassen - richtig? zur zeit ist das auto noch serienmässig, sogar die reifen und felgen. allerdings möchte ich irgendwann schon andere - grössere - felgen und andere reifen. dann müsste ich wieder zum tüv. ein teufelskreis. jetzt fange ich wieder das grübeln an, federn oder fahrwerk. was für ein fahrwerk wäre denn gut und günstig? müsste ich für ein 40/40 fahrwerk sonst noch was am auto tauschen lassen oder ist es mit dem einbau des fahrwerks getan? sorry viele fragen, aber bin in dieser hinsicht völlig ahnungslos und planlos.
|
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Allgemeines über Felgen | Aaffert | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 19 | 28.03.2008 18:02 |
Tieferlegen? | Golf4TDI/PD | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 13 | 13.05.2007 22:34 |