![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2011 Golf 4 OL Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 192
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
So, es sieht auf dem einem bild so aus als würde ich nciht in die mitte halten, aber ich hab per messen den mittelpunkt genommen ![]() So schaut es aus an meinem hobel ;D PS: sry, bilder sind leider nur vom iTelefon (: |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2009 VW Golf 4 1.8T Jubi Ort: Zwickau Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.323
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 49 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
Ich hätte auch mal eine etwas individuellere Frage. Momentan fahr ich ein DTS Gewinde und finde das aber auf Dauer zu hart und würde eher auf etwas Komfortableres umsteigen. Zur Verfügung hätte ich maximal 500€, von daher spiele ich mit dem Gedanken mir ein gutes Gebrauchtes zu holen. Wäre da eher ein gebrauchtes H&R oder eher ein KW besser? Also in Sachen Haltbarkeit und Komfort. Danke schonma! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So habe nun meine reifen bekommen nun brauche ich hilfe bei einem sportfahrwerk. Aber irgend wie kenn ich mich da gar nicht aus. Wollte so 400€ ausgeben Welche spurplatten nehme ich da am besten. habe diese reifen mit felgen: TOMASON TN 4 Ausführung: 18 Zoll [8.5J - ET30 / 8.5J - ET30] Reifen: Dunlop / SP SPORT MAXX [225/40 R18 + 92Y + Sommerreifen] |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.12.2010 Golf 4 Comfortline Ort: Diepholz Verbrauch: 8,5 l Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 885
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 31 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
nun ja wie wäre es mit dem gewinde von DTS 320 € . allerdings kämen da noch stabi wechsel ( fals du es benötigst ) zu und zu spurplatten kann ich dir leider nichts sagen keine erfahrung damit . |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
The Ossinator | ![]() Zitat:
![]() Bei nem Gewinde wirste vorne sicherlich 5er Scheiben nehmen müssen, wegen dem Verstellring! Bei beiden Fahrwerken würd ich hinten zu 10ern raten. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.07.2011 VW Bora Variant Ort: Berlin Mol-BB XXX Verbrauch: viel!!!..... und noch mehr Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 794
Abgegebene Danke: 79
Erhielt 31 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Hi zusammen ich hab mich jetzt doch dafür entschieden ein GWF zu kaufen jetzt brauch ich noch die richtige Spuhrenverbreitung ich möchte das alles bündig zum schluss abschließt ungefähr so hier ![]() ich selber habe nur 17 zoller |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.07.2011 VW Bora Variant Ort: Berlin Mol-BB XXX Verbrauch: viel!!!..... und noch mehr Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 794
Abgegebene Danke: 79
Erhielt 31 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Felgen sind Platin p53 7Jx17 et 35 reifen 215/40 ZR17 87W
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Puh oktay, das wird knapp... Also allein die vorstellung von dem gezogenen koti schreckt ab. Kann mir nicht vorstellen dass das aussieht. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |