Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.11.2010 Golf IV Ort: Braunschweig
Beiträge: 2.013
Abgegebene Danke: 191
Erhielt 247 Danke für 191 Beiträge
| ![]()
Die Seite könnte dir weiterhelfen.... Weiter unten siehst du due Felgen... http://www.passatplus.de/arbeitshilfen/felgen/index.htm Sent from my Samsung Galaxy S using Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tschun Tschä Do | ![]()
obwohl mir aber die rs4 besser gefallen als die rs5...kommt aber auch aufs gesamtbild drauf an. die rs5 können auch was... lass dir es doch hier mal faken http://www.golf4.de/bilder-videos/30...highlight=fake |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Grade DESWEGEN nich fragen was andre meinen sondern dein eigenes Ding machen... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.02.2011 VW Golf Variant Ort: Coburg Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich hab da auch gleich mal eine Frage zum Thema Felgen ![]() Ist es möglich eine 7,5x17 Felge mit einem 215/40ZR17 Reifen eingetragen zu bekommen? Im Gutachten ist für den Golf 4 leider nur der 215/45 17 aufgeführt! mfg Heiner |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
The Ossinator | ![]() Zitat:
![]() Nehm doch 205/45! Hatte ich bei meinen auch drauf ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
"Is das n Passat?" NEIN!! Registriert seit: 15.11.2009 Bora 2.0l Ort: Ostfriesland Verbrauch: rund 8,5l Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 3.403
Abgegebene Danke: 330
Erhielt 86 Danke für 72 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und bei mir ist es genau die Reihenfolge.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So zu der letzten frage für fahrwerk. und Spurverbreitung. Welche spurverbreitung muss ich nehmen ohne das das fahrwerk schleift? Und ohne das ich bördeln muss. Und wie viel cm kann ich das DTS fahrwerk runterschrauben? Reifen daaten 18 Zoll [8.5J - ET30 / 8.5J - ET30] Tomason TN 4 225/40. Spurverbeitung für vorne und hinten bitte wenn es sein muss... MFG
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Tschun Tschä Do | ![]() Zitat:
ca 30cm rad/koti | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
The Ossinator | ![]() Zitat:
Bei 225er Bereifung wirste entweder nen Begrenzer drin lassen müssen oder beide raus und stattdessen Kanten anlegen...und das schon bei 33cm Nabe/Koti! CaLiBaN hattes das DTS/AP glaube ich so bei 30-30,5cm rundum! Hat aber meines Wissens nach hinten die Verstellteller rausgeschmissen! | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |