|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.03.2016 Golf IV 1.6 SR Highline Ort: Leer Verbrauch: ~9 L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 75
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
2. Bericht: Jetzt läuft der auf knapp über 800 Umdrehung, wenn ich kurz mit standgas fahre. Auch wenn ich dann auskuppel läuft der auf 800 Umdrehung. Sobald ich aber wueder kurz aufs Gasoedal drücke, geht wueder los mit den Aussetzern und Schwankungen. Siehe Bild Imgur: The most awesome images on the Internet |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Bobwrecker für den nützlichen Beitrag: | Christianger5 (28.03.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
@Alex_Falkensee wenn du richtig gelesen hättest, hättest du gesehen dass es offenbar immer noch nicht geklappt hat... Eine neue Droseelklappe würde ich erst holen wenn das Anlernen dadurch auch nicht funktioniert...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.03.2016 Golf IV 1.6 SR Highline Ort: Leer Verbrauch: ~9 L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 75
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
ich habe 1 Fehler sogar in der Motorelektronik, aber der lässt sich temporär löschen und tritt erst wieder auf, wenn ich den Motor starte. Ich habe übers das Internet eine komplette Version von VAG-COM 409.1, damit kann ich die DK anlernen. Laut dem Programm hat die DK-Adaption wohl geklappt, aber der läuft ja immer noch nicht gut |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.03.2016 Golf IV 1.6 SR Highline Ort: Leer Verbrauch: ~9 L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 75
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
achja der Fehler ist: Klemme 30 Unterbrechung (dazu zu sagen ist, dass ich ein neues Zentralverriegelungssteuergerät verbaut habe (mit FFB) und die an die Blinker angeklemmt habe und dazu brauchte ich Strom von der Klemme 30). |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.02.2016 Volkswagen Golf 4 Edition Ort: Falkensee HVL - ??? Verbrauch: 7 Liter Super 95 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 54 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Klemm das alles wieder ab und guck ob das Problem weg ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
Ich habe das selbige Problem seit über 1 Jahr 1.6 APF. VCDS Vollversion, Neue Batterie, zig mal Lernwerte gelöscht, Neu angelernt in allen Varianten. Kalter Motor, Warmer Motor, zum speichern (weils da angeblich mit den Simmos Steuergeräten Probleme geben soll) die Minuten eingehalten, Neue Kerzen, Neuer Filter und und und..... Alles ohne Wirkung. Ich lebe jetzt damit und FERTIG !
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.01.2009 Golf IV Verbrauch: Viel zuviel
Beiträge: 1.977
Abgegebene Danke: 220
Erhielt 105 Danke für 90 Beiträge
| ![]()
Nein habe keine neue getestet, aber eine bebrauchte. Das Ergebnis war dasselbe. Ich meinte mal was von einen Drucksensor von der Servopumpe gelesen zu haben. Irgendwie wenn man da den Stecker abzieht soll es vorbei sein, falls dieser Defekt ist. Probiers mal aus vielleicht hilft dir ja das weiter. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.03.2016 Golf IV 1.6 SR Highline Ort: Leer Verbrauch: ~9 L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 75
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Wo sitzt der Stecker denn? Bzw. welche Messwertblöcke sind das und wie sehen die normal aus? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.03.2016 Golf IV 1.6 SR Highline Ort: Leer Verbrauch: ~9 L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 75
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Und wo finde ich den Druckschlauch? Kann jemand das vielleicht auf einem Bild markieren? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
schwankende drehzahl | stef | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 20 | 27.12.2010 18:46 |
Schwankende Drehzahl + Ruckeln | pepe4life | Motortuning | 7 | 05.12.2010 01:14 |
Schwankende und langsam sinkende Drehzahl | GolfIV 1.8T | Werkstatt | 32 | 15.09.2010 14:22 |
drehzahl nach dk reinigung ok??? | dark_evil | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 10.09.2008 18:51 |
Schwankende Drehzahl | Scruffy | User helfen User | 1 | 10.05.2008 20:05 |