|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.03.2016 Golf IV 1.6 SR Highline Ort: Leer Verbrauch: ~9 L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 75
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Hier die gelbe Kurve sollten die Lamba-werte sein, dass ist aber noch von vor einer Woche oder so: Imgur: The most awesome images on the Internet |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Bei VCDS gibt es Sollwerte, da kannst du sehen, was der richtige Wert wäre. Außerdem gibt es einen MWB, wo man sieht wie stark die Lambdasonde regelt. Genau sagen, was richtig ist kann ich dir leider nicht. Eventuell hilft dir diese Anleitung weiter: [Veröffentlicht] Test der Lambdasonde mit VCDS (Breitbandsonde) - Nutzerartikel für die Wissensdatenbank - Das deutsche VCDS Forum |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
schwankende drehzahl | stef | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 20 | 27.12.2010 18:46 |
Schwankende Drehzahl + Ruckeln | pepe4life | Motortuning | 7 | 05.12.2010 01:14 |
Schwankende und langsam sinkende Drehzahl | GolfIV 1.8T | Werkstatt | 32 | 15.09.2010 14:22 |
drehzahl nach dk reinigung ok??? | dark_evil | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 10.09.2008 18:51 |
Schwankende Drehzahl | Scruffy | User helfen User | 1 | 10.05.2008 20:05 |