|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.03.2016 Golf IV 1.6 SR Highline Ort: Leer Verbrauch: ~9 L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 75
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
noch immer: nach dem Gas geben Drehzahlschwankungen; nach dem Anfahren fast konstante Drehzahl Imgur: The most awesome images on the Internet |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]() Zitat:
@Alex_Falkensee eine neue Drosselklappe kostet rund 300€ (eine originale von VDO), glaube sogar mehr, da erklärt es sich doch von selbst warum man eine gebrauchte kauft... Und ja Nachbau ist günstiger aber Schrott... Man MUSS die Klappe mit VCDS anlernen über Zündung ein klappt es NICHT (jaja viele viele Leute behaupten das, aber nein es geht nicht, würde auch keinen Sinn machen, dann würde die Klappe ihte Werte nach jedem Abklemmen der Batterie verlieren). Sie klickt zwar, das ist aber meines Erachtens nach nur ein Testlauf. Geändert von Bobwrecker (10.04.2016 um 11:16 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.03.2016 Golf IV 1.6 SR Highline Ort: Leer Verbrauch: ~9 L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 75
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Das ist eine originale aus einen Golf 4, ich glaube sogar gleiches BJ wie meiner. Halt gebraucht für 30€. Aber da das Problem dort genau so auftritt, wie bei der anderen luegt es wohl nicht an der Drosselklappe selber. Ein Mechaniker meinte, er hättr mal einen Golf 4 gehabt, gleiches Problem und dort war das Motorsteuergerät kaputt. Da werde ich wohl mal gucken, wie es mit dem Austausch aussieht und mir dann auch mal ein günstiges bestellen. Ich have eins für 30€ auf E-bay gesehen (Rückgabe akzeptiert). Da muss ich aber noch die Teilenummer prüfen. Hat noch jemand eine (andere) Idee, woran es liegen könnte? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.03.2016 Golf IV 1.6 SR Highline Ort: Leer Verbrauch: ~9 L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 75
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
@Alex_Falkensee Das automatische Anlernen sollte ja auch passieren, wenn man die Battierie für 5min. abklemmt, aber es passiert einfach nicht. Außerdem braucht man den Luftfilterkasten gar nicht abnehmen, um an die Drosselklappe zu kommen... ich mach morgen mal ein paar Fotos. Den Sicherungsplan kanns du mir gerne mal schicken, beziehungsweise such ich ihn selber raus, aber wir haben schon ein paar Geräte überprüft: LMM, Lamdbasonde, Öldruckschalter. vielleicht sind es ja noch mehr Geräte, die die Drehzzahl beinflussen können, also schick mir den Sicherungsplan mal. Ich geh zurzeit eher davon aus, dass entweder das Motorsteuergerät kaputt ist, oder dass das doch mit dem Fehler, klemme 30 zu tun hat, Weiß jemand zufälligerweise, wie die DK Adaption aussieht, wenn das durch einen Fehler behindert wird. zeigt der dann trotzdem i.O. an, oder was anderes? und weiß jemand voran das liegen kann, dass immer der Fehler (klemme 30 Unterbrechung) auftritt, wenn ich die Zündung anmache. Im Internet finde ich dazu nicht all zu vieles: das meiste ist Klemme 30 Unterbrechung in der ABS-Einheit. bei mir ist es aber in der Motorsteuerung. Ich habe mein Nachgerüstetes Zentraslverriegelungssteuergerät abkeklemmt, aber der Fehler tritt trotzdem auf, daran liegt es also nicht. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Christianger5 für den nützlichen Beitrag: | Alex_Falkensee (10.04.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.02.2016 Volkswagen Golf 4 Edition Ort: Falkensee HVL - ??? Verbrauch: 7 Liter Super 95 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 54 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Alles klare, die Pläne schick ich dir in einer Stunde. Muss schnell Mittag essen usw und dann bin ich ne Weile vor Ort. Wir bzw. ich müssen uns einen Überblick verschaffen was alles gewechselt wurde. Dann machen wir unnütze Verbraucher tot und finden das Problem! Das mit dem automatischen anlernen der DK geht also nicht! Das ist schon komisch aber kein Problem Mach Du doch mal bitte eine Antwort fertig hier, wo wir alle hier nochmal sehen können, was alles schön gemacht wurde. Danke für die Geduld und die tolle Zusammenarbeit Christian ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.02.2016 Volkswagen Golf 4 Edition Ort: Falkensee HVL - ??? Verbrauch: 7 Liter Super 95 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 54 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Klemme 30, an der Klemme liegt die Batterispannung an, wovon sich dann andere Verbraucher den Saft holen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.03.2016 Golf IV 1.6 SR Highline Ort: Leer Verbrauch: ~9 L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 75
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ich habe mal ein Zentralverriegelungssteuergerät von Hella eingebaut, welches eine Funkfernbedienung unterstützt. Dieses wirft allerdings Fehler. Mein Onkel (arbeitet bei Hella) meint, ich solle den Schlüsselkontaktschalter in der Fahrertür abklemmen. Dazu fehlen mir allerdings die Kabelfarben noch. Ich habe das ZVSG an die Blinker angeklemmt dazu Strom von Klemme 30 unter dem Amaturenbrett geholt. Allerdings habe ich das Zentralverriegelungssteuergerät und die Stromverbindung zu Klemme 30 abgeklemmt und versucht die DK anzulernen - kein Erfolg Auch der Fehler war weiterhin da. Dann habe ich noch ein Tagfahrlicht eingebaut. Habe ich aber auch überprüft. Kurz bevor die Drehzzahlschwankungen auftratten wurden die Zündkerzen und der Luftfilter gewechselt. Und natürlich die DK gereinigt. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Christianger5 für den nützlichen Beitrag: | Alex_Falkensee (10.04.2016) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.02.2016 Volkswagen Golf 4 Edition Ort: Falkensee HVL - ??? Verbrauch: 7 Liter Super 95 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 54 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Hier, extra für dich besorgt Christian! ![]() Die Bilder im Anhang ... Wenn das Problem mit der Drehzahl,erst nach dem Reinigen der genannten Bauteile auftrat (Ansaugbrücke wurde wieder vergessen von dir), dann liegt es nahe, dass eines davon die Ursache sein könnte. Poste nochmal eine Übersicht von folgenden Sachen in Stichpunkten 1. Was wurde vor den Drehzahlschwankungen alles gemacht? Alles mal eintickern hier, aber wirklich alles. 2. Was habt ihr da schon alles getauscht? Lad hier bitte mal ein Bild vom Motorraum hoch großer ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.03.2016 Golf IV 1.6 SR Highline Ort: Leer Verbrauch: ~9 L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 75
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
An dem Tag wurde gemacht: Neue Zündkerzen rein, dazu den vorderen Teil der Absaugbrücke rausgenommen. Neuer Luftfilter rein Plastikrohr zwischen Luftfilter und DK raus und dann die DK mit Drosselklappenreiniger saubergemacht. Er hat dann auch mit dem offiziellen Tester versucht die anzulernen - gleiches Ergebnis, wie mit meinem VAG-COM . Vermeldet i.O., aber läuft danach weiterhin unrund mit Drehzahlschwankungen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.03.2016 Golf IV 1.6 SR Highline Ort: Leer Verbrauch: ~9 L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 75
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Morgen geh ich nochmal dabei und tausch die DK nochmal aus und schick die zurück. Dann mach ich ein paar Fotos.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.03.2016 Golf IV 1.6 SR Highline Ort: Leer Verbrauch: ~9 L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 75
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Hier ein paar Fotos: Imgur: The most awesome images on the Internet Imgur: The most awesome images on the Internet Imgur: The most awesome images on the Internet Ich habe nochmal alle Verbindungen von der Drosselklappe und den Plastikrohr davor abgesprüht und dort ist alles dicht. und hier nochmal ein Video: https://www.youtube.com/watch?v=9QnJ_PPHYBk da die Drehzahlschwankungen erst auftreten, wenn man kurz Gas gibt, gehe ich nicht davon aus, dass der irgendwo Falschluft zieht. Ich vermute eher, dass es am Fehler Klemme 30 liegt, oder dass das Motorsteuergerät kaputt ist. Wenn der Falschluft ziehen würde, würde die Drehzahl doch immer schwanken? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Christianger5 für den nützlichen Beitrag: | Alex_Falkensee (11.04.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.03.2016 Golf IV 1.6 SR Highline Ort: Leer Verbrauch: ~9 L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 75
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
hier nochmal die alte Drosselklappe, die ich jetzt auch wieder einbaue. Imgur: The most awesome images on the Internet danach schicke ich die andere wieder zurück |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Christianger5 für den nützlichen Beitrag: | Alex_Falkensee (11.04.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.02.2016 Volkswagen Golf 4 Edition Ort: Falkensee HVL - ??? Verbrauch: 7 Liter Super 95 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 54 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Bin unterwegs .... Guck ich mir an wenn ich den Kopf frei habe
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
schwankende drehzahl | stef | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 20 | 27.12.2010 18:46 |
Schwankende Drehzahl + Ruckeln | pepe4life | Motortuning | 7 | 05.12.2010 01:14 |
Schwankende und langsam sinkende Drehzahl | GolfIV 1.8T | Werkstatt | 32 | 15.09.2010 14:22 |
drehzahl nach dk reinigung ok??? | dark_evil | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 10.09.2008 18:51 |
Schwankende Drehzahl | Scruffy | User helfen User | 1 | 10.05.2008 20:05 |