|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dann schau bitte mal in die Daten. ![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (01.03.2022) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Naja, kann ja zum Glück erstmal am Spender üben, wie man ein Getriebe ausbaut. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Alleine wegen der Platzverhältnisse bei einem querverbautem Motor (FWD) würde ich persönlich da immer as ganze Aggregat rausnehmen. Vom Motorkran (billiger für 150-200 EUR aus eBay tut es bei den mini motoren locker) auf eine Palette oder zwei Umzugsrollbretter. Was besseres gibts nicht. Balancierer ist super, aber man kann da mit einem Schlupf und paar stücker Holz auch gut improvisieren, damit der Motor einigermassen grade rauskommt. Drei-Vier Karabiner bzw. Schäkel in verschiedenen größen sollte man haben. Dann kannst du ganz gemütlich in Ruhe alles anschauen, kommst viel besser an alles an der Spritzwand, BKV, Schaltungsführung und so weiter. Natürlich kann man das bestimmt auch irgendwie im eingebauten Zustand umbauen, aber mal ganz ehrlich, ein Schwungrad am eingebauten Motor umbauen bei Frontantrieb, das macht doch kein Spass.... Normal ist das beim "normalen" Schaltgetriebe auch so, dass du schon 1-2 Führungshülsen hast und sobald du "in Position" bist bleibt das Getriebe natürlich auch mit 2-3 Schrauben über KReuz handfest die Stellung, da kannst schon erstmal Luft holen bevor es weiter geht ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (01.03.2022) |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
bevor du motor und getriebe raus hast hab ich das getriebe raus schwungrad usw umgebaut und das schaltgetriebe weider drin... das absolut nicht nötig den motor auszubauen beim getriebe tausch .. t5 5 zyl von automatik auf schalter umbauen brauch ich knapp 8 stunden inkl elektrik für und das anderes kaliber als so ein golf 4 spielzeug motor/ getriebe | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Motor bleibt drin. Kannst du mir ein paar Tipps bezüglich Elektrik geben beim Umbau? | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gepr. Händler | ![]() Zitat:
bevor du motor und getriebe raus hast hab ich das getriebe raus schwungrad usw umgebaut und das schaltgetriebe weider drin... das absolut nicht nötig den motor auszubauen beim getriebe tausch .. t5 5 zyl von automatik auf schalter umbauen brauch ich knapp 8 stunden inkl elektrik für und das anderes kaliber als so ein golf 4 spielzeug motor/ getriebe | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Ich bin davon ausgegangen dass der DGAZ2011 keine Hebebühne hat. Auf der Bühne würde ich auch das Spielzeug Getriebe tauschen ![]() Aber ich geh mal davon aus wenn nicht mal ein Motorkran vorhanden ist (bis jetzt) dass das irgendwo auf der Ebene passieren soll und da finde ich Getriebe anflanschen und Motor abstützen mit 2-3 Wagenhebern oder holz stücken nicht so geil. Alles schon gemacht von daher ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Ameise ist kleiner Elektro stapler oder ein richtiger ? (Hubhöhe?) Vielleicht hast du ja damit einen Motorkran weißt es nur nicht ? Ansonsten wäre für mich das Minimum eine ordentlich Arbeitshöhe also Auto mit großem Rangier Wagenheber ordentlich Rauf und dann unterstellböcke drunter Motor kannst du wenn du nur Getriebe ziehen willst problemlos von oben mit einem geeigneten Holzbalken absichern, dann kippt das nicht so hin und her, du kannst trotzdem von unten mit einem Wagenheber nachhelfen Elektrik würde ich in erster Linie schauen wie das dann Mit dem Rückfahr Schalter läuft bei dem Umbau |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Motorbrücke ist vorhanden. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
ja dann passt das doch, dann kannst ja problemlos das auto 40-60 cm hoch heben, stützen drunter und unter dem auto rumwühlen. gehen tut ALLES ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Mir sind spontan mal 3 Fragen eingefallen: 1) Kann man irgendwie von Schaltgestänge auf Seile umrüsten? 2) Wenn ich umgebaut habe, wie finde ich dann heraus, welchen Farbcode die neuen Fahrwerksfedern haben müssen? Weil mit meiner Fahrzeug-ID komm ich nach dem Umbau logischerweise nicht mehr weiter. 3) Kurbelwellensimmering unbedingt neu machen, wenn Getriebe draußen ist oder nur wenn undicht? Soll ja keine Sache von 5 Minuten sein, da die Ölwanne ab muss etc. Geändert von DGAZ2011 (05.03.2022 um 07:45 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.090
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() Zitat:
Was spricht gegenn Gestänge? Wenn alle Buchsen und Lager gut sind ist das ne super Schaltung. Zitat:
Oder einfach dezente Tieferlegungsfedern verbauen ![]() Ja ! Mach ihn neu - mit namhaften Teilen und fertig. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Naja ich empfand die Schaltung mit Gestänge schon immer als hakelig. Die Buchsen sehen allesamt auch nicht mehr toll aus. Muss ja eh alles raus. Oh nein, also doch Ölwanne ab ![]() Der Vorbesitzer hat das Gewinde der Ablausschraube verpfuscht und auf die nächste Größe aufgeschnitten. Leider für eine Größe, für die es kaum handelsübliche Dichtringe gibt. Musste notgedrungen beim letzten Ölwechsel nen Kupferring nehmen. Dass Alu und Kupfer sich nicht lieb haben wisst ihr ja. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Kupferdichtring macht an dem Motor an der ölwanne eigentlich auch über viele Jahre hinweg keine Probleme. Meintest du wegen Kontakt korrosion etc? Das ist an der Stelle absolut zu vernachlässigen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Spenderfahrzeug ist stillgelegt. Morgen geht es los. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
AKL Motor Schaltgetriebe in Automatik Fahrzeug | kmrlange | Werkstatt | 1 | 08.01.2022 21:05 |
Golf 4 TDI Umbau von Automatik auf Schaltgetriebe Fragen | Revell | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 26 | 08.07.2016 20:12 |
Golf 4 1.8T 20V Automatik umbauen auf Schaltgetriebe | ObadDone | Golf4 | 0 | 18.08.2015 21:36 |
Andere Stecker von Automatik auf Schaltgetriebe | hechtmichel | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 18.08.2014 16:34 |
Automatik defekt, mit Schaltgetriebe ersetzen? | autofreak | Motortuning | 11 | 21.04.2012 23:25 |