![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
(falls es wirklich beschlossen ist!) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ist auch förderlich drauf zu verweisen das du noch einen VW zweitwagen hast, deine freundin/frau einen VW fährt, deine eltern, deine schwiegereltern und deine freunde sich grade einen kaufen wollen und das du keinem vorenthalten würdest wie unprof. sich das autohaus verhält. Gibt auch andere Autohäuser wo man auf zuversichtlichere mitarbeiter trifft die sich das wenigstens anschauen und versuchen in wolfsburg durchzubringen ... p.s. bei dem 1.4er meiner freundin auch auf 100% kulanz von der vorbesitzerin machen lassen, ich glaub sogar in einer freien werkstatt (ist zumindest kein VW Stempel drin im Serviceheft wo steht "motorentlüftung auf kulanz eingebaut" ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Also angeschrieben wurden die Halter definitiv nicht! Sonst würde das Problem nicht jeden Winter in diversen Autozeitschriften durchgekaut. VW hat da scheiße gebaut und lt. ihren Berechnungen ist es für das Unternehmen günstiger stillschweigend Kulanz zu gewähren, als alle 1.4er im großen Stil zurückzurufen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
okay das is gut zu wissen also mein kollege der meister bei vw war hat auch gesagt ich soll darauf bestehen das die das machen weil es eine klarer fehler von denen ist und ich kann mir nicht vorstellen das von den 3,4 m gebauten golfs alles schon gemacht worden sind und das es das nicht mehr gibt weil son 4er siehst schon sehr sehr oft ...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Also ich hab die Nachrüstung vor 3 Jahren auch zu 100% erstattet bekommen, musste aber auch erst nachfragen. Wenn du mal bisschen in diesem Thread liest, wirst du auf User stoßen die mehrmals richtig Druck machen mussten und dann nur das Material bezahlt bekommen haben usw... Es hieß glaub ich bis max, 10 Jahre nach EZ und unter 100.000km Laufleistung. Dazu alle Services bei VW Vertragswerkstätten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Normalerweise hättest du sogar Ersatzansprüche wenns schon zum Schaden gekommen wäre da es offiziell ein Fehler seitens VW war was sie auch einräumen. An dem Verhalten von VW kann man wieder mal nur erkennen zu was für einem Saftladen VW mit den Jahren verkommen ist ... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Wäre für mich auch was neues wenns da keine Probleme gegeben hätte. Gepfuscht hat man an dem Auto jedenfalls auch genug denn ich hab Werkzeug gefunden ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2009 Golf IV(1J) 1,4l -16V Lim. (250.000km) Ort: noch Dassel / Solling do it sideways Verbrauch: ca. 7,0-10,5l/100km + zuviel Öl! Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 142
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Moin, also ich gehe stark davon aus das es da keine einheitliche Regelung gibt -man muss da echt einfach die Autohäuser abfahren und irgendwann klappts dann auch -egal ob mit Checkheft oder 5.Hand ohne Beläge!? Meine Erfahrung war auf jeden Fall so: ![]() -als wir den ersten Frostschaden hatten (pünktlich an Heiligabend) hieß es beim Freundlichen meines Vertrauens (bis dahin) da gibts grundsätzlich keine Kulanzregelung in diesem Fall egal ob Serviceheft oder nicht! -zum anderen Dealer gefahren und der sagte wenn mein Serviceheft lückenlos VON VW (sonst keinem) gefüllt wäre gäbe es keine Probleme und die würden den Schaden KOMPLETT übernehmen -sogar mit Motorwäsche ,Kompressions und Druckprüfung und sonstigen evtl Folgeschäden!!! Da ich ALLES selber mache (zuviel Mist erlebt -kein Vertrauen mehr da ich genau weiss was geht und wie geschraubt wird -leider schrauben die wenigsten ein Auto immer so als wäre es ihr eigenes -egal OFFTOPIC! ![]() -auf jeden Fall sind zwar alle Arbeiten lückenlos abgearbeitet aber eben nicht von VW sondern von mir mit dem Stempel/Segen meines Ex-Chefs. (das hab ich denen natürlich so nicht erzählt) Ich bin dann wieder zurück zum ersten Dealer hab dann mit dem aushandeln können das die mir den "neuen" Schlauch mit intgr. Heizung einbauen -kostenlos (Teil hätte glaube ich um die 39,-Eus gekostet -ohne Einbau)!!! Damit war für mich die Sache ersteinmal erledigt -erstmal! Im neuen Jahr treff ich nen Kumpel (auch 1,4l G4) -selbes Problem -aber ganz anderer Ausgang!!! Kurz vor Sylvester hauts im auf der Bahn bei Volllast ALLES Öl raus (is SOFORT rechts rüber und Motor aus sonst würd der wohl nicht mehr leben)! Er hat sich dann vom ADAC zum nächstgelegenen Freundlichen schleppen lassen und die haben sofort ohne Mucken einfach ALLES geregelt scheinbar -auf jeden Fall musste er keinen Cent für die Aktion bezahlen und war nach 3 Std wieder auf der Bahn! Bei ihm wurde die sog Durchlüftung verbaut -incl "neuem" Öldeckel mit Schlauchverb. zum Luftfilterkasten, der Heizung im Entlüft.schlauch und soweiter -der hat KEIN Serviceheft!!! Ich bin dann mal mit seinem Papierkram zu meinem Freundlichen und hab da nochmal nachgefragt -ende vom Lied war dann entweder Teile bezahlen und Einbau umsonst oder Teile umsonst ohne Einbau und gut! ![]() Hab dann die Teile genommen und seitdem is gut! Aber auch nur weil ich jeden Herbst beim Ölwechsel den Wasserabscheider saubermache -sonst nutz der ganze Kram eh nix wenn du viel Kurzstrecken fährst so wie meine Ex ![]() Also immer schön hartnäckig bleiben -immerwieder nerven bis die kleinbei geben -verschiedene Dealer abfahren -die wollen sich natürlich immer erstmal schön rausreden ohne das die irgendwas machen wollen für lau -die sind ja nicht so reich weil se Arbeitszeit und Teile verschenken oder eben Geld in vernünftige Testreihen während einer Erprobungsphase in der Entwicklungszeit des G4-Motors stecken ![]() Gute Fahrt - ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2010 Golf V Ort: Frankfurt (Oder) FF-XX-X Verbrauch: ~10l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 817
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Mein Golf ist auch BJ ´98 & da ich zum damaligen Zeitpunkt schon das Problem hatte das er Öl raus drückt hatte ich nicht lange Zeit um mich mit den ganzen Autohäusern & VW rumzuschlagen sondern hab das Teil kurzerhand selbst bestellt. Klar, eventuell hätte ich es nach einer ganzen weile auf Kulanz bekommen aber soviel Zeit blieb mir Persönlich damals nicht mehr ![]() Du darfst den Leuten im Autohaus auch nix schenken, die denken mit einmal Abwimmeln ist gut & der Fall ist gegessen aber hier im Fred steht glaube ich sogar ein Fall da wurde der User abgewimmelt & hat dann anfrage DIREKT an VW gestellt. Der User sollte sich dann einen Kostenvoranschlag vom Autohaus holen & hat alles bewillgt/auf Kulanz bekommen. ![]() Gruß sLaaN |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Eine Frage. Wie sieht die Regelung bei Seat aus? Ich war bei uns der Vertragswerstatt von Seat und die wussten davon nichts und würden auch nichts übernehmen. Es ist ein Ibiza Baujahr 2000 APE Motor 75PS 1.4 16 V mit 142tkm. Ist ja der gleiche Motor wie im Golf 4.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.09.2010 Golf IV 1.4 Ort: Bad Salzuflen Verbrauch: 6,5-7,5 Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das Thema ist nicht wirklich cool. Das ist alles andere als Lustig wenn man Morgens auf dem Weg zur Schule diesen Müll erlebt und noch angst haben muss das der Motor draufgeht weil Vw geschlampt hat. Mein 2000´er APE muss vor diesem Winter auch noch die Heizung reinbekommen, obwohl er nur Langstrecke fährt. Das letzte VW Autohaus hatte damals auch eiskalt verschiwegen das es eine Heizung dafür gibt. Damals war mir das auch nich bekannt. Mal schauen wie das abläuft. Auto ist über 11 Jahre alt und hat 154tkm runter. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 14.07.2010 Golf IV GTI Ort: Steinheim an der murr Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 56
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
1.4 16v, kurbelgeheusenbelüftung, kurbelgehäuseentlüftung, winter, ölverlust |
| |