Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hey Leute mich hats auch erwischt...heute früh...ich hoff dass es nichts größeres ist... Es hat auch die Öllampe geleuchtet und der ganze Mottorraum war dann voller ÖL... Es war heute früh schweinekalt und ich fahrnen 55kw 1.4 BJ99 Golf 4 ![]() jetzt steht er erstmal beim ATU und die machen IHN sauber weil einfach alles voller ÖL ist .... ICH HOFFE das die nur ÖL nachfüllen müssen!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
War jetzt gerade beim ATU, weil die ja vorhin mein Auto gleich mit in ihre Werkstatt genommen haben... Und es ist die KGE... Die Dichtungsringe an der KGE waren total porös und zerfetzt...und in der KGE waren nur Ölreste, man konnte das Zeug richtig rauskratzen mitn Schraubenzieher... Soo die Leute vom ATU bauen mir jetzt eine neue KEG ein (kosten 63€) danach füllen sie Öl nach und hoffen, dass es damit gegessen war!!DAS HOFFE ICH NATÜRLICH AUCH.... Ich denke alles in allem werde ich beim ATU mit Einbau 150-200€ zahlen..oder was meint ihr?? ABER der Mann vom ATU hofft, dass ich keine weiteren Schäden davongetragen hab damit...naja ich kann nur sagen die Öllampe hat geleuchtet und ich bin noch ungefähr 400 meter gefahren...hmm naja um 12 soll ich das Auto abholen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
okay das ist schon mal gut ![]() @bens81 also ich habe gesamt beim ATU gezahlt 151 € hier waren beiinhaltet: die neue KEG(63€), deren Einbau, Ölnachfüllung und eine grobe Säuberung des Motorraums... Die vom ATU meinten, dass jetzt nichts weiter sein sollte...ich hatte nochmal Glück ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.08.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 35
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
jo, diesen winter sollte nichts mehr passieren, aber für den nächsten solltest du dir überlegen ob du dir nicht den Nachrüstsatz einbaust.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.12.2010 Golf 4 Comfortline Ort: Diepholz Verbrauch: 8,5 l Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 885
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 31 Danke für 29 Beiträge
| ![]()
oder einfach mal kurz vorm winter das entlüftungsgehause ausbauen säubern und wider einbauen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.12.2009 VW Golf IV Ort: Rostock Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Heute hat es auch mich mal wieder erwischt ... :-( Als ich aus dem Auto stieg sah ich schon den Salat, hab eine schöne Ölspur hinter mir hergezogen, bis dahin fielen mir jedoch keine Abnormalitäten auf und die Öldruckwarnleuchte war auch noch nicht an, also müsste der Motor doch theoretisch überlebt haben oder? Irgendwelche Erfahrungswerte? :-) Öl hat er leider ohne Ende verloren, so das der Ölstand sich deutlich unter dem empfohlenen Bereich befand. Jetzt steht er auf jeden Fall erstmal beim "Freundlichen", hoffe das der Kleine überlebt hat, ansonsten war es wohl seine letzte Fahrt ... und das obwohl er letzte Woche gerade erst für zwei weitere Jahre und ohne Mängel TÜV bekommen hat! :-( Beste Grüße an alle Leidensgenossen! :-) Sven |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo war gestern bei VW und hab nach dieser besagtek aktion gefragt die sagen das es diese nicht mehr gibt ich sei zu spät nun hab eich gehört das diese sache von Bundeskraftfahramt beschlossen wurde das dieses gemacht werden MUSS kann mir da einer helfen was kann ich da machen ? |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
1.4 16v, kurbelgeheusenbelüftung, kurbelgehäuseentlüftung, winter, ölverlust |
| |