Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
so mal doppel post. hab grad in nezt gefunden ... das teil ist bei mir nicht vorhanden ... ich frage mich warum??? hier mal der link zu bild http://data.motor-talk.de/data/galle...01183-3432.JPG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.08.2007
Beiträge: 97
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Jop bei mir au heute bei -18 Grad riesen Ölfleck am Boden der Motor hinten und Achse au.Gleich dass Kurbelentlüftungsgehäuse ausgebaut da da alles voller öl war,und siehe da voll vereist im sehr heissem Wasser ausgespült trocknen lassen und wieder eingebaut zum Glück alles gut gelaufen Tropf nichts mehr....neue Dichtungen mit eingebaut hatte sie auf reserve...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
3,5 Liter Öl für 93 Euro. Beim nächsten Mal wohl besser Öl mitbringen. Hab mal eben gegooglet. Geht bei 8 Euro los Pro Liter. 27 Euro pro Liter ist echt frech. Die Rechnung ist dennoch heftig. Wozu braucht man denn dann einen Kostenvoranschlag? Dachte der wäre schon so ne Art "Orientierung". PS: Für meine To Do Liste. Luftfilter anschauen. Wird am Ende ja schön ölig sein. Schaun wa mal. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.02.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich bin neu in diesem Forum und gerade dabei, den Golf 4 1.4 meiner Freundin wieder auf Vordermann zu bringen. Toll, das VW trotz Erstbesitz und Inspektionsnachweisen (bis 130000km) , es nicht für wichtig erachtet hat, meine Freundin damals auf die Nachrüstaktion aufmerksam zu machen. Jetzt, nach 12 Jahren und 160000km, ist es natürlich zu spät dafür. Resultat: Öllache unter dem Auto... Na ja, habe letzte Woche dann erstmal eine Inspektion gemacht, die Kupplung getauscht und einen neuen Ölabscheider eingebaut. Leider fehlt auch mir nun eine Anleitung, um den neuen Rüstsatz der KGE 036198999B (mit zwei Anschlüßen am Luftfilterdeckel) einzubauen. Das Autohaus weigert sich auch, mir eine auszuhändigen. Ist schon eine echte Frechheit, was VW sich hier erlaubt! Hat evtl. jemand im Forum die Anleitung zur Hand? Wäre sehr dankbar dafür! Grüße Rick |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2009 Bora / Corrado Ort: Rangsdorf www.r-bora.de Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 514
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Hallo Warum lese ich immer das ein neuer Ölabscheider verbaut wird. Das Teil kostet um die 70€ und ich habe das Teil bestimmt schon 20 mal ausgebaut und nie war der Abscheider defekt. Falls jemand einen gebrauchten rumliegen hat, würde ich mir den gerne mal ansehen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Fanatics für den nützlichen Beitrag: | XM-Syncro (14.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.02.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
der war randvoll mit Ölkohle, Emulsion (Pudding) und Eis (Wasser).. Habe ihn getauscht, da das Innenleben nur bedingt zugänglich ist und ich anschließend nicht einen, im Innreren, gelösten Broken ansaugen möchte. Denke, Bremsenreiniger etc. löst evtl. nicht alles auf einmal.. Gruß Geändert von AKQ (13.02.2012 um 16:06 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2009 Bora / Corrado Ort: Rangsdorf www.r-bora.de Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 514
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ich hatte mit auftauen und dann mit Bremsenreiniger spülen und mit Luft ausblasen nie Probleme. Das merkt man ob da was drin ist oder nicht. Wenn weder etwas klappert, raus bröselt oder weiter läuft wenn man mit Luft ausbläst, kann er auch wieder rein.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2009 Bora / Corrado Ort: Rangsdorf www.r-bora.de Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 514
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Die Gebrauchten sind mir auch treu und da nehme ich das Geld lieber für andere Sachen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
@ AKQ bin grad dabei eine anleitung zu machen. weil ich selber am we getauscht hab und keine gescheite dar hatte. morgen übermogen ist die fertig |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu edil für den nützlichen Beitrag: | AKQ (13.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So eine Anleitung ist nun Fertig. Hab die an Golf Vier gesendet, müsste bald online sein. Wer nicht erwarten kann eine pn an mich |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
1.4 16v, kurbelgeheusenbelüftung, kurbelgehäuseentlüftung, winter, ölverlust |
| |