![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.02.2012 Ort: Bremen Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Oh man, so ein Mist. Also ich habe mal recherchiert und im Grunde kann man nur eins machen: 1. Wenige Kurzstrecken um Kondenswasser im Öl zu vermeiden 2. KGE sauber halten, Schmodder entfernen 3. Ölabscheider und das Geschläuch sauber halten Stimmt das soweit? Denn das Problem kann ja beidseitig auftreten. Entweder ist das Kondeswasser gefroren und die Ölpumpe bekommt kein Öl, oder die KGE ist durch den Schmodder eingefroren. Also wenn ich jetzt den Schmodder entferne ist die Wahrscheinlichkeit dass mit die KGE einfriert geringer? ![]() Geändert von Aplysia (08.02.2012 um 19:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Letztlich werde ich wohl nicht dahinterkommen was da los war. PS: Der Öl Deckel 030103485AE hat zumindest kein orange farbenes Kännchen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.12.2010 Golf IV 2.3 V5 Highline Ort: Fulda Verbrauch: 7-10 Liter Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 1.141
Abgegebene Danke: 205
Erhielt 86 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
Das ist dann vermutlich der alte Öldeckel, den hatte ich vorher nämlich auch. Hab mir dann einen neuen geholt, weil beim alten ein Teil weggescholzen ist. Habe dann den belüfteten bekommen, da es anscheinend nur noch den gibt ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Nachdem ich mein Auto gestern Abend nun wieder bekommen habe, musste ich auch gleich feststellen das mein Motor einen schlag abbekommen hat. Die Kurbelwellenlager haben ihre besten Zeiten hinter sich. Das klackern ist zwar noch nicht soo extrem laut aber man hört es. Bin mal gespannt wie lange er noch durchhält.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Beim Gas geben, also unter Last oder schon im Standgas? Hab beim Gas geben im 3. und 4. manchmal so n klackern. War aber schon "immer" da. Kann aber vielleicht auch vom Getriebe kommen. Keine Ahnung. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 Golf 4 Ort: Braunschweig Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe Gestern mal das KGE sammt Kasten ausgebaut. Bei der Kälte ist natürlich auch eine Kunststoffhalterung von dem Schlauch abgebrochen. Aus dem Kasten und dem Schlauch kam aber so gut wie kein Dreck raus. Das hat mich gewundert, da der Wagen schon 12 ist. Aber er wurde auch wenig bewegt. Er hat erst 50.000 runter. Das Wasser von der Reinigung war auf jeden Fall fast sauber und es kam auch kaum "alte Mayonaise" raus... Und trotzdem scheint die KGE zugefroren zu sein, da es mir das ÖL rausgedrückt hat. Zudem ist der ganze Luftfilterkasten von innen verölt...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.02.2012 Ort: Bremen Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Habe nach langem suchen nun eine weitere Lösung für eingefrorene 1,4-er gefunden. Das wäre die KubelgehäuseDURCHlüftung. Allerdings finde ich kaum Beiträge dazu und ich weiß garnicht ob man die kaufen kann? Bringts das denn? |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
1.4 16v, kurbelgeheusenbelüftung, kurbelgehäuseentlüftung, winter, ölverlust |
| |