![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.03.2010 Golf 4 1.4l 16V Ort: Thüringen AP-**** Verbrauch: genügend... Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich kenne das Problem auch ich fahre bereits den 2. 1.4er is dem Vorbesitzer bei ziemlich genauen -8 grad zugefroren auf er Autobahn...neuer motor damals und mit Kurbelgehäuseheizung....ich dachte eig dass ich nun problemlos über den Winter komme..falsch gedacht.. Am montag früh so gegen 9 bei -10 grad fuhr ich ganz normal los auf meine Frühmorgendliche Strecke von von 15km davon 10 km autobahn...als ich dann bei mir im Autohaus ankam (hatte Tüv termin zum Fahrwerk eintragen) fuhr ich ihn auf die Bühne und ließ ihn 3 min stehen...als ich ihn dann anhob sah ich das Malheur riesen ölfleck unterm Auto...klasse der ganze motor war zu geölt von unten...am plastegehäuse selber von der Entlüftung....an der Zahnriemenabdeckung (wahrscheinlich vom kurbelwellensimmerring) und auch unterhalb vom ölstab...ich hatte riesen schwein da der ölstand auf min gesunken war und auch kein Ölverlust seit dem auffüllen mehr bemerkbar ist..mein tipp für euch: Wenn mal dann zu schnell losfährt und dem schlauch nicht die zeit gibt aufzutauen (genauso wie den Froststopfen die auch gerne mal verstopfen) und der Öldruck aber schon rapide steigt (was mein fehler war) nützt einem der ganze heizungsscheiß nichts dann ist das vorprogrammiert bei der scheiß VW kacke..xD DESWEGEN-> Warmlaufen lassen 10-15 min da bekommt der schlauch zeit aufzutauen (durch die hoffentlich funkt. Heizung im Schlauch ) und dann schön warm fahren oder besser -> GARAGE xD PS: und eine pappe vor den Kondensator zu binden oder nen teppich hinter den Kühlergrill sieht zwar scheiße aus ist aber recht hilfreich besonders bei hubraumnähmaschinen wie dem 1.4er ich steh 2min an der Ampel schwuups steht die nadel wieder ein strich vor der 90...mit pappe nicht mehr..xD |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.03.2010 Golf 4 1.4l 16V Ort: Thüringen AP-**** Verbrauch: genügend... Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ach ja und ich habe die Abdeckung nicht abgebaut ich habe einfach den schlauch vom luftfilter abgezogen--> Lappen davor gelegt und dann mal kurz mit Luftdruck in das Ölmeßstabrohr geblasen da kam genug raus (natürlich nur im aufgetauten zustand)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 14.12.2011 Ort: Wuppertal Verbrauch: ~7,7l/100km Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu dome_91 für den nützlichen Beitrag: | Tirador (05.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hm, bei uns ist es schon wiedr -8°C, ich habe ein wenig "Angst" den Motor zu starten... und spätestens Dienstag muss ich, da muss ich zur Arbeit selbst fahren.... Langt es, wenn ich den Öldeckel herunter nehme wie ich hier (klick) gelesen habe, oder ist das ungesund für den Motor, wenn ich dann ohne den Öldeckel fahre? Geändert von BlackPitcher (04.02.2012 um 22:22 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2011 golf was sonst Ort: Schwedt um-sp231 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 180
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
naja ohne Öldeckel fahren is glaube ich nicht der bringer weil jeder dreck oder was auch immer ne offene tür hat . habe das problem auch gehabt das einzigste was man da machen kann is drauf achten das die entlüftung sauber is und mal den motor richtog warm fährt .
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2009 Bora / Corrado Ort: Rangsdorf www.r-bora.de Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 514
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wie Dome91 auch geschrieben hat geht es. Ist natürlich abhängig von jedem, denn jeder ist ja unterschiedlich. Beim ersten Mal habe ich mir das auch von unten angeschaut und eine Schraube von unten gelöst. Aber wenn man sich das einmal angesehen hat, geht es auch von oben. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.07.2009 VW Golf IV Verbrauch: 8 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi, heute Morgen hab ich meinen 1.6 16v bj. 2003 angelassen (es war -10'C) und gleich ein pfeifendes Gerausch beim gasgeben bemerkt, als ob irgendwo Luft blast . Nach 15 sekunden ist die rote Kuhlwasser anzeige aufgeleuchtet, hab dann gleich den Motor ausgemacht . Habe dann Kuhlwasser gecheck, und es war irgendwie wiel dickflussiger, aber nicht festgefroren . 3 fragen : 1) Wenn es warmer wird (-4C), kann ich den Motor wieder starten ? Um zu sehen ob dann das Pfeifgerausch noch da ist . 2) Wass kann das Pfeifgerausch bedeuten ? 3) Was soll ich machen ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.08.2010 Golf IV Ort: Reutlingen RT Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das mit dem Kühlwasser kenn ich seit Donnerstag. Jeden Morgen leuchtet die Anzeige, wenn er draußen stand bei -18 Grad. Allerdings bin ich dann ca. 2 km gefahren, hab den Motor ausgeschaltet, kurz geschaut und dann war die Meldung wieder weg und so ging das jeden Morgen. Es folgten dann immer ca. 30 km ohne weitere Probleme mit normaler Betriebstemperatur. Bei so Amokfahrten dreh ich immer die Heizung voll auf, dass die Warme Luft aus dem Motorraum abzieht, hilfreich ? ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.02.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Noch eine evtl. dumme Frage. Wenn ich das Teil abschraube sickert dann das Öl aus dem Motor aus durch das Loch? Bzw. muss ich vorher das Öl ablassen wie bei einem Ölwechsel? | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
1.4 16v, kurbelgeheusenbelüftung, kurbelgehäuseentlüftung, winter, ölverlust |
| |