Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So. Vor gut einer Stunde klingelte mein Handy "... du musst kommen ... Öllampe an ... alles voller Öl". Bei gut -8°C wars nun soweit und das trotz KGE-Heizung!! Ich hab ihr Auto erstmal mit ner Stange bei Motor aus vors Haus gezogen. Ich würde sagen: 1. mit Föhn die KGE auftauen 2. Öl ablassen 3. Motorspülung rein 4. halbe Stunde laufen lassen 5. Spülung raus 6. Filter wechseln + Öl auffüllen (10w40 oder lieber etwas dünner?) 7. Stunde unter kritischem Auge warm laufen lassen und ab in die 8. Waschbox zur Motorwäsche Mache ich hier irgendwas falsch? Fülle ich lieber etwas dünneres Öl ein und ist es kritisch bei warmen Motor bei -8° eine Motorwäsche zu machen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 23.08.2011 Golf 4 1,6 Ort: Moers wes Verbrauch: 8-9liter Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 93
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Olabscheider ausbauen (geht ratz -fatz )sauber machen und wieder Trocknen und wieder einbauen . evtl Oelwechsel und gut ist . Habe nen 1,6er SR und auch Weißen Schleim am Oeldeckel !aber beim 1,6er SR ist das bedingt durch die erhöhung des Oeldeckels ,der liegt ja nicht direkt auf dem Ventildeckel wie beim 1,4er und ich fahre jeden tag 43 KM eine Strecke zur Arbeit .
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kaltumformer | ![]()
So, hab heut mal bei meinem 2.0 Öl nachfüllen wollen, soll ja vorkommen ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Mich hat es Heute erwischt ![]() Gestern nach einer längeren Autobahn fahrt abgestellt ( da war alles ok ! ) Kein schleim im Deckel und im Schlauch. Heute mittag angemacht und siehe da er drückt Öl aus dem peilstab ![]() auto sofort aus gemacht und öl aufgefüllt . Trotz dieser komischen kurbelwellen entlüftungs heizung und vorher genutzten Standheizung ist er einfach eingefrohren Montag geht er direkt zum Schrauber meines Vertrauens und bekommt eine neue Kurbelgehäuseentlüftung inkl. Motorspülung und Ölwechsel verpasst. Hoffe das er dann nicht wieder einfriert ![]() PS: mal blöd gefragt bringt die DURCHLÜFTUNG in verbindung mit der Heizung was oder auch nur geldmacherei ? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
So war gerade bei VW um nachzufragen ob ich diese Kurbelwellengehäuse habe in beheizt aber hab ich nicht gehabt war ja klar und der Mechaniker hat mir direkt gesagt das es da schon rausgedrückt hat das öl ![]() Der Meister hat mir direkt angeboten ein Kulanzformular auszufüllen das ich natürlich angenommen habe und zack 2 Min. später komm ne Positive Antwort von VW krieg das ausgetauscht und das alles auf Kulanz inklu. Ölwechsel ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich bin prinzipiell gegen VW und unsere Autos sehen auch keine Vertragswerkstätte, deshalb ist das Serviceheft jeweils gepflegt bis zum Kauf. Das Auto meiner Freundin, der berüchtigte 1.4er ist am Wochenende eingefroren und seither steht er unangetastet auf dem Hof bei uns. Der Golf ist EZ 99, damit ist das Fahrzeugalter von 10 Jahren deutlich überschritten. Gab es hier in solch einem Fall schon positive Resonanz? Leider ist es auch so das ich befürchte das ein Motorschaden zugrunde liegt. Der Motor machte beim starten (natürlich nachdem ich reichlich 3L Öl nachgefüllt hab) starke hochfrequente Geräusche von denen ich hoffe das sie nur vom Riementrieb kommen (nach dem Ölbad). |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich bin prinzipiell gegen VW und unsere Autos sehen auch keine Vertragswerkstätte, deshalb ist das Serviceheft jeweils gepflegt bis zum Kauf. Das Auto meiner Freundin, der berüchtigte 1.4er ist am Wochenende eingefroren und seither steht er unangetastet auf dem Hof bei uns. Der Golf ist EZ 99, damit ist das Fahrzeugalter von 10 Jahren deutlich überschritten. Gab es hier in solch einem Fall schon positive Resonanz? Leider ist es auch so das ich befürchte das ein Motorschaden zugrunde liegt. Der Motor machte beim starten (natürlich nachdem ich reichlich 3L Öl nachgefüllt hab) starke hochfrequente Geräusche von denen ich hoffe das sie nur vom Riementrieb kommen (nach dem Ölbad). |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Kanntest du die Werkstatt bzw. bist da Stammkunde? Das macht schon einiges aus denn bei Neukunden geben die sich keine Mühe das hab ich oft genug gemerkt. Ist ein 1.4er mit knapp 190T auf der Uhr, mal sehen was der Herr mir morgen sagt. Rein rechtlich ist es wohl so das man dagegen Klagen könnte und wahrscheinlich auch gewinnt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich war gestern bei VW wegen der Hütte, haben mich gleich erkannt weil ich schonmal vergebens versucht habe Kulanz zu bekommen auf meinen Golf wegen Rost ... Fazit: Wäre ein bekanntes Problem, sie wäre selbst schuld wenn sie mit ihrem Golf Kurzstrecke fährt, wüsste es ja schließlich da es schon einmal kaputt gegangen ist. Garantie gibts nicht mehr da die Heizung vor 4 Jahren rein kam und es nur 2 Jahre Gewährleistung gibt. Also merke: Wenn ihr euch einen Volkswagen kauft und der euch kaputt geht weil / obwohl ihr Kurzstrecke fahrt werdet ihr vor Ort nur verspottet! Kurzstrecke laut Aussage VW: "alles über 25 Km". Ergo: Wer Kurzstrecke fährt sollte lieber auf ein anderes Fabrikat zurückgreifen. Außerdem bekommt es VW nicht geregelt zu ihren Fehlern zu stehen. Es ist ein Konstruktionsfehler den sie als eigenen Fehler anerkennen, aber statt ihn auszubessern produzieren sie die Frostmotoren insgesamt 6 Jahre und haben dann die große Schnauze wenn dem Kunden die Hütte um die Ohren fliegt. F... euch VW, ganz ehrlich! Mehrmals ist es klar gesagt worden in der Fachpresse, und VW selbst streitet die Tatsache nicht ab, deshalb gibt es 100% Kulanz, zumindest auf dem Papier -> die Ingeneure bei VW haben gepennt, so einfach ist das. Und ich muss den Scheiß schon wieder ausbaden, Danke ich bin bedient! Das ist ihr zweiter 1.4er 4er Golf in 2 Jahren, der erste war ein Motorschaden und dem aktuellen bleibts hoffentlich erspart. Man man man, da vergeht einem echt die Lust sich wieder einen VW zu kaufen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.08.2011 Polo 6N2 1.6 16V / Octavia 1.9TDI 4x4 Ort: Plauen PL-.... Verbrauch: was sie wollen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 182
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
wenn die beheizte KGE im Golf wie im Polo 6N2 angebracht ist, dann ist sie eigentlich für umsonst. in meinem 16V GTI ist diese heizung ca. 15cm über der KGE und somit sinnlos. mir ist auch schon der alte 1.4 60PS er damals eingefroren obwohl ich 15 km landstraße zuvor zum gemächhlichen warmfahren hatte. seit dem schön ölwechsel mit schlammspülung und filterwechse direkt vor dem winter verlagert und öfters mal auf de bahn... aber ab diesem winter bleibt er eh blos noch für den sommer. kumpel hat in seinem peugeot partner ne sinnvolle kge-heizung. die haben da einfach heizdraht in den schlauch reingelegt und dieser geht bis runter zum schwallblech. sowas sollte man bei VW einfach nachrüsten. das funktioniert wenigstens. die aussagen seitens VW sind aber teilweise echt frech. da möchte man sich am liebsten beschweren. war letztens auch bei skoda und wollte nachfragen wegen kulanz fürn getriebeschaden, da meinte der zu mir das ich nach 8 jahren und 150tkm schon das autoleben erfüllt hätte und somit kein anspruch mehr besteht. da das auto für so viel km nicht gebaut worden wäre (so nach dem motto). Geändert von RoeStI (12.12.2012 um 12:18 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]() Zitat:
Im allgemeinen gilt: Wenn die Öllampe angeht - sofort Motor ausmachen! Und genau das ist der Grund, warum hier bei jeder Kaufberatung deutlich vom 1.4l Motor abgeraten wird. In diesem Sinne ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
1.4 16v, kurbelgeheusenbelüftung, kurbelgehäuseentlüftung, winter, ölverlust |
| |