Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | wiesonich (29.08.2022) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | wiesonich (29.08.2022) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu wiesonich für den nützlichen Beitrag: | Wilhelm (29.08.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.04.2010 Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 310
![]() Abgegebene Danke: 84
Erhielt 18 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Oh ja, die Sporadischen sind wirklich die Schlimmsten. Bin auch sehr froh, dass der Sensor eben still gehalten hat. Sind die Steckverbindung zu den vorderen Sensoren denn Einzelverbindungen? Im Schaltplan sieht es so aus, als gingen die Leitungen der vorderen Sensoren direkt an den Stecker des Steuergeräts. Kann da keinen Zwischenstecker erkennen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hau den Geber raus, Neuteil kostet zwischen 5 und 20€, bei VAG 50€, bei ATU 60€. Bei Wempe hab ich nicht gefragt. ;-) ________________________________ Aus der Ami-Literatur: Specification • ABS wheel speed sensor resistance, front and rear 1,000 - 1,300 Ω | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | wiesonich (30.08.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.085
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
ABS Sensor kannst bei Bandel Autoteile kaufen, knapp 25 Euro und es kommt ein original VW Teil ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | wiesonich (30.08.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.04.2010 Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 310
![]() Abgegebene Danke: 84
Erhielt 18 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
War heute beim Freundlichen, einige Schräubchen kaufen. Nebenbei gefragt, was der Sensor dort so kostet. Rund 110 Euro. Einer - nicht alle vier... ![]() Hab jetzt einen von Bosch bei Motointegrator für 13 Euro bestellt. Brauchte noch ein paar andere Teile, die Bandel leider nicht hatte. Sonst hätte ich dort das gleich VW-Zweierpack für vorne bestellt. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
für der sensor für vorne rechts ist der kabelbaum durch den wasserkasten verlegt. genau, der wasserkasten, der mit motten und blättern gefüllt ist, die zu erde geworden sind. und wo daher auch regelmäßig wasser und feuchte steht und auch durch die marode abdichtung der ebox in den fahrerraum läuft. also den sensor für ein appel und ein ei tauschen ist richtig, weil den kabelbaum austauschen bzw. in den wasserkasten führen und im abs steuergerät ancrimpen macht man nicht so gerne überflüssigerweise. allerdings kann es schon mal sein wenn der kabelbaum zwei jahrzehnte im wasser liegt, dass bei dem ein oder anderen golf 4 doch mal eine stelle morsch wird. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | wiesonich (31.08.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, wenn der Geber derart hochohmig ist (Falschmessung schliesse ich aus) dann kann er nur defekt sein. Tausch zwingend. Wenn er jetzt sporadisch aussetzt, fault er im Winter mit Sicherheit ab. Nicht ausschliessen kann man einen Doppelfehler durch gestörte Verbindung zum StG oder defektes StG. Wenn zusätzlich die Gleichspannung am Geberstecker gemessen wird, dann ist das Problem mit Gebertausch m.E. zu 100% gelöst. Was jetzt aber nicht heissen soll, dass man den Kabelbaum im Wasserkasten nicht inspiziert. Allerdings muss man dazu die Wischer abnehmen und da kann es sein, dass man dazu einen Abzieher braucht. Ich habe vor ein paar Tagen wieder eine Schaufel feinsten Humus aus der Radhausschale geholt. Nach nur 2 Jahren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Sensor im Megaohm Bereich - tot Wo gemessen ? Am Stecker ? mal wackeln oder auch am Übergang Kabel ins Sensor Gehäuse |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.04.2010 Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 310
![]() Abgegebene Danke: 84
Erhielt 18 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Falls der neue Sensor auch nicht funktionieren sollte, schaue ich weiter, ob der richtig sitzt oder etwas anderes faul ist. Solange bleiben jedenfalls die Wischer dran. Die Radhausschalen habe ich vor kurzem sauber gemacht. Hielt sich in Grenzen diesmal. Oben hinter beiden Kotflügeln steckten aber dicke Proppen aus Schmodder, und auf der Fahrerseite ist tatsächlich Wasser eingedrungen. Ob das Wasser daher kam, ist schwer zu sagen. Im Moment hat die Hitze alles getrocknet und Regen kann wieder ablaufen. Eine Fehlmessung des Widerstandes schließe ich noch aus. Ob die 2,4 Volt aus dem Steuergerät allerdings eine Gleichspannung ist, weiß ich nicht. Hätte vielleicht auch den AC-Messbereich einmal draufhalten sollen, ob da irgendwas zappelt. Nuja. Wer misst, misst Mist. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Es wird schon der Sensor sein. Mach aber gleich das Gewinde der Sicherungsschraube flott und setz die Schraube mit Fett ein, damit sie nicht festrostet und der neue nächste Wechsel dann schwieriger wird, weil die Schraube abgedreht ist und der Stumpf noch drin steckt. Ich habe alle 4 Radsensoren (Hella) immer mindestens 1X liegen, dann kann man auch am Wochenende mal schnell einen Sensor wechseln. Im Übrigen kann man auch den Anschluss-Stecker des Sensors tauschen, da habe ich extra mal einen Beitrag geschrieben. Viele Schrauber gehen davon aus, dass der Stecker samt Tülle angegossen ist, dem ist nicht so! :-) Bei neuen Sensoren entferne ich immer die drei Längswulsten, damit der Sensor sich nicht im Loch festklemmt und einrostet. Das gesäuberte Loch wird mit Elaskon konserviert. Seit dieser Zeit ist ein Wechsel viel einfacher zu bewerkstelligen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | wiesonich (01.09.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Ja.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | wiesonich (03.09.2022) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.04.2010 Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 310
![]() Abgegebene Danke: 84
Erhielt 18 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Ja, ist der rechte. War eben am Auto und habe mein Glück versucht. Die Schraube war leicht. Den Sensor bekomme ich aber nicht los. Das Ding sitzt sowas von fest. Ziehen und Hebeln von innen bringt nichts. Die Bremsscheibe habe ich erstmal drangelassen. Sieht so aus, als ließe sich der Sensor auch ohne Scheibe nicht von außen nach innen durchschlagen, weil der ABS-Rotor noch im Weg ist. Das sieht ja wieder nach einer Monsteraktion aus für diesen kleinen Sensor… |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 TDI 101 PS - Fehler Drehzahlsensor bei ASU | Volker1 | Golf4 | 1 | 02.11.2016 12:28 |
Drehzahlsensor Kurbelwelle für BCD | Toastman | Teilenummern | 2 | 13.03.2014 20:55 |
V5 2,3l Automatikgetriebe Drehzahlsensor | V5 Golf-Pilot | Motortuning | 0 | 25.04.2013 14:14 |
Drehzahlsensor wechseln? | MadBaer | Golf4 | 20 | 22.11.2011 16:42 |
ABS Störung - Drehzahlsensor ? | ceko2000 | Werkstatt | 2 | 20.11.2005 15:43 |