Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Also mach ich mit den S3 Sachen nix falsch ! MfG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
MfG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Ich kaufe ein kompletten S3 Lufi mit Sensor gibts für 50-60 bei ebay ! Mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
EV1 hat der AGU ![]() Du kannst EV6 und EV12 verwenden und sind nichtmal teuer ![]() Bosch EV6 Einspritzventil 380ccm - 4er Set, 175,50 €, EM-Racing Geändert von Silentboy89 (04.02.2012 um 00:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Ok dachte genau anders rum das nur die EV1 beim AUQ passen ! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
passen die düsen beim 1.8t AGU Link zur Auktion |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Ja, passen. Is aber unwahrscheinlich das es die originalen Bosch sind. Denn neu gibt es die schon lange nicht mehr ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Beim AUM/AUQ passen wohl EV6 und EV12. Da aber Serie welche MIT dieser "Düsenverlängerung" verbaut sind, würde ich auch solche wieder verbauen. Das wird schon seinen Sinn haben, dass der Sprit direkt in den "Luftzug" der Brücke gesprüht wird und nicht 2 cm weiter oben aus der Düse kommt und dann an den Wänden quasi runter fließt bis es dann vom "Luftzug" mitgerissen wird. So ist zumindest bisher meine Erklärung dafür. Einzig dumm dabei ist, dass die EV12 neu sau teuer sind im Gegensatz zu den EV6, aber man kann sowas ja auch gebraucht kaufen ![]() Ich fahre Düsen vom S3, Bauform EV12 mit 380ccm und das ganze mit ca. 250PS / 320Nm (So soll es dann abgestimmt werden). |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() ![]() Hast du mal ein Bild von einer EV12 mit langer Düsenverlängerung!? Bild 1und 2 sind 320ccm vom AUQ und bild 3 sind welche vom S3 380ccm! Geändert von Sensi (04.02.2012 um 20:10 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
k04, turbo, tutorial |
| |